Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 1113.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    -Schutzgasschweißen BA TÜ HK RT HK RT KLP1/14 2 Manuelle und maschinelle Verarbeitung von verschiedenen Blechen an Dachausbauten und Wandbekleidungen sowie für lüftungstechni- sche Anlagen BiA Ulm HK Ulm HK RT [...] Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge verpflichtend, die keine Berufsfachschule besuchen Lehrgänge mit Schattierungen sind in dieser Übersicht neu aufgenommen Alle Kurse mit der Kennzeichnung ** werden von der Bildungsakademie Tübingen organisiert und durchgeführt Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird lediglich die männliche Schreibweise verwendet Abkürzungen BA / BiA Bildungsakademie BW

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Gebührenverzeichnis Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung am 20. November 2024. A – Verwaltungsgebühren € 1.0 Handwerksrolle, Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Mitglieder nach § 90 Abs. 3 [...] /unbeschränkte Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, Ausübungsberechtigung nach § 7a und § 7b HwO, EU-Bescheinigung nach § 9 Abs. 2 HwO 300,00 1.7.2 Beschränkte oder befristete Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. §

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Gebührenverzeichnis Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung am 20. November 2024. A – Verwaltungsgebühren € 1.0 Handwerksrolle, Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Mitglieder nach § 90 Abs. 3 [...] /unbeschränkte Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. § 9 Abs. 1 HwO, Ausübungsberechtigung nach § 7a und § 7b HwO, EU-Bescheinigung nach § 9 Abs. 2 HwO 300,00 1.7.2 Beschränkte oder befristete Ausnahmebewilligung nach § 8 bzw. §

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    erhebt a) Verwaltungsgebühren für Amtshandlungen b) Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme besonderer Einrichtungen oder Tätigkeiten (2) In der Verwaltungsgebühr und in der [...] Zahlung von Gebühren und Auslagen ist, soweit in gesetzlichen Vorschriften nichts anderes bestimmt ist, verpflichtet, a) wer eine Amtshandlung veranlasst, oder derjenige, in dessen Interesse sie [...] Auszubildenden auf Grund gesetzlicher Vorschrift nicht auferlegt werden dürfen (z.B. Gebühr für die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Gebühr für die Zwischen-, Gesellen- und

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    erhebt a) Verwaltungsgebühren für Amtshandlungen b) Benutzungsgebühren für die Inanspruchnahme besonderer Einrichtungen oder Tätigkeiten (2) In der Verwaltungsgebühr und in der [...] Zahlung von Gebühren und Auslagen ist, soweit in gesetzlichen Vorschriften nichts anderes bestimmt ist, verpflichtet, a) wer eine Amtshandlung veranlasst, oder derjenige, in dessen Interesse sie [...] Auszubildenden auf Grund gesetzlicher Vorschrift nicht auferlegt werden dürfen (z.B. Gebühr für die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse, Gebühr für die Zwischen-, Gesellen- und

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Weg zu einer fundierten Ausbildung im Bereich Elektronik vorbereitete, setzte sie einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer beruflichen Ziele. „Bereits während meiner Schulzeit auf dem Technischen [...] Harter ist es eine Möglichkeit, sich in einem hochmodernen und zugleich vielfältigen Berufsfeld zu etablieren: „Es ist großartig, dass immer mehr Mädchen und junge Frauen den Weg in technische Berufe [...] Saskia ihren beruflichen Weg gut meistern wird, schließlich startete sie im Betrieb auch unter erschwerten Bedingungen. „Saskia kam zu uns Anfang des zweiten Lehrjahres. Sie hat sich in ihrer da

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    „Ich freue mich, fast jeden Tag neue Aufgaben zu erhalten, die mich weiter bringen“, sagt Daniel Nafz über seinen Arbeitsalltag. Der Auszubildende installiert Klima-, Kühl- und Lüftungsanlagen in [...] ich mich auf Fehlersuche, analysiere und behebe die Probleme an fehlerhaften Anlagen.“ Nafz schätzt solche Herausforderungen. Das ist auch der Grund, warum er sich mit Mitte Zwanzig entschieden hat [...] erhielt Nafz einen ersten Einblick in das Berufsfeld. Nach einem zweiwöchigen Praktikum stand seine Entscheidung fest. Was ihn besonders anspricht, formuliert er so: „Ich finde das Thema Kälte in Verbindung

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Bisingen Karl Schlegel GmbH, Kälteanlagenbau- u. Elektrotechnikerbetrieb Dotternhausen AHG Autohandelsgesellschaft mbH Eningen u.A. Annika Schäfer, Bäckermeisterbetrieb Eningen u.A. Autohaus Möhrle Gmb

  9. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    bleibt für 2025 unverändert, aller- dings wurde der maximale Berufs- zuschlag für ÜBA-pf lichtige Gewerke von 275 auf 350 Euro je Betrieb angehoben. Hauptgrund hierfür ist die Weitergabe von Kos [...] sonstige ordentliche Aufwendungen Wahl der ständigen Gremien Vorstand, Rechnungsprüfungs- und Berufsbildungsausschuss neu besetzt Die Vollversammlung der Hand-werkskammer Reutlingen hat auf ihrer konstituierenden Sit- zung über die Zusammensetzung der Kammergremien in den kommenden fünf Jahren entschieden. Zu wählen waren der Vorstand, der Rechnungs- prüfungsausschuss sowie der Berufs- bildungsausschuss

  10. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    bleibt für 2025 unverändert, aller- dings wurde der maximale Berufs- zuschlag für ÜBA-pf lichtige Gewerke von 275 auf 350 Euro je Betrieb angehoben. Hauptgrund hierfür ist die Weitergabe von Kos [...] sonstige ordentliche Aufwendungen Wahl der ständigen Gremien Vorstand, Rechnungsprüfungs- und Berufsbildungsausschuss neu besetzt Die Vollversammlung der Hand-werkskammer Reutlingen hat auf ihrer konstituierenden Sit- zung über die Zusammensetzung der Kammergremien in den kommenden fünf Jahren entschieden. Zu wählen waren der Vorstand, der Rechnungs- prüfungsausschuss sowie der Berufs- bildungsausschuss