Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 442.

  1. Relevanz:
     
    46%
     

    . Prüfungsbestandteile sind die drei Handlungsbereiche und ein Wahlpflichthandlungsbereich. Der Prüfling teilt den gewählten Wahlpflichthandlungsbereich bei der Anmeldung zur Prüfung mit. 2. Handlungsbereiche sind: a [...] Ergänzungsprüfung im Verhältnis 2:1 zu gewichten. § 12 Anrechnung anderer Prüfungsleistungen Der Prüfling ist auf Antrag von der Ablegung einzelner Prüfungsbestandteile durch die Handwerkskammer zu befrei- en, wenn [...] folgenden Ergebnissen abgeschlossen: Punkte 1. Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen 2. Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten

  2. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    47%
     

    Prüfungsgremiums der anderweitig abgelegten Prüfung anzugeben, c. Die Gesamtnote nach Absatz 2 Satz 2. § 14 Wiederholen der Prüfung 1. Nicht bestandene Prüfungsteile können zweimal wiederholt werden [...] Prüfungsteilnehmers oder der Prüfungsteilnehmerin die Wiederholungsprüfung auch nach dieser Verordnung durchführen; § 14 Absatz 2 findet in diesem Fall keine Anwendung. Im Übrigen kann bei der Anmeldung zur Prüfung [...] Handwerksordnung und Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung 2 § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses 1. Zum Nachweis von beruflicher Handlungsfähigkeit, die im Rahmen der

  3. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    47%
     

    Prüfungsgremiums der anderweitig abgelegten Prüfung anzugeben, c. Die Gesamtnote nach Absatz 2 Satz 2. § 14 Wiederholen der Prüfung 1. Nicht bestandene Prüfungsteile können zweimal wiederholt werden [...] Prüfungsteilnehmers oder der Prüfungsteilnehmerin die Wiederholungsprüfung auch nach dieser Verordnung durchführen; § 14 Absatz 2 findet in diesem Fall keine Anwendung. Im Übrigen kann bei der Anmeldung zur Prüfung [...] Handwerksordnung und Geprüfte Betriebswirtin nach der Handwerksordnung 2 § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses 1. Zum Nachweis von beruflicher Handlungsfähigkeit, die im Rahmen der

  4. Relevanz:
     
    51%
     

    vom 21. Januar 2009 (BGBl. I S. 88) mit folgenden Ergebnissen bestanden: Punkte Note 1. Schriftlicher Prüfungsteil 2. Praktischer Prüfungsteil Damit wurden die berufs- und [...] nach Anhörung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung: Ausbilder-Eignungsverordnung 2 § 1 Geltungsbereich Ausbilder und Ausbilderinnen haben für die Ausbildung in anerkannten [...] Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, 3

  5. Relevanz:
     
    51%
     

    vom 21. Januar 2009 (BGBl. I S. 88) mit folgenden Ergebnissen bestanden: Punkte Note 1. Schriftlicher Prüfungsteil 2. Praktischer Prüfungsteil Damit wurden die berufs- und [...] nach Anhörung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung: Ausbilder-Eignungsverordnung 2 § 1 Geltungsbereich Ausbilder und Ausbilderinnen haben für die Ausbildung in anerkannten [...] Kontrollieren der Berufsausbildung in den Handlungsfeldern: 1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken, 3

  6. Relevanz:
     
    61%
     

    : in: seit dem: Check Box27: Check Box28: Mitteilungen 1: Mitteilungen 2: Check Box31: Check Box32: Check Box33: Check Box34: Check Box35: Check Box36: Check Box37: Check Box [...] Fortbildungsprüfung, Bildungsakademie Reutlingen 1 1. Besuch von Vorbereitungskursen Name der Bildungsstätte Von Bis 2. Angaben zu Ihrer Zulassung *ausfüllen, soweit zutreffend a. Gesellen [...] , Bildungsakademie Reutlingen 2 5. Nachteilsausgleich Bei der Durchführung der Prüfung sollen die besonderen Verhältnisse behinderter Menschen berücksichtigt werden. Der Antrag auf Gewährung besonderer Hilfen zum

  7. Relevanz:
     
    38%
     

    ganze Ausbildungsmagazin verteilt – geben mit kurzen Statements Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt – Seite 14 App-ins-Handwerk 1: Das Lehrstellenradar bringt freie Lehrstellen direkt auf euer [...] Halbformate PubDate: 08-04-2022 Zone: TXT1 Edition: HP Page: machen06 User: schwarzchristian Time: 04-01-2022 11:00 Co- lor: **FONT** 6 #machen 1. PREIS Apple Watch Series 7 2. PREIS [...] .uf-gabelstapler.de Ummenhofer Baumaschinen GmbH, Hesselbühl 1 - 2, 88630 Pfullendorf, Hauptschule, Realschule, gute Deutsch- kenntnisse, www.ubauma.de Kauffrau/-mann m/w/d für Groß- und Außenhandelsmanagement FR

  8. Relevanz:
     
    38%
     

    ganze Ausbildungsmagazin verteilt – geben mit kurzen Statements Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt – Seite 14 App-ins-Handwerk 1: Das Lehrstellenradar bringt freie Lehrstellen direkt auf euer [...] Halbformate PubDate: 08-04-2022 Zone: TXT1 Edition: HP Page: machen06 User: schwarzchristian Time: 04-01-2022 11:00 Co- lor: **FONT** 6 #machen 1. PREIS Apple Watch Series 7 2. PREIS [...] .uf-gabelstapler.de Ummenhofer Baumaschinen GmbH, Hesselbühl 1 - 2, 88630 Pfullendorf, Hauptschule, Realschule, gute Deutsch- kenntnisse, www.ubauma.de Kauffrau/-mann m/w/d für Groß- und Außenhandelsmanagement FR

  9. Relevanz:
     
    61%
     

    Prüfungsteile beinhalten, kön- nen zur Durchführung der Teilprüfungen eigene Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen gebildet werden. § 2 Zusammensetzung und Berufung von Prüfungsausschüssen 1. Der [...] Zulassungsvoraussetzungen nicht für gegeben, so entscheidet der Prüfungsausschuss (§ 42 h Absatz 1 in Verbin- dung mit § 37 a Absatz 1 HwO). 2. Über die Befreiung von Prüfungsbestandteilen entscheidet die Handwerkskammer [...] entsprechend § 2 Absatz 2 zusammengesetzt sind und die Handwerks- kammer über die Übernahme entschieden hat (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 38 Absatz 2 Satz 2 HwO). § 15 Nachteilsausgleich für behinderte

  10. Relevanz:
     
    61%
     

    Prüfungsteile beinhalten, kön- nen zur Durchführung der Teilprüfungen eigene Prüfungsausschüsse oder Prüferdelegationen gebildet werden. § 2 Zusammensetzung und Berufung von Prüfungsausschüssen 1. Der [...] Zulassungsvoraussetzungen nicht für gegeben, so entscheidet der Prüfungsausschuss (§ 42 h Absatz 1 in Verbin- dung mit § 37 a Absatz 1 HwO). 2. Über die Befreiung von Prüfungsbestandteilen entscheidet die Handwerkskammer [...] entsprechend § 2 Absatz 2 zusammengesetzt sind und die Handwerks- kammer über die Übernahme entschieden hat (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 38 Absatz 2 Satz 2 HwO). § 15 Nachteilsausgleich für behinderte