Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 1113.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 18. Juli 2022 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 25 [...] Installationsschaltungen und Schutzmaßnahmen ETZ Stgt / BiA KA E-Innung Stgt/ HK KA HK RT SW 01-02 bis 31.12.2022 G-IT2/16 1 Auswahl und Einsatz von hardware- und systemspezifischen Kompo- nenten EG 11-14 ab 01.08.2021 G-IT1/21 1 Komponenten der Elektrotechnik zur Versorgung von IT-Systemen bearbeiten und installieren ETZ Stgt / BiA KA E-Innung Stgt/ HK KA HK RT G-IT2/21 1 Elektrisches

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 18. Juli 2022 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 25. April 2022 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksord- nung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der [...] Gebäudeautomationssysteme errichten, konfigurieren und prüfen ETZ Stgt E-Innung Stgt HK RT EGSI5/21 1 Gebäudetechnische Erzeugungsanlagen und Systeme integrieren ETZ Stgt E-Innung Stgt HK RT EGSI6/21 2 Gebäudesysteme

  3. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    bei wenigen Unternehmen anfallen. Der Sonderbeitrag für die Finanzie- rung der überbetrieblichen Ausbil- dung ÜBA beträgt unverändert 35 Prozent des Handwerkskammerbei- trags. Auch die Berufszuschläge [...] Kammerbeitrag 2023 Die Berufszuschläge der einzelnen Gewerbe zur überbetrieblichen Ausbildung von 0 Euro bis 275 Euro bleiben unverändert. Stichtag für die Beitragserhebung, die Erhebung des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags ist der 1. Januar 2023. So unbürokratisch wie möglich Welche Zahlungserleichterungen Betriebe nutzen können Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Auch in diesem

  4. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    5%
     

    (Art. 6 Abs. 1a DS-GVO) Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Veröffentlichung Ihrer Betriebsdaten in unserer Betriebsdatenbank, Zusendung unseres Newsletters per [...] Aufgabe (z. B. Berufsausbildungsorganisation, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Unternehmensberatung, Beitragsverwaltung, Führen der Handwerksrolle) und können unter anderem Auswertungen, Beratung sowie

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    sowie die erforderliche fachliche Befähigung verfügt; in zulassungspflichtigen Handwerken der Anlage A zur Handwerksordnung entspricht die fachliche Befähigung den persönlichen [...] § 130a ZPO. (3) Bei Sachverständigenleistungen auf anderen Sachgebieten oder bei Leistungen im Rahmen seiner sonstigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit ist es dem Sachverständigen [...] ........................................................................................................................ 11 § 20a Aufsichtsmaßnahmen .............................................................................................................. 11 § 21 Zusammenschlüsse

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Le- bens- und Berufserfahrung sowie die erforderliche fachliche Befähigung verfügt; in zulassungspflichtigen Handwerken der Anlage A zur Handwerksordnung entspricht die fachliche Be- fähigung den [...] Übermittlung gilt § 130a ZPO. (3) Bei Sachverständigenleistungen auf anderen Sachgebieten oder bei Leistungen im Rahmen seiner sonstigen beruflichen oder gewerbli- chen Tätigkeit ist es dem Sachverständigen [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15 § 20a Aufsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16 § 21

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Le- bens- und Berufserfahrung sowie die erforderliche fachliche Befähigung verfügt; in zulassungspflichtigen Handwerken der Anlage A zur Handwerksordnung entspricht die fachliche Be- fähigung den [...] Übermittlung gilt § 130a ZPO. (3) Bei Sachverständigenleistungen auf anderen Sachgebieten oder bei Leistungen im Rahmen seiner sonstigen beruflichen oder gewerbli- chen Tätigkeit ist es dem Sachverständigen [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15 § 20a Aufsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16 § 21

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Le- bens- und Berufserfahrung sowie die erforderliche fachliche Befähigung verfügt; in zulassungspflichtigen Handwerken der Anlage A zur Handwerksordnung entspricht die fachliche Be- fähigung den [...] Übermittlung gilt § 130a ZPO. (3) Bei Sachverständigenleistungen auf anderen Sachgebieten oder bei Leistungen im Rahmen seiner sonstigen beruflichen oder gewerbli- chen Tätigkeit ist es dem Sachverständigen [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 15 § 20a Aufsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16 § 21

  9. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Stetten a.k.M. ț Mathias Richter, Anlagenmechani- ker im SHK-Handwerk aus Meß- kirch, bei Nabenhauer GmbH & Co. KG in Meßkirch ț Elisabeth Schindler, kfm. Fachan- gestellte aus Hohentengen, bei [...] und Stärkung der beruflichen Bildung einen absolu- ten Tarifvorrang vor. Tarifvertrag- lich vereinbarte Ausbildungsver- gütungen gelten auch dann als angemessen, wenn sie unter den gesetzlichen [...] Loßburg, bei Hans Eisele GmbH in Glatten ț Andrej Fot, Schreiner aus Horb a.N., bei Ziefle Koch GmbH in Waldachtal ț Frank Geisler, Fahrer aus Freuden- stadt, bei Autohaus Möhrle GmbH in Freudenstadt

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    den Ausschlag bei der Berufswahl gegeben? Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik könne er nun technisches Wissen und praktische Anwendung zusammenbringen, so Hansen, und zwar auf vielen Gebieten. In den ersten Monaten seiner Ausbildung hat er bereits Leitungen im Rohbau verlegt, Steckdosen, Schalter und Lampen montiert und war bei der Installation von Photovoltaikanlagen dabei. In der Azubi [...] .“ Lernwillig und einsatzfreudig sei er, einer, der den Beruf von der Pike auf lernen wolle, fügt Baumann hinzu. „Wir freuen uns, ihn ausbilden zu dürfen.“ Schließlich konnte Hansen nicht nur mit einem guten