Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1113.

  1. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    zusammensetzt und was sich in diesem Jahr ändert Was wurde beim Berufszuschlag 2025 verändert? Die allgemeine wirtschaftliche Lage war geprägt von hohen Inflations­ raten, die sich unmittelbar auf die [...] nicht mehr in vollem Umfang angeboten werden können, was langfristig die Qualität der Ausbildung beeinträchti­ gen würde. Um dem entgegenzuwirken wurde eine Erhöhung des Berufszuschlages [...] -Umlage und ein Berufszuschlag, die zur Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung in diesen Berufen erhoben werden. Was bildet die Beitrags- bemessungsgrundlage? Die Erhebungsgrundlage für den Grund­

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Im Ehrenamt können wir nachhaltig etwas für unsere Handwerkerkolleginnen und -kollegen verändern, Informationen früher als andere erhalten und Netzwerke für unsere persönliche und berufliche Weiterentwicklung knüpfen. Doch was sind denn genau meine Verpflichtungen, Verantwortlichkeiten, aber auch Freiheiten im Ehrenamt? Was regelt die Handwerksordnung, und welche weiteren Rechtsgrundlagen geben die [...] mehr Fragen möchte das Seminar beantworten, mit u.a. Handouts, Diskussionen im Plenum und Austausch in Kleingruppen sowie Inputs in Form von Video-Einspielern. Daneben wird bei jedem Seminar ein

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    .3 Sonderfall – Wirtschaftsbereiche des § 2a Abs. 1 SchwarzArbG .................... 7 5. Wann müssen die wesentlichen Vertragsbedingungen nachgewiesen werden? .. 7 5.1 Welche Nachweisfristen sind bei der [...] ....................................................................... 11 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit ........................................................... 11 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis [...] bedingungen seit dem 1. Januar 2025 auch in Textform abgefasst und elektronisch übermittelt werden (vgl. § 2 Abs. 1 S. 2 NachwG). Ausnahmen gelten für Arbeitsverhält- nisse in Wirtschaftsbereichen nach § 2a

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    .3 Sonderfall – Wirtschaftsbereiche des § 2a Abs. 1 SchwarzArbG .................... 7 5. Wann müssen die wesentlichen Vertragsbedingungen nachgewiesen werden? .. 7 5.1 Welche Nachweisfristen sind bei der [...] ....................................................................... 11 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit ........................................................... 11 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis [...] bedingungen seit dem 1. Januar 2025 auch in Textform abgefasst und elektronisch übermittelt werden (vgl. § 2 Abs. 1 S. 2 NachwG). Ausnahmen gelten für Arbeitsverhält- nisse in Wirtschaftsbereichen nach § 2a

  5. Relevanz:
     
    39%
     

    Mitarbeiter oder Ähnlichem. Die Beitragspflicht gilt also sowohl für zulassungspflichtige Handwerke (Vollhandwerk mit Qualifikationspflicht) gemäß Anlage A zur HwO, als auch für zulassungsfreie Handwerke (Vollhandwerke ohne festgelegte Qualifikation) gemäß Anlage B1 zur HwO und handwerksähnliche Gewerbe gemäß Anlage B2 der zur HwO. Anlage A (zulassungspflichtige Handwerke) Anlage B [...] Gewerbeanmeldung und die drei darauffolgenden Jahre vom hälftigen Berufszuschlag befreit. Warum wird der Beitrag anhand des drei Jahre zurückliegenden

  6. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    S 519, anlage 4a ab 2. Dezember 2017 information und anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: mar- git.buck@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie Sigmaringen Computerschein a – Business [...] halten. Ihr gefällt die Vielfältigkeit ihres Berufs: CNC-Programmierung, Schwei ßen, Montage – und auch die unterschiedlichen Eigenschaften der verschiedenen Materialien faszinie- ren sie. All das hat [...] bestanden.“ „Natürlich“ deshalb, weil sie auch in der Berufs- schule und in der überbetrieblichen Ausbildung durchgängig mit „sehr gut“ abschneidet. Sie sei aufgeschlossen, interessiert und zeige sehr

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    ) Angaben zum Betrieb: Firma Anschrift PLZ – Ort Telefon Angaben zum Jubilar: Vorname und Zuname der zu ehrenden Person Wohnort Geburtsdatum Beruf Eintrittdatum Grund der Unterbrechung Ort, Datum [...] einverstanden, dass die Handwerkskammer Reutlingen das oben genannte Arbeitnehmerjubiläum veröffentlicht (unter Angabe des Vor- und Zunamens des Jubilars, der Berufsbezeichnung, des Wohnorts, des Arbeitgebers sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    ) Angaben zum Betrieb: Firma Anschrift PLZ – Ort Telefon Angaben zum Jubilar: Vorname und Zuname der zu ehrenden Person Wohnort Geburtsdatum Beruf Eintrittdatum Grund der Unterbrechung Ort, Datum [...] einverstanden, dass die Handwerkskammer Reutlingen das oben genannte Arbeitnehmerjubiläum veröffentlicht (unter Angabe des Vor- und Zunamens des Jubilars, der Berufsbezeichnung, des Wohnorts, des Arbeitgebers sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off

  9. Die Lehrlinge des Monats

    Datum: 25.05.2016

    Relevanz:
     
    100%
     

    Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können von Handwerksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen [...] Lehrling des Monats Die Handwerkskammer Reutlingen hat Simran Singh aus Ammerbuch "Lehr-ling des Monats August" ausgezeichnet. Die 21-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als Anlagenmechanikerin

  10. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zielke nach der Mittleren Reife eine Ausbildung als Kfz-Mecha- tronikerin begann, war ihr zunächst nicht bewusst, dass sie in einer tradi- tionell männerdominierten Branche in ihr Berufsleben startete [...] Generation Z will nicht nur arbeiten, sondern auch etwas bewegen. Sie sucht nach Sinn und Nachhaltigkeit in ihrem Beruf“, fasste Martin Hoff- mann zusammen. Die Teilnehmenden der Talkrunde bestätigten [...] MMV Mader GmbH, Metallbau, Rohrleitungs- und Anlagenbau, Haustechnik, Engstingen ț Stefan Hild Installateur- und Heizungsbaubetrieb, Eningen unter Achalm ț Bautrocknungs-Service Zanocco Gmb