Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1041 bis 1050 von 1083.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    "Die moderne Arbeitswelt fordert die Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung und zur Qualifizierung", sagte Manfred Wildmann, der Vorsitzende der Prüfungskommission, anlässlich der Zeugnisausgabe [...] einjährigen Vollzeitunterricht und der berufsbegleitenden Variante an der Gewerblichen Schule Metzingen bis zum Teilzeitkurs an der Bildungsakademie Reutlingen. Auf dem Lehrplan der Meisterausbildung stehen [...] aus 72135 Dettenhausen Steffen Lenz aus 72138 Kirchentellinsfurt Bernd Stengel aus 72147 Nehren Tobias Kurz aus 72147 Nehren Heiko Gfrörer aus 72160 Horb a.N. Patrick Hinger aus

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    .“ Berufsbegleitend lernen Kfz-Servicetechniker arbeiten in der Werkstatt und sind zugleich Ansprechpartner der Kunden. Das Weiterbildungsangebot „Geprüfter Servicetechniker“ vermittelt deshalb neben technischem Fachwissen vor allem Serviceorientierung. Die Themenpalette reicht von den Grundlagen der Elektronik über Autogasumrüstungen, Klimaanlagen und Fahrzeugsicherheit bis hin zu den Fächern Servicekommunikation und -qualität. Nicht nur fachlich waren die Teilnehmer gefordert, denn der sechsmonatige Lehrgang fand berufsbegleitend statt. Zwei Abende pro Woche und die Samstage investierten die Gesellen in ihre

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    beträgt -2,4 Prozent. Wesentlich höher fällt der Rückgang in den kaufmännischen Berufen aus. 241 neue Verträge wurden geschlossen, 14,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Zufriedenstellend fällt die Bilanz [...] freie Lehrstellen, rund 50 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Angebote reichen vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über Kraftfahrzeugmechatroniker bis hin zum Zimmerer. Für das

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    muss ein Projekt in den Schwerpunkten Energie- und Anlagentechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik oder Systemelektronik durchgeführt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet die [...] Tobias Schulze aus 72800 Eningen u.A. Michael Rau aus 72805 Lichtenstein Mathias Redemann aus 72810 Gomaringen Sebastian Vetter aus 72813 St. Johann Stefan Materla aus 73066 Uhingen Marco Fischer aus

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    erforderlichen betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse wurden im Teil III geprüft, die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse im Prüfungsteil IV. Weitere Informationen zu den [...] Wojciech Galas aus 72160 Horb Daniel Leib aus 72160 Horb a.N. Eduard Rupp aus 72178 Waldachtal Igor Schmidt aus 72250 Freudenstadt Stefan Weber aus 72250 Freudenstadt Benjamin Becht aus 72290 Lossburg [...] Christian Türk aus 72474 Winterlingen Georg Dizer aus 72488 Sigmaringen Danny Zinßler aus 72488 Sigmaringen Tobias Weber aus 72501 Gammertingen Stefan Sauter aus 72510 Stetten a.k.M. Andreas Mann aus

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Deutschland einreichen. Auf maximal einer Din-A4-Seite sollen sie zudem ihr künftiges Unternehmen präsentieren, ihre betriebswirtschaftliche Herangehensweise beschreiben sowie ihre unternehmerische Einstellung [...] Bewerbungs-Unterlagen für den Existenzgründer-Preis gehen an: Tischler Schreiner Deutschland, Technik - Berufsbildung, Littenstraße 10, 10179 Berlin.

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    . „Von der stärkeren Berufsorientierung der Werkrealschule hatten wir uns eine Chance für das duale System erhofft“, sagte Möhrle. Leider weise die neue Schulform gleich mehrere Schwachstellen auf, so [...] berufliche Werkrealschule, die der Realschule in allen Belangen gleichgestellt ist.“ Schließlich sei die neue Schule auf die Akzeptanz bei Schülern, Eltern, Lehrkräften und Betrieben angewiesen. „Warum sollte [...] andere bildungspolitische Entscheidung findet hingegen die ungeteilte Zustimmung des Handwerks. Mitte Juni trat das Gesetz zur Verbesserung des Hochschulzugangs beruflich Qualifizierter in Kraft. Es stellt

  8. Ausbildungssituation stabil

    Datum: 05.07.2010

    Relevanz:
     
    16%
     

    A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zimmerer zu vergeben. Eine Investition, die sich für Bewerber wie für die Betriebe auszahlt. Für Handwerksbetriebe ist es in den vergangenen Jahren schwieriger [...] Den Spitzenplatz nimmt die Berufsgruppe Bau und Ausbau mit einem Plus von 36 neuen Lehrstellen ein; die Steigerung gegenüber dem ersten Halbjahr 2009 beträgt 18,4 Prozent. Ein Fünftel aller Ausbildungsplätze im Kammerbezirk Reutlingen entfallen auf diese Berufsgruppe. Leichte Zuwächse verzeichnen auch die Gruppen Gesundheit (+ 4,5 Prozent) und Glas, Papier und Keramik (+ 5 Prozent), die sich aber auf

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    . Außerdem sollen sie auf maximal einer Din-A4-Seite den Betrieb präsentieren, den sie gründen wollen, ihre betriebswirtschaftliche Herangehensweise beschreiben sowie ihre unternehmerische Einstellung und [...] Berufsbildung Littenstraße 10 10179 Berlin. Der Preis wird im Juni 2011 auf der LIGNA in Hannover verliehen.

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    zu den gewerkeübergreifenden Standards zählt die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung. Die frisch gebackenen Handwerksmeister dürfen nun selbst Lehrlinge ausbilden. Somit dürfte die [...] Stefanie Zeiz aus 72510 Stetten a.k.M. Athanasios Sakoulidis aus 72654 Neckartenzlingen Riccardo Petrolo aus 72768 Reutlingen Benjamin Pogrzeba aus 72770 Reutlingen Stefan Gentschow aus 72800 Eningen u. A.