Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 200.

  1. Deine Zukunft im Handwerk

    Datum: 02.05.2012

    Relevanz:
     
    37%
     

    Der Aktionstag findet in allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks statt. Von 10 bis 15 Uhr stehen die  Ausbildungsexperten der Kammer vor Ort zur Verfügung, checken die Bewerbungsunterlagen und helfen dabei, in der Online-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer einen freien Platz zu finden. Zurzeit sind 525 freie Ausbildungsplätze - von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer - in dem Verzeichnis eingetragen. Allein für das Ausbildungsjahr 2012 sind noch 289 Lehrstellen zu vergeben. Über 130 Berufe gibt es im Handwerk. Bei der Orientierung hilft das Online-Tool "Berufe-Checker" auf www.hwk-reutlingen.de/berufe

  2. Mädchen schaffen das

    Datum: 13.12.2011

    Relevanz:
     
    11%
     

    Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, eine junge Frau, die einen typischen Männerberuf lernt, Rede und Antwort. Der Funke ist trotzdem nicht übergesprungen. „Schweißen und Sanitärtechnik kommen nicht in Frage“, steht für Jasmin fest. „Im Kindergarten hat es mir besser gefallen“, pflichtet Jessica, die bereits zwei Praktika absolviert hat, bei. Berufe kennen lernen Die beiden [...] Berufsorientierung zu begleiten. Für 60 Mädchen stehen neben Mathe und Deutsch nun auch Workshops, Praktikumstage und Betriebsbesichtigungen auf dem Stundenplan. Beteiligt sind die Mörikeschule, die Geschwister

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    anderen Meistervorbereitungskursen, umfangreiche betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse vermittelt und geprüft. Ebenfalls zu den gewerkeübergreifenden Standards zählt die berufs- [...] Handwerkskammer bietet regelmäßig Teilzeitkurse an, die berufsbegleitend belegt werden können. Der aktuelle Kurs im Maler- und Lackiererhandwerk wird seine Prüfungen im Frühjahr ablegen. Die neuen Maler- und [...] 72488 Sigmaringen Benjamin Utz aus 72658 Bempflingen Cem Aydin aus 72764 Reutlingen Marc Müller aus 72766 Reutlingen Filippo Caruso aus 72800 Eningen u.A. Fachrichtung Fahrzeuglackierer

  4. Mehr Lehrstellen als Bewerber

    Datum: 09.11.2011

    Relevanz:
     
    19%
     

    Neth. Für das laufende Jahr sind in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer noch 111 freie Ausbildungsplätze verzeichnet. Die Angebote reichen von A wie Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und [...] beträgt +5,9 Prozent. Wesentlich höher fällt der Zuwachs in den kaufmännischen Berufen aus. 279 Verträge wurden geschlossen, 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Einen satten Zuwachs meldet die [...] sei der demografische Wandel, der längst auch im Handwerk angekommen ist. Angesichts sinkender Schüler- und Bewerberzahlen komme der Berufsorientierung eine entscheidende Bedeutung zu, glaubt Neth: „Die

  5. Relevanz:
     
    9%
     
    Lehrgang Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK) - Demogebäude

    Informations- und Kommunikationstechnik. So ermöglicht moderne Steuerungssoftware ein integriertes Management von Anlagen, Geräten, Infrastruktur und Flächen. Die Teilnehmer können den Einsatz solcher Werkzeuge an einem Demogebäude in Mistelgau in Oberfranken unter realen Bedingungen testen und üben. Zeitgemäße Lernform „Unser Ziel war es, die den Kurs auf die Bedürfnisse von Berufstätigen

  6. Relevanz:
     
    9%
     
    Feinwerkmechaniker-Meister 2011, Konstruktionszeichnung

    Bildungsakademien der Handwerkskammer an den Standorten Reutlingen, Sigmaringen und Tübingen angeboten. Auch an der Meisterschule Metzingen ist möglich, sich berufsbegleitend auf die Prüfungen vorzubereiten [...] standen, ging es in den Fächern Betriebswirtschaft und Recht um die kaufmännischen und unternehmerischen Kompetenzen. Darüber hinaus qualifizierten sich die Jungmeister in den Fächern Berufs- und [...] 72488 Sigmaringen Peter Volk aus 72501 Gammertingen Felix Rebholz aus 72510 Stetten a.k.M. Christian Reisacher aus 72513 Hettingen Stephan Schmid aus 72519 Veringenstadt Benjamin Götz aus 72525

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    . Rund 90 Partnerschaftsvereinbarungen wurden in den vergangenen 15 Monaten unterzeichnet. Die Energie-Galerie GmbH & Co. KG hat sich auf die Planung und den Bau von Wintergärten und Fotovoltaikanlagen [...] Jugendlichen, so Rieger. Allerdings habe das Handwerk ein Imageproblem. Gabi Bachschuster, an der Wilhelm-Hauff-Realschule für die Berufsorientierungsangebote zuständig, verweist auf die Vorbehalte vieler [...] Batsching zu: „Jugendliche wissen leider wenig über Berufsbilder, Ausbildungswege und Chancen im Handwerk.“ Auch dieses Problem haben Merkh und Schweizer fest im Blick. Sie wollen im Rahmen von

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Insgesamt 18 Monate dauerte der theoretische und fachpraktische Teil der Weiterbildung. Der Unterricht an der Bildungsakademie Reutlingen fand überwiegend berufsbegleitend freitags und samstags statt. Darüber hinaus wurden noch weitere mehrmonatige Kurse in den betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Fächern, im Recht sowie in der Berufs- und Arbeitspädagogik belegt und geprüft. „Sie haben [...] fachlicher Beratung rund um das Thema Gebäude- und Anlagentechnik werde weiter zunehmen, so Messerschmid. „Wer Energie effizient einsetzen will, ist auf komplexe Technik angewiesen.“ Die frischgebackenen

  9. Fit in Theorie und Praxis

    Datum: 31.05.2011

    Relevanz:
     
    18%
     

    Energie- und Anlagentechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik oder Systemelektronik durchführen. Die Projektarbeit hat auch in anderen Gewerken das klassische Meisterstück verdrängt. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet die Vorbereitungskurse für Elektrotechniker an zwei Standorten sowohl als Vollzeitkurs, als auch berufsbegleitend an. Ansprechpartnerin bei der Bildungsakademie Tübingen ist [...] -Jörg Iseler aus 78727 Oberndorf a.N. Manuel Dehn aus 88348 Bad Saulgau Tobias Frik aus 88356 Ostrach Patrick Weiß aus 88356 Ostrach Patrick Wohlwender aus 88356 Ostrach Frank Schlageter aus 88361

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Ebene vertrat er engagiert die Interessen der Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb. Seinen beruflichen Werdegang startete der Jurist 1971 in