Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1113.

  1. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    35%
     

    Zulassung zum Validierungsverfahren und für die Bewertung der beruflichen Handlungsfähigkeit getrennt erhoben: Antragsgebühr: Gebühr für die Zulassung zum Verfahren („Antragsgebühr“ u.a. für Antragstellung, Auswertung der Antragsunterlagen) Bewertungsgebühr: Gebühr für die Bewertung der beruflichen Handlungsfähigkeit („Bewertungsgebühr“ u.a. für Aufgabenerstellung, Bewertung durch das [...] Foto: pitipat - stock.adobe.com Validierungsverfahren: Berufliche Kompetenzen feststellen und zertifizieren Besteht in einem Beruf langjährige Erfahrung, ohne

  2. Ausbildungsberufe im Handwerk

    Datum: 15.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Hier findest du sie alle im Überblick. Ausbildungsberufe A bis E Änderungsschneider (m/w/d) Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Augenoptiker (m/w/d) Ausbaufacharbeiter (m/w/d) Automobilkaufmann [...] und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Maler und Lackierer (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Maskenbildner (m/w/d) Maßschneider

  3. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags für das Wirtschaftsjahr 2025 Änderung der Gebührenordnung ab 1. Januar 2025 [...] -, Stufenaufstiegs- und Zulagenregelungen Bekanntmachung vom 9. August 2024 Regelung über die Berufsausbildung zum/zur Fachpraktiker/in Maler/in und Lackierer [...] Bekanntmachungen 2023 Bekanntmachung vom 15. Dezember 2023 Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags für das

  4. Relevanz:
     
    30%
     

    13 Zeugnisse (1) Wer die Prüfung nach § 11 Absatz 1 bestanden hat, erhält von der nach Berufsbildungsgesetz zuständigen Stelle zwei Zeugnisse nach Maßgabe der Anlage 2 Teil A und B. (2) Auf dem [...] Fortbildungsprüfungsverordnung – KfzSTFPrV) Vom 25. September 2023 Auf Grund – des § 53 Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 2, mit § 53a Absatz 1 Nummer 1 und mit § 53b des Berufsbildungsgesetzes in der Fassung der [...] Geprüfter Berufsspezialist für Kraftfahrzeug-Servicetechnik oder Geprüfte Berufsspezialistin für Kraftfahrzeug-Servicetechnik Verordnung über die Prüfung zum anerkannten

  5. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Start Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der größte Berufswettbewerb Europas. Er steht unter [...] die Note „gut“ oder besser erreicht haben. Chance auf Stipendium Besonders erfolgreiche Teilneh- merinnen und Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stif [...] und Freunde. Mein besonderer Glückwunsch gilt den Betrieben, die eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben, welch hohe Maßstäbe Sie an die berufliche Aus- bildung junger Menschen und Mitar- beiter

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    Familie Maier hat im Kalenderjahr 2010 Arbeitskosten für Malerarbeiten in Höhe von 3.500 Euro gezahlt. Für Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage fielen 400 Euro an, der Arbeitskostenanteil für die [...] Heizungsanlagen Modernisierung/Austausch der Einbauküche Reparatur/Wartung von Haushaltsgeräten (z.B. Waschmaschine, Geschirrspüler, Herd, TV-Gerät, PC) Maßnahmen der Gartengestaltung (außer erstmaliges Anlegen bei Neubauten) Pflasterarbeiten auf dem Wohngrundstück Reparatur/Wartung von Hausanschlüssen Der § 35a EStG unterscheidet zwischen haushaltsnahen Dienstleistungen und Handwerkerleistungen

  7. Pressemitteilungen

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    65%
     

    Traum nun Realität geworden. Sie dürfen sich in ihrem jeweiligen Beruf Deutschlands beste Handwerkerinnen und Handwerker nennen. Die jungen Tal... mehr lesen [...] Im Mai 2025 wird erstmals der Landesausbilderpreis Baden-Württemberg verliehen. Der Wettbewerb soll Engagement und herausragende Leistungen in der beruflichen Bildung würdigen. Bewerbungen sind bis

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    stand schon immer fest, dass er einen Handwerksberuf erlernen wollte. Zum Ende seiner Schulzeit hat er recherchiert, was für ihn passen könnte und ist auf den Beruf des Anlagenmechanikers gestoßen [...] . Allzu menschenscheu dürfe man auch nicht sein. „Aber selbst das kann man lernen.“ Wer sich für den Beruf des Anlagenmechanikers interessiert, solle am besten ein Praktikum oder eine Probewoche machen [...] anuar 2025 Inhalt 4 Der Kopf ist immer auf der Baustelle Pierre Weigert über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). 6 Man sieht, was man geschaffen hat

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Schulzeit hat er recherchiert, was für ihn passen könnte und ist auf den Beruf des Anlagenmechanikers gestoßen. Nach einer Probewoche im Betrieb stand für ihn fest: “Das will ich machen.“ Man freute sich [...] lernen.“ Wer sich für den Beruf des Anlagenmechanikers interessiert, solle am besten ein Praktikum oder eine Probewoche machen. Es sei definitiv mehr als „Gas, Wasser, Scheiße“. Andrea Bachmann [...] anuar 2025 Inhalt 4 Der Kopf ist immer auf der Baustelle Pierre Weigert über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). 6 Man sieht, was man geschaffen hat

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksberuf erlernen wollte. Zum Ende seiner Schulzeit hat er recherchiert, was für ihn passen könnte und ist auf den Beruf des Anlagenmechanikers gestoßen. Nach einer Probewoche im Betrieb stand für ihn [...] man auch nicht sein. „Aber selbst das kann man lernen.“ Wer sich für den Beruf des Anlagenmechanikers interessiert, solle am besten ein Praktikum oder eine Probewoche machen. Es sei definitiv mehr [...] anuar 2025 Inhalt 4 Der Kopf ist immer auf der Baustelle Pierre Weigert über seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). 6 Man sieht, was man geschaffen