Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 1113.

  1. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    sie am Wochenende zu Hause ist, sieht man die 21-Jährige häufig in der Halle beim Ausarbeiten von Übungsstü- cken und Modellen für die Berufs- schule. Die Günter Holzbau GmbH blickt auf eine 100 [...] haben die elf jungen Frauen die erfor- derlichen Qualifikationen erworben. Der Lehrgang umfasste vier Schwer- punkte. In den berufsfachlichen Tei- len I und II wurden Kenntnisse in der [...] Fächer Wirtschaft, Recht und Rech- nungswesen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik, die gezielt auf die spätere Tätigkeit als Unternehmer und Ausbilder vorbereiten. „Die Absolventinnen der dreijähri- gen

  2. Der Anlagenmechaniker

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    21%
     

    Der Anlagenmechaniker Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Der Anlagenmechaniker Simon lernt Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung, Klima. An seinem Beruf gefällt ihm die Abwechslung. Im Video erklärt er, wie sein Ausbildungsalltag abläuft

  3. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    zugehörigen Sportanlagen und Sportstätten sowie bei der Nahrungsaufnahme.“. 2. § 6 wird wie folgt geändert: a) Die Überschrift wird wie folgt gefasst: „§ 6 Datenverarbeitung“. b) Absatz 1 wird [...] Corona-Verordnung vom 23. Juni 2020 (GBl. S. 483) wird wie folgt geändert: 1. § 3 wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 wird wie folgt geändert: aa) Nummer 4 wird wie folgt gefasst: „4. in [...] ersetzt. cc) Es wird folgende Nummer 6 angefügt: „6. ab dem 14. September 2020 in den auf der Grundschule aufbauenden Schulen, den beruflichen Schulen sowie den Sonderpädagogischen Bildungs- und

  4. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    zugehörigen Sportanlagen und Sportstätten sowie bei der Nahrungsaufnahme.“. 2. § 6 wird wie folgt geändert: a) Die Überschrift wird wie folgt gefasst: „§ 6 Datenverarbeitung“. b) Absatz 1 wird [...] Corona-Verordnung vom 23. Juni 2020 (GBl. S. 483) wird wie folgt geändert: 1. § 3 wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 wird wie folgt geändert: aa) Nummer 4 wird wie folgt gefasst: „4. in [...] ersetzt. cc) Es wird folgende Nummer 6 angefügt: „6. ab dem 14. September 2020 in den auf der Grundschule aufbauenden Schulen, den beruflichen Schulen sowie den Sonderpädagogischen Bildungs- und

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Tilgungszuschuss, wenn sie die angestrebten Einsparziele erreichen. 4.3.1 Programmteil A „Energieeffiziente Produktion“ Investitionen in energieeffiziente Maschinen, Anlagen und Prozesstechnik (Neu- oder [...] .1 Programmteil A „Energieeffiziente Produktion“ - Investitionen zur Energieeinsparung bei Maschinen, Anlagen und Prozesstechnik. - Einspareffekte können durch das Unternehmen selbst ermittelt und bestätigt [...] Gebäuden - Rationalisierungs- oder Modernisierungsinvestitionen ins bewegliche Anlagevermögen - Erwerb von Unternehmen oder Übernahme einer tätigen Beteiligung an einem Unternehmen (min- destens 10 %-ige

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    im Handwerk“, S. 67 ff) 5. Anlagen - Tabellarischer Lebenslauf mit beruflichem Werdegang, Zeugnisse - Aufstellung des Privatvermögens - Vertragsentwürfe (Miete, Pacht, [...] auch nach dem er- folgten Start in die Selbständigkeit Zur Finanzierung von: - Investitionen ins Anlagevermögen (Betriebsgrundstücke und Gebäude samt Baunebenkosten; Be- triebsausstattungen wie [...] bestimmt sich nach der von der Hausbank vorgenommenen Einstu- fung des Kreditnehmers in eine Preisklasse im Risikogerechten Zinssystem (RGZS) der L-Bank. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I = J

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    aus einem Risikogebiet bleibt hiervon unberührt (§ 1 Abs. 5). Für bestimmte 2 Personengruppen gelten allerdings Ausnahmen von der Testpflicht. Dazu gehören u.a. Personen, die lediglich durch ein [...] . Arbeitsrechtliche Folgen In der arbeitsrechtlichen Praxis stellt sich v. a. die Frage, wie mit Arbeitnehmern zu ver- fahren ist, die bei Urlaubsrückkehr ein negatives Testergebnis vorlegen können. Hierbei [...] Arbeitsrecht Anlagen

  8. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksgewer- ben in die Anlage A zur Handwerks- ordnung. „Bis zu diesem Zeitpunkt gingen bei uns in vermehrter Zahl Anträge von Personen ein, die noch mit einem bislang zulassungsfreien Handwerk [...] . „Die allerneuesten Zahlen vom 30. Juni 2020 sind auch nicht gerade rosig. An diesem Tag verzeichneten wir seit Jahresbeginn 862 neue Berufsausbildungsverhältnisse. Am Vorjahresstichtag waren es [...] Lehrlingsver- träge. Im Jahr 2019 seien im Hand- werkskammerbezirk Reutlingen 1.777 neue Berufsausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen wor- 1.035. Das entspricht einem Rück- gang von 16

  9. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    zu decken. Grund genug, unseren Auszubildenden Danke- schön zu sagen“, sagt Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen. eine Karte, viele [...] können gestellt werden unter www.ermoeglicher.de Personalberater unterstützen online Um Betriebsinhaber in der aktuel- len Lage zu unterstützen, haben d i e P e r s o n a l b e r a t e r d e r [...] Versicherungen individuell. Mindestlohn Grundsätzlich findet das Mindest- lohngesetz Anwendung. Ausnahmen gelten jedoch beispielsweise für min- derjährige Ferienjobber ohne abge- schlossene Berufsausbildung, Pf

  10. Konjunktur

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    : Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A) Zimmerer (A) Dachdecker (A) Straßenbauer (A) Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A) Klempner (A) Installateur und Heizungsbauer (A) Elektrotechniker (A) Tischler (A) Raumausstatter (B1) Glaser (A) Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (B1) Stuckateure (A) Handwerke für den gewerblichen Bedarf Feinwerkmechaniker (A) Elektromaschinenbauer (A) Landmaschinenmechaniker (A) Kälteanlagenbauer (A) Metallbauer (A) Gebäudereiniger (B1) Informationstechniker (A) Schilder- und