Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1083 von 1083.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    nicht entnommenen Gewinns. Die Einführung einer nicht zweckgebundenen allgemeinen Thesaurierungsanlage, die maximal mit dem Körperschaftssteuersatz belegt wird, würde außerdem im Handwerk die [...] auch theoretisches Verständnis unabdingbar. Insgesamt sei es bedauerlich, dass in der Regierungserklärung wie auch schon in der Koalitionsvereinbarung das Thema Berufliche Bildung nur eine marginale

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    Novellierung der Handwerksordnung. Bei den zulassungspflichtigen Handwerken (Anlage A) sei ein leichter Zuwachs von 39 Betrieben verzeichnen. In den zulassungsfreien B1-Handwerksbetrieben seien die [...] . Es zeige sich, dass die Kammer inzwischen in einer Reihe von Berufen, insbesondere in den neu geordneten Berufen, von einer Kostendeckung weit entfernt sei. Die überbetriebliche Ausbildung sei jedoch eine kostendeckende Einrichtung, bei der nicht nur die Ausgaben insgesamt, sondern in jedem einzelnen Beruf die auf ihn entfallenden Kosten durch entsprechende Einnahmen zu decken seien. Deshalb

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    72119 Ammerbuch bei Eberhard-Karls-Universität -Zentrale Verwaltung- 72074 Tübingen • Kälteanlagenbauer: Matthias Scheck 72336 Balingen bei Hafner-Muschler Kälte- und Klimatechnik 72336 Balingen Insgesamt haben sich am Bundeswettbewerb 861 junge Handwerkerinnen und Handwerker beteiligt. Wettbewerbe wurden in 120 Berufen durchgeführt. Auch beim Wettbewerb "Die gute Form im Handwerk - Handwerker