Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 1114.

  1. Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    13%
     

    bereits nach zweijähriger Lehrzeit gebracht. Möglich ist nach einem weiteren Jahr Lehre eine Gesellenprüfung mit Abschluss in den Berufen Straßenbauer, Spezialtiefbauer, Rohrleitungsbauer, Kanalbauer, Brunnenbauer oder Gleisbauer. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und [...] Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 2 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung

  2. Stuckateur (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    Ausbildung zum Stuckateur (m/w/d) Du bist kreativ und hast Sinn für Kunst? Dann erfüllst du schon zwei wichtige Voraussetzungen für den Beruf des Stuckateurs. Ob als Kunsthandwerker oder Trockenbaumonteur - Stuckateure verleihen Gebäuden und Räumen eine individuelle und unverwechselbare Note. Vielseitigkeit als Beruf Als Stuckateur bearbeitest du mit Hilfe traditioneller und moderner Techniken Innenwände und -decken, Fußböden und komplette Fassaden. Es gibt also kaum ein Bauteil, an dem du nicht tätig wirst - so wird Vielseitigkeit zum Beruf. Als Stuckateur beherrschst du das

  3. Straßenbauer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    21%
     

    auch Plätze, Rollbahnen, Bahnsteige und Gleisanlagen. Dort pflasterst, verlegst oder asphaltierst du und nutzt dabei etwa Naturstein, Asphalt oder Beton. Du bist der Herr über Maschinenmonster [...] Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme, Leistungserfassung [...] Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden

  4. Relevanz:
     
    21%
     

    Steinmetzbetriebe, Steinbildhauereien, Bauhütten oder Baustellen. Wer handwerklich begabt ist, gern mit dem Naturprodukt - Naturstein - arbeitet und auch mit Technik umgehen kann, für den ist dieser Beruf genau das [...] Arbeitsaufgaben Vorbereiten, Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen Handhaben und Warten von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und technischen Anlagen Be- und Verarbeiten von Metallen, Kunst- [...] Bodenbelägen und Versetzen von Treppen Versetzen und Verankern von Bauteilen und Fassaden Gestalten, Herstellen und Versetzen von Denkmalen und Grabanlagen Instandhalten und Restaurieren von

  5. Schornsteinfeger (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    24%
     

    ums Haus. Vor allem im Rahmen des Umweltschutzes, der immer bedeutender wird, kommt dem Schornsteinfeger eine wichtige Rolle zu. Anhand von Messungen an den Feuerungsanlagen stellst du fest, ob die [...] sicher genutzt werden. Moderne Technologien und Umgang mit Menschen Bei regelmäßigen Kontrollen sorgst du dafür, dass Schornsteine, Kamine, Heizungs- und Lüftungsanlagen sauber sind - und dass sie einwandfrei und ordnungsgemäß funktionieren. Treten gefährliche Mängel auf, meldest du sie dem Betreiber oder Eigentümer und überwachst deren Beseitigung. Der Beruf des Schornsteinfegers ist also

  6. Relevanz:
     
    21%
     

    Ausbildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer (m/w/d) Mit diesem neuen Berufsbild kann man sicher so manchen hinter dem Ofen hervorlocken: Denn die Ausbildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer [...] Atmosphäre Der Beruf des Ofen- und Luftheizungsbauers ist brandaktuell, weil viele Menschen die heimelige Atmosphäre und behagliche Wärme des Kachelofens für sich entdeckt haben. Auch das dekorative [...] Warmluftkanäle planen, um so die abgegebene Wärme voll auszunutzen. Ahnung von Wärmelehre und handwerkliches Geschick Was musst du für den Beruf des Ofen- und Luftheizungsbauers mitbringen? Du

  7. Relevanz:
     
    13%
     

    Berechnen von Flächen- oder Fugenverschnitt. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes [...] Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschlussprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer

  8. Maurer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    13%
     

    Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz Auftragsübernahme, Leistungserfassung [...] Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll am Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden

  9. Maler und Lackierer (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    24%
     

    die Farbe, mit der du Gebäuden innen und außen ein individuelles Aussehen gibst. Malerischer Beruf mit Tradition und neuen Techniken Der Handwerksberuf bietet drei Fachrichtungen zur [...] Materialkunde Doch für diesen Beruf reicht es bei weitem nicht aus, den Pinsel schwingen zu können. Unterschiedliche Maltechniken und Materialkunde gehören zum notwendigen Know-how und Wissen. Maler und [...] oder Restaurator im Malerhandwerk - rosige Aussichten also. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeitsrecht und Tarifrecht Aufbau und Organisation des

  10. Hochbaufacharbeiter (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    21%
     

    bearbeitest ihn nach. Entscheidest du dich für Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten, errichtest du Mauerwerk für Feuerungsanlagen, Abzugsschächte und Schornsteine und baust Dämmstoffe ein [...] Beispiel als Maurer, als Beton- und Stahlbetonbauer oder als Feuerungs- und Schornsteinbauer ablegen. Ausbildungsinhalte Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht [...] und Berichtswesen Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 2 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll