Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 442.

  1. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    31%
     

    (Gesamt: 1.784) 2019 (Gesamt: 1.777) 0 500 750 250 1000 4746 7 21 2414 0 15 0 4232 4 0 19 8 16 5 20 7 9382 88 1212 2 1 13 4 12 1 89 71 5 69 7 74 2 41 944 1 36 8 Schulische Vorbildung der [...] .“ Metall- und Elektrobetriebe wieder ausbildungsstark Alle anderen Landkreise, außer Zol- lernalb, konnten ein Plus verzeich- nen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 2,1 Prozent, im Kreis Freuden- stadt sind es 5,8 Prozent, im Kreis Sigmaringen sogar satte 11,1 Prozent, der Zollernalbkreis weist ein Minus von 2,4 Prozent auf. Insgesamt 4.568 Ausbildungsverträge waren zum 31. Dezember 2021 in der

  2. Relevanz:
     
    42%
     

    der Nummer 2.1 c) der Richtlinie zum Formblatt 225 (Stoffkostenan- teil beträgt mindestens ein Prozent der geschätzten Auftragssumme) vor, sind im Formblatt 225 alle Stoffe, die der Preisgleitung [...] nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  3. Relevanz:
     
    42%
     

    der Nummer 2.1 c) der Richtlinie zum Formblatt 225 (Stoffkostenan- teil beträgt mindestens ein Prozent der geschätzten Auftragssumme) vor, sind im Formblatt 225 alle Stoffe, die der Preisgleitung [...] nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  4. Relevanz:
     
    42%
     

    der Nummer 2.1 c) der Richtlinie zum Formblatt 225 (Stoffkostenan- teil beträgt mindestens ein Prozent der geschätzten Auftragssumme) vor, sind im Formblatt 225 alle Stoffe, die der Preisgleitung [...] nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  5. Relevanz:
     
    42%
     

    der Nummer 2.1 c) der Richtlinie zum Formblatt 225 (Stoffkostenan- teil beträgt mindestens ein Prozent der geschätzten Auftragssumme) vor, sind im Formblatt 225 alle Stoffe, die der Preisgleitung [...] nachfolgend genannten Vorausset- zungen treffen zu: 1. Die Vertragsunterlagen sind so aufgestellt, dass sie sich für die indexbasierte Preisgleitung eig- nen (eigene Ordnungsziffer). 2. Der Wert der [...] , Planungen fortzusetzen und zur Ausschreibung zu führen. Die Voraussetzung Nummer 2.1 a) der Richtlinie zum Formblatt 225 VHB (nicht kalkulierbares Preisrisiko) für die o.g. Produkte ist erfüllt. Nummer

  6. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    37%
     

    dem Bachelor Professional, 6. April 2022, 18.30 bis 20.30 Uhr ț Next Generation – die Unter- nehmensnachfolge aktiv ange- hen, 8. April 2022, 15 bis 16 Uhr Alle Termine und Links zur Anmeldung un [...] der überbetrieblichen Ausbildungskurse für Steinmetz*innen und Steinbildhauer*innen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg hat aufgrund von §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. Februar 2022, Aktenzei- chen 42-42-313/71 den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2021 die Aktualisie- rung

  7. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    47%
     

    Beitragspflicht zur Industrie- und Handelskammer, auf 1.500 Euro gedeckelt. Die ÜBA-Finanzierung Die Finanzierung der ÜBA speist sich aus mehreren Töpfen. Bund und Land tragen einen Teil der laufenden Kos- ten [...] , Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg hat aufgrund von §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 5. Oktober 2021, Aktenzei- chen 42 [...] Homepage der Gemeinde Sonnenbühl unter www.sonnenbuehl.de eingesehen werden. Stadt Balingen Bebauungsplan und örtliche Bau- vorschriften „Urtelen – Teil 1“ in Balingen. Die geänderten Ent- würfe liegen

  8. Relevanz:
     
    55%
     

    schaft setzt die einzelnen Prüfungstage fest. (2) Die Handwerkskammer gibt die Zeiträume im Sinne des Absatzes 1 Satz 1, einschließlich der Anmeldefristen, in geeigneter Weise öffent- lich, mindestens [...] auseinanderfallenden Teilen durchgeführt wird, ist über die Zulassung jeweils gesondert zu entscheiden (§ 36a Absatz 1 HwO). (2) Zum ersten Teil der Gesellenprüfung ist zuzulassen (§ 36a Absatz 2 in Verbindung [...] teilgenommen hat, 2. wer aufgrund einer Rechtsverordnung nach § 26 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2b HwO von der Ablegung des ersten Teils der Gesellen- prüfung befreit ist oder 3. aus Gründen, die er nicht zu

  9. Relevanz:
     
    55%
     

    schaft setzt die einzelnen Prüfungstage fest. (2) Die Handwerkskammer gibt die Zeiträume im Sinne des Absatzes 1 Satz 1, einschließlich der Anmeldefristen, in geeigneter Weise öffent- lich, mindestens [...] auseinanderfallenden Teilen durchgeführt wird, ist über die Zulassung jeweils gesondert zu entscheiden (§ 36a Absatz 1 HwO). (2) Zum ersten Teil der Gesellenprüfung ist zuzulassen (§ 36a Absatz 2 in Verbindung [...] teilgenommen hat, 2. wer aufgrund einer Rechtsverordnung nach § 26 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2b HwO von der Ablegung des ersten Teils der Gesellen- prüfung befreit ist oder 3. aus Gründen, die er nicht zu

  10. Relevanz:
     
    55%
     

    schaft setzt die einzelnen Prüfungstage fest. (2) Die Handwerkskammer gibt die Zeiträume im Sinne des Absatzes 1 Satz 1, einschließlich der Anmeldefristen, in geeigneter Weise öffent- lich, mindestens [...] auseinanderfallenden Teilen durchgeführt wird, ist über die Zulassung jeweils gesondert zu entscheiden (§ 36a Absatz 1 HwO). (2) Zum ersten Teil der Gesellenprüfung ist zuzulassen (§ 36a Absatz 2 in Verbindung [...] teilgenommen hat, 2. wer aufgrund einer Rechtsverordnung nach § 26 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2b HwO von der Ablegung des ersten Teils der Gesellen- prüfung befreit ist oder 3. aus Gründen, die er nicht zu