Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1113.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    grenzüberschreitende Handwerksausübung ohne gewerbliche Niederlassung im Inland beantragen. Antragsgegen stand kann nur ein zulassungspflichtiges Handwerk entsprechend der Anlage A zur Handwerksord­ nung oder eine [...] in Deutschland (PLZ, Ort, Straße) Telefon (mit Vorwahl) Telefax E-Mail .!. Seite -2- Berufsausbildung* Datum (von - bis) I Beruf Abschluss als (z.B. Geselle) Berufliche Tätigkeit als [...] Ausnahmebewilligung oder auf Ausstellung einer Bescheinigung nach§ g HwO gestellt habe. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers *Hinweis: Nachweise über die Ausbildung und Berufsausübung sowie evtl. vorhandene

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    grenzüberschreitende Handwerksausübung ohne gewerbliche Niederlassung im Inland beantragen. Antragsgegen stand kann nur ein zulassungspflichtiges Handwerk entsprechend der Anlage A zur Handwerksord­ nung oder eine [...] in Deutschland (PLZ, Ort, Straße) Telefon (mit Vorwahl) Telefax E-Mail .!. Seite -2- Berufsausbildung* Datum (von - bis) I Beruf Abschluss als (z.B. Geselle) Berufliche Tätigkeit als [...] Ausnahmebewilligung oder auf Ausstellung einer Bescheinigung nach§ g HwO gestellt habe. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers *Hinweis: Nachweise über die Ausbildung und Berufsausübung sowie evtl. vorhandene

  3. mustervertrag_bfs.pdf

    Datum: 09.11.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Eltern Vater Mutter Vorname Nachname Vormund volljährig Straße Name/Anschrift PLZ/Ort E-Mail-Adresse Geburtsdatum Staatsangehörigkeit A. Berufsfachschule und Vertragsdauer Der/die Schüler/in besucht die einjährige gewerblich-technische Berufsfachschule im Berufsfeld Schwerpunkt Name der Schule Anschrift Die Vereinbarung gilt für das Schuljahr 20 /20 und endet am Tag der [...] Vereinbarung zum Besuch einer einjährigen gewerblich-technischen Berufsfachschule Postfach 1743 · 72707 Reutlingen · Ausbildungshotline: 07121 2412-260 · E-Mail: ausbildung

  4. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    g a n i s at io n u n d Betriebskultur prämiert werden. Die Gewinnerteams erhalten neben medialer Begleitung durch das „handwerk magazin“ die Mög- lichkeit, sich auf der Leitmesse des Handwerks [...] investiert Elektrofachbetrieb Adrex aus Horb gewinnt Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken Die Adrex Photovoltaikanlagen GmbH aus Horb am Neckar ist mit dem diesjährigen Hand- werkspreis der [...] . Digitalisierung im Unternehmen vorangetrieben Der Elektrofachbetrieb aus dem Nordschwarzwald hat sich auf die Planung, Installation und Wartung technologisch leistungsfähiger Pho- tovoltaikanlagen in

  5. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ministeriums für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh nu ngsbau Baden-Württemberg vom 14. De- zember 2020 (Az.: 42-4233.62/62) und veröf fentl icht in der Deutschen Handwerks Zeitung am 22. Januar 2021. Harald [...] Auch wenn es der Berufs-wunsch vieler kleiner Kinder ist, Luis Stautner kam die Idee, eine Ausbildung zum Baugerä- teführer zu machen, nicht im Sand- kasten, sondern auf einer Ausbil- dungsmesse. Am [...] digital“ ist offizi- ell gestartet. Weiterführende all- gemeinbildende und berufliche Vollzeitschulen, die eine Bildungs- partnerschaft mit einem oder mehreren Unternehmen haben oder neu eingehen, können

  6. Handwerker, aufgepasst!

    Datum: 10.09.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    schwierigen Zeiten ist es wichtig, Kinder für Handwerksberufe zu begeistern, denn sie sind die Handwerker von morgen. Von A wie Augenoptiker bis Z wie Zweiradmechaniker Die Idee hinter dem Kita [...] Region und lernen dabei die faszinierende Vielfalt des Handwerks kennen – von A wie Augenoptiker bis Z wie Zweiradmechaniker. Anschließend stellen die Kinder gemeinsam ein Riesenposter her, auf dem sie

  7. kammersieger2021.pdf

    Datum: 15.10.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    72172 Sulz am Neckar bei Günter Ott - Ihre Gebäudereinigung e.K. Inh. Thomas Ott Gebäudereinigermeister in 72160 Horb a.N. Orthopädietechnik-Mechaniker Frieder Gomringer in 72336 Balingen bei [...] 72525 Münsingen Anlagenmechaniker Jonas Klink in 72525 Münsingen bei Gerhard Leicht GmbH Installateur- und Heizungsbaubetrieb in 72525 Münsingen Malerin und Lackiererin Mandy Tracy Löbner in 72818 [...] Freudenstadt bei BayWa AG in 72184 Eutingen Anlagenmechaniker Hannes Schuler in 72213 Altensteig bei Gottfried Braun GmbH Installateur-+Heizungsbaubetrieb Elektrotechnik, Kälteanlagenbau in 72270 Baiersbronn

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Maurer und Betonbauer (A), Zimmerer (A), Dachdecker (A), Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A), Installateur und Heizungsbauer (A), Elekt- rotechniker (A), Tischler (A), Raumausstatter (A), Glaser (A), Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (A), Stuckateure (A) Handwerke für den ge- werblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A), Elektromaschinenbauer (A), Landmaschinenmechani- ker (A), Kälteanlagenbauer (A), Metallbauer (A), Gebäudereiniger (B1), Informa- tionstechniker (A), Schilder- und Lichtreklamehersteller (A) Kraftfahrzeuggewerbe

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    läuft ebenfalls bis zum 31. Dezember 2021. Anschließend ist eine Erstattung nur noch dann möglich, wenn die Beschäftigten während der Kurzarbeit an einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme im Sinne des § 106a SGB III teilnehmen und dabei entsprechend qualifiziert werden. In diesem Fall beträgt die Erstattung bis zu 50 Prozent der Sozialversicherungsbeiträge vor und ist bis zum 31. Juli 2023

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    . 2 und § 5 ermittelten allgemeinen Kammerbeitrags desselben Bemessungsjahrs.“ c) Abs. 2 wird wie folgt neu gefasst: „§ 8 findet entsprechende Anwendung.“ § 7 (Berufszuschlag) a) Abs. 1 wird wie folgt neu gefasst: „Der Berufszuschlag dient der verursachungsgerechten Finanzierung der einem betreffenden Beruf zuordenbaren und insoweit allein von den ent- sprechenden [...] vom 02. Dezember 2004 zuletzt geändert am 05. Dezember 2017 gefasst. Die Beitragsordnung in der Fassung vom 20. Dezember 2017 wird wie folgt geändert: § 6 (ÜBA-Umlage) a) In der