Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 1097.

  1. ueba_elektroniker_20240927.pdf

    Datum: 17.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 22. April [...] -ETEM2/22 1 Elektrische Anlage installieren und messen BA TÜ HK RT HK RT Ab 01.08.2022 G-ETEM3/22 1 Dienstneutrale Verkabelung und passiven Netzwerkkomponenten planen, installieren und prüfen BA TÜ HK RT [...] HK RT Bis 31.12.2024 ET3/04 ** 1 Errichten und Prüfen von Steuerungen BA TÜ HK RT HK RT ET1/22 1 Elektrische Anlagen installieren, prüfen und beurteilen BA TÜ HK RT HK RT ET2/22 1 Steuerungen in

  2. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    15%
     

    sowie die Geschäfte sämtlicher Meisterprüfungsausschüsse von den Gewerben der Anlage A, Anlage B Abschnitt 1 und Abschnitt 2 zu führen, 8. zur Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des [...] unterstützen und zu diesem Zweck eine GewerbeförderungssteIle zu unterhalten, 8a. Maßnahmen zur Förderung und Durchführung der Berufsbildung, insbesondere der Berufsausbildungsvorbereitung, Berufsausbildung, [...] Betriebe sowie notleidender Gesellen und anderer Arbeitnehmer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zu treffen oder zu unterstützen, 18. die Erteilung von Ausübungsberechtigungen (§§ 7a, 7b Hw

  3. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    15%
     

    sowie die Geschäfte sämtlicher Meisterprüfungsausschüsse von den Gewerben der Anlage A, Anlage B Abschnitt 1 und Abschnitt 2 zu führen, 8. zur Erhaltung und Steigerung der Leistungsfähigkeit des [...] unterstützen und zu diesem Zweck eine GewerbeförderungssteIle zu unterhalten, 8a. Maßnahmen zur Förderung und Durchführung der Berufsbildung, insbesondere der Berufsausbildungsvorbereitung, Berufsausbildung, [...] Betriebe sowie notleidender Gesellen und anderer Arbeitnehmer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zu treffen oder zu unterstützen, 18. die Erteilung von Ausübungsberechtigungen (§§ 7a, 7b Hw

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Berufsausbildung, die begonnen wird a) im Zeitraum vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020, 515 Euro, b) im Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2021, 550 Euro, c) im Zeitraum vom 1. Januar [...] Praxis Arbeitsrecht Hinweise zur Umsetzung der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung Durch das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung wurde zum 1. Januar 2020 eine [...] novellierten Berufsbildungsgesetz (BBiG) verbindlich vor. Von diesen Vergütungshöhen kann nur unter bestimmten Bedingungen abgewichen werden. Die wesentlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, vor der erstmaligen Er­ bringung von Dienstleistungen in einem Handwerk der Anlage A zur Handwerksordnung zur Er­ füllung der nach§ 8 Abs. 1. Eu/EWR Hw [...] Verantwortung für mindestens eine Abteilung des Unternehmens 4 Ein Beruf ist reglementiert, wenn der Berufszugang oder die Berufsausübung durch Rechts- und Verwaltungsvorschriften an den Nachweis einer Qualifikation gebunden sind. 5 Staatlich geregelt ist eine Ausbildung. die speziell auf die Ausübung eines bestimmten Berufes ausgerichtet ist und aus einem abgeschlossenen Ausbildungsgang besteht, auch in

  6. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    10%
     

    sie in Simran Singh liebt an ihrem Beruf die Abwechslung. Ob Wärmepumpen installieren oder Sanitäranlagen mit Wasseranschlüssen ausstatten – sie erledigt alles gewissenhaft. Fotos: SFS Schaible [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Beschlüsse Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Das [...] -42-311/110, den Beschluss der Vollversamm- lung vom 17. Juli 2024 zur Ände- rung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 18. Juli

  7. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    10%
     

    sie in Simran Singh liebt an ihrem Beruf die Abwechslung. Ob Wärmepumpen installieren oder Sanitäranlagen mit Wasseranschlüssen ausstatten – sie erledigt alles gewissenhaft. Fotos: SFS Schaible [...] : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Beschlüsse Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Das [...] -42-311/110, den Beschluss der Vollversamm- lung vom 17. Juli 2024 zur Ände- rung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 18. Juli

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    einen Betrieb handelt, hat sie daraufhin später. „Ich habe schon öfter die Mitarbeiter dieses Betriebs in ihren typischen roten Shirts und Sweatern in der Gegend auf Dächern gesehen wie sie Solaranlagen [...] . „Simran ist auch ehrenamtlich als Ausbildungsbotschafterin für ihren Beruf tätig. Durch die mit dieser Aufgabe verbundenen Vorträge in Schulen und auf Informationsveranstaltungen hat sie ein tolles Selbstbewusstsein entwickelt und sie lässt sich von meinen Jungs auf gar keinen Fall ‚die Butter vom Brot nehmen‘“, lobt Benjamin Schaible seine Auszubildende. An ihrem Beruf liebt die Ammerbucherin die Abwechslung

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Meisterprüfung von A bis Z Wie melde ich mich zu den einzelnen Prüfungsteilen der Meisterprüfung an? Alle Prüfungstermine werden auf unserer [...] gesetzlich genau geregelt. Für die Teile I und II finden Sie die Bestehensregelungen in Ihrer berufsspezifischen Meisterprüfungsverordnung. Für die Teile III und IV sind die Bestehensregelungen in der [...] , kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse 200 Euro Teil IV - Prüfung der erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse 250 Euro Berufsspezifische Prüfungsgebühren je nach

  10. beitragsfestsetzung_2015.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    17%
     

    Bemessungs- grundlagen. Stichtag für die Erhebung der ÜBA-Umlage ist der 01.01.2015. 3. Berufszuschlag Gewerbe der Anlage A HwO (Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben [...] Berufszuschlag. 1. Allgemeiner Kammerbeitrag a) Grundbeitrag: einheitlich 170 Euro b) Zusatzbeitrag: 1,0 Prozent aus Gewerbeertrag/Gewinn aus Gewerbebetrieb; Freibetrag: 10.000 Euro vom Gewerbeertrag [...] Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA- Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2015 Die