Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 201.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Baustein auf dem Weg zum Meistertitel. Acht Monate lang haben sich die Gesellen berufsbegleitend in der Kfz-Technik weitergebildet. Dazu gehören elektronische Motorensteuerungen für Diesel- und

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    informieren und beraten, reichen von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zuliefererverzeichnisse. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Die Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten 2009/2010“ ist im handlichen DIN A6-Format erschienen und umfasst 36 Seiten. Eine digitale Version finden Sie hier.

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    . Außerdem sollen sie auf maximal einer Din-A4-Seite den Betrieb präsentieren, den sie gründen wollen, ihre betriebswirtschaftliche Herangehensweise beschreiben sowie ihre unternehmerische Einstellung und [...] Berufsbildung Littenstraße 10 10179 Berlin. Der Preis wird im Juni 2011 auf der LIGNA in Hannover verliehen.

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    zu den gewerkeübergreifenden Standards zählt die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung. Die frisch gebackenen Handwerksmeister dürfen nun selbst Lehrlinge ausbilden. Somit dürfte die [...] Stefanie Zeiz aus 72510 Stetten a.k.M. Athanasios Sakoulidis aus 72654 Neckartenzlingen Riccardo Petrolo aus 72768 Reutlingen Benjamin Pogrzeba aus 72770 Reutlingen Stefan Gentschow aus 72800 Eningen u. A.

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    informieren und beraten, reichen von A wie Abfallvermeidung bis Z wie Zuliefererverzeichnisse. Eine Liste mit Stichwörtern und Telefonnummern hilft, die richtigen Ansprechpartner für die geplante Unternehmensgründung oder im Weiterbildungsbereich zu finden. Die Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten 2008/2009“ ist im handlichen DIN A6-Format erschienen und umfasst 36 Seiten. Sie wird kostenlos abgegeben und kann

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Baden-Württembergischen Handwerkstages. Der Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk, von Beruf Zahnarzt, gab in seiner praxisnahen Festrede Denkanstöße für alle, die Entscheidungen zu treffen haben: „Ob im Fußballstadion [...] Fahrzeugbaumechaniker/in Benjamin Conzelmann aus Albstadt bei Karosseriewerk Wiedler GmbH aus Albstadt Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Fabian Welte aus Geislingen bei Karl Welte GmbH & Co

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    , gemeinsam mit einem Steuerberater die Möglichkeiten und Bedingungen der Sicherung steuerlicher Vorteile mit Hilfe einer optimalen Planung zu prüfen. Mehr abschreiben mit Rückkehr der degressiven AfA Mit der Unternehmensteuerreform 2008 wurde seinerzeit die degressive AfA (Absetzung für Abnutzung) gestrichen. Jetzt ist sie wieder da und gilt voraussichtlich für zwei Jahre. Das bedeutet, Unternehmen können bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, die sie 2009 und 2010 anschaffen, wieder degressiv abschreiben und müssen nicht durchgängig die lineare Abschreibung anwenden. Die maximale Höhe des

  8. Mit Kreativität und Stil

    Datum: 06.08.2009

    Relevanz:
     
    10%
     

    -how sowie die Berufs- und Arbeitspädagogik. Raumausstatter sind Spezialisten für Gestaltung und Dekoration. Sie arbeiten mit Farben, Formen und vielen Materialien, die auf Böden, Wänden und Decken [...] Steißlingen Daniel Brockmann aus 79787 Lauchringen Markus Gaum aus 87719 Mindelheim Stefan Maichel aus 88521 Ertingen-Erisdorf Caroline Rodlberger aus A- 5760 Saalfelden (Österreich)

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    verglast und eine neue Blitzschutzanlage eingebaut. Für die Sanierung des Daches wurden 750.000 Euro aus Mitteln des Zukunftsinvestitionsprogramms des Bundes zur Verfügung gestellt, wobei 562.500 Euro [...] -Mechatronik. „Das Wirtschaftsministerium hat großes Interesse daran, dass in den Weiterbildungsräumen der überbetrieblichen Berufsbildungsstätten optimale Schulungsbedingungen herrschen und die Substanz ständig den [...] , die Elektroberufe und die Berufe der Holz- und Farbtechnik statt. Sie verfügt über moderne Maschinenparks und Einrichtungen. Zudem ist die Bildungsakademie Veranstaltungsort für zahlreiche

  10. 51 neue Kfz-Technikermeister

    Datum: 26.03.2009

    Relevanz:
     
    11%
     

    und vermittelt das technische Know-how wie auch betriebswirtschaftliche, rechtliche und pädagogische Grundlagen. Die Kurse können in Vollzeit oder berufsbegleitend belegt werden und dauern zwischen [...] aus 72461 Albstadt Heiko Holp aus 72474 Winterlingen Björn Neidhardt aus 72488 Sigmaringen Bernhard Dank aus 72501 Gammertingen Jürgen Ruda aus 72510 Stetten a.k.M. Daniel Flöß aus 72513 Hettingen [...] 72770 Reutlingen Heinrich Harth aus 72793 Pfullingen Marcel Hummel aus 72800 Eningen u. A. Michael Klett aus 72800 Eningen u. A. Matthias Lachenmann aus 72800 Eningen u.A. Stefan Langmayr aus 72800