Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 1084.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    der Luft vorhandener erregerhaltiger, feinster Tröpfchen reduziert. Besondere Hinweise zu Raumlufttechnischen Anlagen (RLT): Das Übertragungsrisiko über RLT ist insgesamt als gering [...] gegeben sein. - 4 - Besondere organisatorische Maßnahmen 8. Sicherstellung ausreichender Schutzabstände Die Nutzung von Verkehrswegen (u.a. Treppen, Türen, Aufzüge) ist so anzupassen [...] -Krise bedroht und verunsichert nicht nur Unternehmen, sondern erzeugt auch bei vielen Beschäftigten große Ängste. Weitere zu berücksichtigende Aspekte hinsichtlich psychischer Belastungen sind u.a. mögliche

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    der Luft vorhandener erregerhaltiger, feinster Tröpfchen reduziert. Besondere Hinweise zu Raumlufttechnischen Anlagen (RLT): Das Übertragungsrisiko über RLT ist insgesamt als gering [...] gegeben sein. - 4 - Besondere organisatorische Maßnahmen 8. Sicherstellung ausreichender Schutzabstände Die Nutzung von Verkehrswegen (u.a. Treppen, Türen, Aufzüge) ist so anzupassen [...] -Krise bedroht und verunsichert nicht nur Unternehmen, sondern erzeugt auch bei vielen Beschäftigten große Ängste. Weitere zu berücksichtigende Aspekte hinsichtlich psychischer Belastungen sind u.a. mögliche

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Stand 14.4.2020 1 Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2 Inhaltsverzeichnis A. Vorwort [...] ........................................................................................................................................................................ 16 Stand 14.4.2020 3 Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2 A. Vorwort Dieses Papier ist auf Betreiben des BMFSFJ von Expertinnen und [...] ://www.baua.de/DE/Angebote/Aktuelles/Meldungen/2020/2020-02-19- Coronavirus.html • Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege https://www.bgw-online.de/corona • Berufsverband der Frauenärzte e.V. https

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhin- dern. Zu den Änderungen zählt auch eine Änderung von § 56 IfSG, der Entschädigungsfra- gen regelt. Nach dem neu geregelten § 56 Abs. 1a können [...] Krankheitsverdächtigen, Anste- ckungsverdächtigen und Ausscheidern die Ausübung bestimmter beruflicher Tätigkeiten ganz oder teilweise untersagen kann. 1 Erdle, IfSG § 30 Rn. 3. Anwendungsfragen des [...] deren Änderung vom 2. April gestützt, in der u.a. Kontaktbeschränkungen an- geordnet, Veranstaltungen mit mehr als 10 Teilnehmern verboten und die Öffnung von Gast- stätten und Frisören untersagt wird

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebs- rates. III. Erbringung der Arbeitsleistung Ein Arbeitnehmer wird sich nur in Einzelfällen auf ein Zurückbehaltungsrecht berufen kön- nen. Ein solches kann sich allenfalls daraus ergeben [...] Abs. 1a Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat der Gesetzgeber mit Wirkung zum 1. März 2020 einen Entschädigungsanspruch für Verdienstausfälle aufgrund von Kinderbetreu- ung geschaffen, den wir im Folgenden [...] abgehalten werden. Insofern kann die Wertung des § 41a Abs. 2 EBRG analog herangezogen wer- den. Etwas anderes gilt für den Austausch von Willenserklärungen, insbesondere zum Abschluss einer

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Coronakrise in ihrer Existenz bedrohte Soloselbstständige, kleine Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe Vom 8. April 2020 Das Land Baden-Württemberg gewährt nach Maßgabe — der [...] insbesondere §§ 48, 49 und 49a LVwVfG, — der Verwaltungsvereinbarung vom 1. April 2020 über die Soforthilfen des Bundes zwischen dem Bund und dem Land Baden-Württemberg sowie — dieser [...] Angehörige der Freien Berufe einschließlich Unternehmen mit land- und forstwirtschaftlicher Urproduktion sowie der Fischerei. Es handelt sich um eine Beihilfe im Sinne der Regelung zur

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    angesprochen und um Kontaktaufnahme auch zu Berufs- schulen und überbetrieblichen Bildungsstätten aufgefordert werden. Wie kann die Präsenzpflicht der Teilnehmer von abH / AsA bei aus Infektionsschutzgründen [...] möglich (Einzelfallbeurteilung). Ist die Ausbildung nicht mehr möglich, muss die Ausbildung ggf. ausfallen. In diesem Fall besteht die Pflicht zur Fortzahlung der Vergütung nach § 19 Absatz 1 Nr. 2 a [...] Einzelfall ge- prüft werden. Ausfall des Berufsschulunterrichts Muss der Betrieb den Auszubildenden für die Erledigung von berufsschulischen Aufgaben freistellen, während die Berufsschule

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    angesprochen und um Kontaktaufnahme auch zu Berufs- schulen und überbetrieblichen Bildungsstätten aufgefordert werden. Wie kann die Präsenzpflicht der Teilnehmer von abH / AsA bei aus Infektionsschutzgründen [...] möglich (Einzelfallbeurteilung). Ist die Ausbildung nicht mehr möglich, muss die Ausbildung ggf. ausfallen. In diesem Fall besteht die Pflicht zur Fortzahlung der Vergütung nach § 19 Absatz 1 Nr. 2 a [...] Einzelfall ge- prüft werden. Ausfall des Berufsschulunterrichts Muss der Betrieb den Auszubildenden für die Erledigung von berufsschulischen Aufgaben freistellen, während die Berufsschule

  9. dhz2020_07.pdf

    Datum: 02.04.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BdA) ihren Praxisleitfaden „Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie“ aktualisiert. darin sind die wichtigsten ar- beitsrechtlichen Aspekte wie etwa zur Arbeitspflicht zu- sammengefasst. der „Leitfaden zur erstellung der Gefährdungsbeurtei- lung bei beruflichen Auslandsreisen und entsendungen“ hat zum Ziel, für risiken bei beruflichen Auslandsreisen und entsendungen zu [...] und wohnungs- bau Baden-württemberg hat ein soforthilfeprogramm aufgelegt: Gewerbliche Unternehmen, sozialunterneh- men und Angehörige der freien Berufe mit Hauptsitz in Baden-württemberg, die sich

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    . In einem weiteren ausbildungsstarken Beruf, dem Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, konnten die Landkreise Freudenstadt (+5,3 Prozent) und der Landkreis Sigmaringen (+28,6 [...] T Ü Z A S IG 1414 Schulische Vorbildung der Auszubildenden - allgemeinbildende Schulen und Berufsfachschulen (BFS) Neue Berufsausbildungsverträge 2019 im Vergleich [...] härter 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1997 bis 2019 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im