Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 1083.

  1. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    spezialisierten Unternehmen, die Anforderungen an eine umfassende Ausbildung zu erfüllen. In folgenden Berufen werden Lehrgänge angeboten: Anlagenmechaniker/in für SHK-Technik Bürokaufmann [...] ist dort längst salonfähig geworden. Moderne Common- Rail-Einspritzanlagen und Turbotechnik sorgen für notwendige Leistung und Drehmoment der ja oft zwei Tonnen und darüber hinaus schweren Limou [...] von Betrieb zu Betrieb recht unterschiedlich vermittelt, und nicht mehr alle im Berufsbild geforderten Kennt- nisse und Fertigkeiten können praxisnah vermittelt werden. Diese Lücke wird durch die

  2. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Erfahrungen an die Newcomer weiter- geben. Ein weiterer Pluspunkt ist der Kontakt der Jungunternehmer untereinander. „Es kommen Teil- nehmer aus verschiedenen Berufen und Branchen zusammen, die sich über [...] Metall- bauer kürzlich ihre berufspraktische Meisterprüfung. Die Absolventen hatten sich für den berufsbegleiten- den Lehrgang entschieden. 18 Monate lang drückten sie an zwei Abenden in der Woche und samstags die Schulbank. Auf dem Stundenplan standen Fächer zur Berufspraxis und Fachtheorie im Metallbauer-Hand- werk, wie beispielsweise Steuerungstechnik, Bankar- beiten, Fachtechnologie und

  3. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    einen Be- rufsabschluss hat. Der Wahlleiter gez. Friedrich Reisser Rechtsanwalt und Notar aMtlicHe BekanntMacHung gruppen, zu den in den anlagen a und B selbständige arbeitnehmer- aufgeführten [...] leistungsstarke Partner gefunden. „Die Gehäuse werden von den Top-Unter- nehmen der Branche mit unseren Werkzeugen ge- baut“, erklärt der Meister im Elektroinstallateur- und Kühlanlagenbauer-Handwerk. Die [...] . Automatenlackieranlagen und Roboter sorgen für ei- ne gleichbleibende Qualität in der Großserie. Hand- arbeit in der Lackierkabine findet hauptsächlich bei Klein- oder Vorserien statt. Darüber hinaus setzt Bix auf

  4. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Berger, stellv. Kreis- handwerksmeister. sen seines Berufsstandes und des Handwerks mit Lei- denschaft und Augenmaß zu vertreten und stets das Wohl der Allgemeinheit im Blick zu behalten. „Diese [...] . Deutschland dürfe sich nicht als ein Land darstellen, das diese Men- schen nur als Berufsfaulenzer ansehe, so Möhrle. Die Abschlüsse dieser Fach- kräfte müssten vielmehr anerkannt werden, damit sie nicht bei [...] - möglichkeiten für Berufstätige und Wiedereinsteiger, das aktuelle Kursan- gebot und individuelle Fördermöglich- keiten. Sie finden uns am Stand 30 im Erdgeschoss der neuen Stadthalle. Wir freuen uns auf Ihren

  5. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    er- reicht werden. Sechs Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen war beim bundesweiten Abschluss der Berufsolympiade im Handwerk der Sprung nach ganz oben gelungen. Sie konnten sich in ihren Berufen gegen die deutsche Konkurrenz durchsetzen. Hervorragende Ausbildungsleistung „Mein Glückwunsch und Dank gilt all denjenigen, die die jungen Menschen auf ihrem Weg [...] Freun- de. Mein besonderer Glückwunsch gilt den Betrie- ben, die eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben, welch hohe Maßstäbe Sie an die berufliche Ausbil- dung junger Menschen und Mitarbeiter setzen

  6. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    anderem zuständig für die Bildungspartnerschaf- ten zwischen Schulen und Handwerksbetrieben, hob hervor, dass sich die ausgewählten Schulen jetzt schon sehr in der Berufsorientierung engagierten [...] gefunden In Spanien fehlen die beruflichen Per-spektiven, deutschen Unternehmen hingegen droht der Fachkräftemangel. Zwei junge Spanier aus Alicante und zwei Handwerksbetriebe aus dem Landkreis [...] Telekommunikations- und Computertechniker in Alicante abge- schlossen. Chancen auf eine berufliche Zukunft sehen sie in ihrer Heimat nicht. Im Dezember 2013 lag die Ar- beitslosenquote in Spanien bei 26,7 Prozent

  7. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Ge- rold Imhof. weltweiter wettbewerb Das Berufsbild des Modellbauers habe sich gewan- delt, erklärt Jörg Tetzlaff, Gründer und Inhaber der Tetzlaff Modellbau in [...] und wartet Kälte- und Klimatechnik. Die Anwendungen reichen von der Kühlanlage in der Gastronomie über Serverräume und Labore bis hin zur Prozesskühlung in der Produktion. Dabei geht es nicht nur [...] die Zukunft des Unternehmens wichtig. „Fachkräfte sind nicht zu finden“, betont Walter Walz. Stiel wirbt aktiv um Nachwuchs und pflegt seit Jahren den Kontakt zur Berufsfachschule. Im Rah- men des

  8. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    der beruflichen Bildung zu verstärken. auslandspraktika von auszubildenden Von französischer Seite wurde nun eine Zusammen- arbeit von Bildungszentren mit dem Schwerpunkt auf Auslandspraktika von [...] gesamte Berufsspektrum abdecken. Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerks- karsten altenburg, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft [...] -natur- wissenschaftlichen Beruf zu arbeiten. Seit 2007 ist der Anteil der Teilneh- merinnen, die auf Praktikums- oder Ausbildungsplätze eingestellt wurden, von acht auf 18 Prozent gestiegen. Be- triebe können Aktionen

  9. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) da- her im vergangenen Jahr im Auftrag des Bundesmi- nisteriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Förderprojekt „Spannende Ausbildung! – E-Mobilität in [...] mich sehr, dass über das Förderprojekt In- vestitionen in die berufliche Zukunft unserer Kraft- fahrzeugmechatroniker getätigt werden konnten“, so Hauptgeschäftsführer Eisert weiter. Zudem würden all [...] nehmen jährlich über 4.500 Auszubilden- de teil. In der beruflichen Aus- und Weiterbildung nimmt die Handwerkskammer Reutlingen deshalb eine zentrale Rolle in der Region ein. Sie ergänzt die Ausbildung

  10. dhz10_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vorgesetzte prä- ventiv oder – im Fall einer ernsten Störung – unter- stützend handeln können. Als Referentin konnte Christina Rodinger von der B.A.D. GmbH gewonnen werden. Die Diplom-Sozial- pädagogin berät [...] die durch den Meister verbrieften Qualifikationserfor- dernisse für den Berufszugang. Lins verwies jedoch darauf, dass es auf europäischer Ebene sehr schwer sei, Der stellvertretende [...] beschäftigt – darunter zwei Azubis. Im Lauf der Firmengeschichte wurden etwa ein Dutzend Auszubildende in den Beruf begleitet. Margarete Stein- berger, Frau des Firmenchefs, ist ver- antwortlich für die