Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 941 bis 950 von 1113.

  1. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    - bildenden haben ein Abitur. In ausbildungsstarken Berufen wie Kraftfahr- zeugmechatroniker, Anlagenmechaniker für Sani- tär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroni- ker, die bei den übrigen [...] , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Dass sich das Spektrum von Abiturienten bei der Berufswahl erweitert und der Weg nicht zwangsläufig vom Gymnasium an die Universitä- ten führen muss, könnte viele Betriebe im härter werdenden Wettbewerb um Nachwuchs- und Fachkräfte hoffen lassen. Berufe mit Potenzial entdecken Besonders beliebt waren zuletzt Berufe wie die Zimmerer, Schreiner, die

  2. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    aufhalten, wie zum Bei- spiel an Sportplätzen, aber auch an Plakatwänden, auf Bussen sowie auf Bannern einer Online- und Mobile-Kampagne. Fünf Berufe im Fokus Bereits im Januar 2015 stellte das Handwerk auf Kampagnenmotiven fünf Berufe in den Mittel- punkt, darunter Fahrzeuglackierer und Friseur. Ju- gendliche waren aufgerufen, die Welt mit einer Ausbildung im Handwerk zu versüßen, ihr Glanz zu [...] Patienten anpasst. Die 26-Jährige schätzt an ihrem Beruf besonders die Abwechslung. „Kein Auftrag ist wie der andere, da Zahnersatz immer individuell für den Patienten angefertigt wird. Da- bei gibt es

  3. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse vermit- telt und geprüft. Ebenfalls zu den gewerkeüber- greifenden Standards zähle die berufs- und arbeitspädagogische Prüfung. Die Absolventen dürften [...] Kevin Lautenschläger aus Eningen u.A. Stefanie Merz aus Pfullingen Belinda Richter aus Dettingen Fachrichtung Fahrzeuglackierer Dennis Sautter aus Ebhausen Benjamin Treichel aus Filderstadt ein [...] - bung für unsere vielseitigen Hand- werksberufe ist. dHz: Beruf und Ehrenamt nehmen sicherlich viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag? wannenmacher: Einen Ausgleich

  4. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Sigmaringen im 4. Lehrjahr zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausgebildet. Der Auszubildende habe „durchgängig sehr gu- te Schulnoten“, so Harald Herrmann, Präsident der [...] besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung so- wie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuver- lässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit [...] des Handwerks und das besondere Engagement der Betriebe für den beruflichen Nachwuchs im Kammerbezirk. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen wer- den von den über 13.000 Handwerksbetrieben

  5. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    gesellschaftlichen Stellenwert von beruflicher und akademischer Bildung Die duale Ausbildung sei ein Erfolgsmodell, sa-gen die einen. Der Wirtschaftsstandort Deutschland bringe im internationalen Vergleich zu [...] Philosophen und Kultur- staatsminister a. D. Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin und Prof. Dr. Andreas Schleicher, Bildungsdirektor der Organisation für wirtschaftliche Zusammenar- beit und Entwicklung (OECD), zwei [...] Bildung gefährde einzelne Branchen und beschädige, in- dem immer mehr berufliche Bildung an Hoch- schulen verlagert werde, zugleich die Qualität der akademischen Ausbildung. Nida-Rümelin fordert ein

  6. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Küchengerät erinnert. Tatsächlich handelt es sich bei dem „Goldhunter“ um eine Scheideanlage en miniature, mit der Legierungen in ihre Ausgangsmaterialien zerlegt werden kön- nen. Das seit 2014 erhältliche [...] Vortrags- redner tätig ist. Da kommt der Beruf manchmal fast zu kurz: „Ich wünsche mir mehr Zeit für die Arbeit am Werkbrett.“ Seit September ist Grüngold ein Ausbildungsbe- trieb. Und auch hier legen [...] : Warum engagieren Sie sich im Meisterprüfungsausschuss? Schlecht: Ich arbeite einfach gerne mit jungen Menschen zusammen und möchte ihre Entwicklung för- dern. Als Berufsschullehrer war ich in der

  7. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    spezialisierten Unternehmen, die Anforderungen an eine umfassende Ausbildung zu erfüllen. In folgenden Berufen werden Lehrgänge angeboten: Anlagenmechaniker/in für SHK-Technik Bürokaufmann [...] ist dort längst salonfähig geworden. Moderne Common- Rail-Einspritzanlagen und Turbotechnik sorgen für notwendige Leistung und Drehmoment der ja oft zwei Tonnen und darüber hinaus schweren Limou [...] von Betrieb zu Betrieb recht unterschiedlich vermittelt, und nicht mehr alle im Berufsbild geforderten Kennt- nisse und Fertigkeiten können praxisnah vermittelt werden. Diese Lücke wird durch die

  8. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Erfahrungen an die Newcomer weiter- geben. Ein weiterer Pluspunkt ist der Kontakt der Jungunternehmer untereinander. „Es kommen Teil- nehmer aus verschiedenen Berufen und Branchen zusammen, die sich über [...] Metall- bauer kürzlich ihre berufspraktische Meisterprüfung. Die Absolventen hatten sich für den berufsbegleiten- den Lehrgang entschieden. 18 Monate lang drückten sie an zwei Abenden in der Woche und samstags die Schulbank. Auf dem Stundenplan standen Fächer zur Berufspraxis und Fachtheorie im Metallbauer-Hand- werk, wie beispielsweise Steuerungstechnik, Bankar- beiten, Fachtechnologie und

  9. dhz06_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    einen Be- rufsabschluss hat. Der Wahlleiter gez. Friedrich Reisser Rechtsanwalt und Notar aMtlicHe BekanntMacHung gruppen, zu den in den anlagen a und B selbständige arbeitnehmer- aufgeführten [...] leistungsstarke Partner gefunden. „Die Gehäuse werden von den Top-Unter- nehmen der Branche mit unseren Werkzeugen ge- baut“, erklärt der Meister im Elektroinstallateur- und Kühlanlagenbauer-Handwerk. Die [...] . Automatenlackieranlagen und Roboter sorgen für ei- ne gleichbleibende Qualität in der Großserie. Hand- arbeit in der Lackierkabine findet hauptsächlich bei Klein- oder Vorserien statt. Darüber hinaus setzt Bix auf

  10. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Berger, stellv. Kreis- handwerksmeister. sen seines Berufsstandes und des Handwerks mit Lei- denschaft und Augenmaß zu vertreten und stets das Wohl der Allgemeinheit im Blick zu behalten. „Diese [...] . Deutschland dürfe sich nicht als ein Land darstellen, das diese Men- schen nur als Berufsfaulenzer ansehe, so Möhrle. Die Abschlüsse dieser Fach- kräfte müssten vielmehr anerkannt werden, damit sie nicht bei [...] - möglichkeiten für Berufstätige und Wiedereinsteiger, das aktuelle Kursan- gebot und individuelle Fördermöglich- keiten. Sie finden uns am Stand 30 im Erdgeschoss der neuen Stadthalle. Wir freuen uns auf Ihren