Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 1097.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    .............................................................................................................................. 5 Was sind Geschäftsvorfälle im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO? ................................................... 5 Was sind andere Vorgänge im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO [...] Aufzeichnungssysteme - Einhaltung der Anforderungen des § 146a AO und § 1 KassenSichV ............................................................................................................................. 13 [...] elektronischen Aufzeichnungssystems im Sinne des § 146a AO i. V. m. § 1 Satz 1 KassenSichV zu beachten? ........ 23 Thema: Verfahrensdokumentation und Internes Kontrollsystem

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    .............................................................................................................................. 5 Was sind Geschäftsvorfälle im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO? ................................................... 5 Was sind andere Vorgänge im Sinne des § 146a Abs. 1 Satz 1 AO [...] Aufzeichnungssysteme - Einhaltung der Anforderungen des § 146a AO und § 1 KassenSichV ............................................................................................................................. 13 [...] elektronischen Aufzeichnungssystems im Sinne des § 146a AO i. V. m. § 1 Satz 1 KassenSichV zu beachten? ........ 23 Thema: Verfahrensdokumentation und Internes Kontrollsystem

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    abgeschlossen haben, können sich um ein Stipendium für berufliche Weiterqualifizierung bewerben. Auf einen Blick Zielgruppe [...] ? Das Stipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Mit der Koordination wurde die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) beauftragt. Förderfähig sind anspruchsvolle Weiterbildungen in Vollzeit oder berufsbegleitend: Maßnahmen zum Erwerb fachbezogener beruflicher Qualifikationen Vorbereitungskurse auf Prüfungen der beruflichen

  4. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    - lige Engagement können viele der vom Staat an die Kammer übertrage- nen Aufgaben, zum Beispiel in der Berufsausbildung, weder im ge - wünschten Umfang noch in der gewohnten Qualität erbracht werden. Wir sind stolz, heute so viele heraus- ragende Persönlichkeiten für ihren ehrenamtlichen Einsatz auszuzeich- nen“, so Herrmann. Das Handwerk sei nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung, eine [...] Berufsstandes einsetzten, so Herrmann weiter. Feierliche Ehrung im Festzelt in Reutlingen Am „Tag des Ehrenamts“ der Hand- werkskammer Reutlingen wurden insgesamt knapp 90 Persönlichkeiten mit der Alfred

  5. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    - lige Engagement können viele der vom Staat an die Kammer übertrage- nen Aufgaben, zum Beispiel in der Berufsausbildung, weder im ge - wünschten Umfang noch in der gewohnten Qualität erbracht werden. Wir sind stolz, heute so viele heraus- ragende Persönlichkeiten für ihren ehrenamtlichen Einsatz auszuzeich- nen“, so Herrmann. Das Handwerk sei nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung, eine [...] Berufsstandes einsetzten, so Herrmann weiter. Feierliche Ehrung im Festzelt in Reutlingen Am „Tag des Ehrenamts“ der Hand- werkskammer Reutlingen wurden insgesamt knapp 90 Persönlichkeiten mit der Alfred

  6. Antrag stellen

    Datum: 03.05.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    das Dokument aus, versehen Sie es mit dem aktuellen Datum und Ihrer Unterschrift und senden Sie es mit den auf dem Formular genannten Anlagen per Post an uns an folgende Adresse: Handwerkskammer [...] Stipendiaten erfolgt in einem speziellen Verfahren, um eine berufsstrukturelle Ausgewogenheit zu gewährleisten. Zusätzlich spielen auch Kriterien wie z.B. die schulische Vorbildung der Bewerber eine Rolle. Bewerber, die bei einem beruflichen Leistungswettbewerb auf Landes- oder Bundesebene (z.B. Deutsche Meisterschaft im Handwerk) einen der ersten drei Plätze belegt haben, können unabhängig von der erreichten

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    förderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung in der jeweils geltenden Fassung An (Bezeichnung und Anschrift der zuständigen Stelle) Antragseingang [...] Hausnummer Telefon (mit Vorwahl) E-Mail Land Postleitzahl Ort Geburtsdatum Angaben zur Berufstätigkeit während der beantragten Weiterbildung (Bitte bei Änderung aktuelle Bescheinigung beifügen.) ausgeübter Beruf erlernter Beruf Beschäftigungsbetrieb (Name) Anschrift des Betriebes: Straße und Hausnummer Land Postleitzahl Ort dort telefonisch erreichbar (mit

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    förderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung in der jeweils geltenden Fassung An (Bezeichnung und Anschrift der zuständigen Stelle) Antragseingang [...] Hausnummer Telefon (mit Vorwahl) E-Mail Land Postleitzahl Ort Geburtsdatum Angaben zur Berufstätigkeit während der beantragten Weiterbildung (Bitte bei Änderung aktuelle Bescheinigung beifügen.) ausgeübter Beruf erlernter Beruf Beschäftigungsbetrieb (Name) Anschrift des Betriebes: Straße und Hausnummer Land Postleitzahl Ort dort telefonisch erreichbar (mit

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Antrag auf Auszahlung des IT-Bonus nach Nr. 3.2.1 der Richtlinien und besonderen Nebenbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die Begabten- förderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung in der jeweils geltenden Fassung An (Bezeichnung und Anschrift der zuständigen Stelle) Antragseingang Stipendiatin [...] ‘‘ (30 cm), sofern sie über eine Tastatur (nicht Bildschirmtastatur) verfü- gen. Selbstbausätze und Peripheriegeräte wie Drucker, Monitore (z. B. als Nachkauf), externe Festplatten o. ä. sind nicht

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Antrag auf Auszahlung des IT-Bonus nach Nr. 3.2.1 der Richtlinien und besonderen Nebenbestimmungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung über die Begabten- förderung berufliche Bildung für junge Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung in der jeweils geltenden Fassung An (Bezeichnung und Anschrift der zuständigen Stelle) Antragseingang Stipendiatin [...] ‘‘ (30 cm), sofern sie über eine Tastatur (nicht Bildschirmtastatur) verfü- gen. Selbstbausätze und Peripheriegeräte wie Drucker, Monitore (z. B. als Nachkauf), externe Festplatten o. ä. sind nicht