Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 442.

  1. Relevanz:
     
    59%
     

    die Befreiungsgründe nicht für gegeben, so entscheidet der Prüfungsausschuss (§ 46 Abs. 1 BBiG). (2) Die Entscheidungen über die Zulassung und die Befreiung von Prü- fungsbestandteilen sind der [...] mehrerer Aufgaben angeordnet, erfolgt diese in der Regel im nächsten Prüfungstermin. § 20 Rücktritt, Nichtteilnahme (1) Die zu prüfende Person kann nach erfolgter Anmeldung vor Beginn der Prüfung (bei [...] Prüferdelegationen § 1 Errichtung ............................................................................ Seite 6 § 2 Zusammensetzung und Berufung von Prüfungsausschüssen Seite 6 § 2a Prüferdelegationen

  2. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    27%
     

    2021, 10.30 Uhr, GoBD kompakt ț 9. März 2021, 10.30 Uhr, Elektroni- sche Rechnungen ț 1. April 2021, 10.30 Uhr, Ersetzen- des Scannen Anmeldung unter www.hwk-reutlin- gen [...] Aktuelle Bebauungspläne Gemeinde Rangendingen Aufstellung des Bebauungsplans „Hanf länder – Ergänzung und Erweiterung“ im Ortsteil Bieten- hausen. Die Planunterlagen liegen bis zum 1. März 2021 im Rathaus [...] Fortbildungsprüfungen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Absatz 2 in Ver- bindung mit § 106 Absatz 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 5. Januar 2021

  3. Relevanz:
     
    36%
     

    ihrer Lieferung un- trennbar mit anderen Gütern vermischt wird (vor allem Werkmaterialien und Baustoffe). Beachte: Die Ausnahme erfasst auch Materi- alien, die derart miteinander verbunden wer- den, dass eine Trennung nicht ohne Beschä- digung der zusammengefügten Teile möglich ist. ➔ Bei dringenden Reparatur- oder Instandhal- tungsarbeiten. Beachte: "Dringende Reparatur- und [...] Verbraucher vor Vertragsschluss aus- drücklich bestätigt, dass der Unternehmer vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleis- tung beginnen darf. Siehe hierzu Anlage 2 (Muster 2). Wie lange dürfen

  4. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    16%
     

    wieder deutschlandweit über 180 Kin-dergärten und Kitas teilgenom- men haben, ist eine Initiative der Handwerkskammer Reutlingen mit der Aktion Modernes Handwerk (AMH). Unter dem Motto „Kleine Hände [...] Landessieger aus unserer Region und das große Engagement der Kitas und Handwerksbetriebe. Vielen Dank an alle Teilnehmer und einen ganz herzlichen Glückwunsch den Kin- dern des Kindergartens St. Elisa- beth [...] Ausbildungsplatz zu erhalten. Denn: Ein Ausbildungsbeginn ist auch zum 1. Oktober oder 1. November möglich. „Auch nach Beginn des Ausbildungsjahres sind junge Menschen in den Betrieben herzlich willkommen

  5. Relevanz:
     
    55%
     

    schaft setzt die einzelnen Prüfungstage fest. (2) Die Handwerkskammer gibt die Zeiträume im Sinne des Absatzes 1 Satz 1, einschließlich der Anmeldefristen, in geeigneter Weise öffent- lich, mindestens [...] auseinanderfallenden Teilen durchgeführt wird, ist über die Zulassung jeweils gesondert zu entscheiden (§ 36a Absatz 1 HwO). (2) Zum ersten Teil der Gesellenprüfung ist zuzulassen (§ 36a Absatz 2 in Verbindung [...] teilgenommen hat, 2. wer aufgrund einer Rechtsverordnung nach § 26 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2b HwO von der Ablegung des ersten Teils der Gesellen- prüfung befreit ist oder 3. aus Gründen, die er nicht zu

  6. Relevanz:
     
    52%
     

    auseinanderfallenden Teilen (1) Sofern die Abschlussprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen durchgeführt wird, ist über die Zulassung jeweils gesondert zu entscheiden (§ 44 Absatz 1 BBiG). (2) Zum ersten Teil der Abschlussprüfung ist zuzulassen (§ 44 Absatz 2 in Verbindung mit § 43 Absatz 1 Nummer 2 und 3 BBiG), 1. wer die in der Ausbildungsordnung vorgeschriebene, erforderliche [...] Voraussetzungen in § 43 Absatz 1 BBiG hinaus am ersten Teil der Abschlussprüfung teilgenommen hat, 2. auf Grund einer Rechtsverordnung nach § 5 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 b BBiG von der Ablegung des ersten Teils

  7. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    41%
     

    Umschulungsprüfungsordnung sowie der Abschluss- und Umschu- lungsprüfungsordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Absatz 2 in Ver- bindung mit § 106 Absatz 1 Nr. 10 der [...] Baden-Württemberg weist darauf hin, dass ab dem 1. Januar 2021 ein Teil der aufbe- wahrten Geschäftsunterlagen in den Reißwolf wandern können. Allerdings sollte nicht alles was sich angesammelt hat, blindlings [...] Umweltschutzberatungen 13 Kurzberatungen zur Corona-Soforthilfe 2.500 Geschäftsbereich Recht Beratungen 6.226 telefonisch 4.830 schriftlich Handwerksrolle 1.150 Eintragungen 1.136 Löschungen Anerkennungsverfahren

  8. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    24%
     

    .lundt@hwk-reutlingen.de. Ausgabe 1-2 | 22. Januar 2021 | 73. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN KURZMELDUNGEN Aktuelle Online-Seminare Um teilzunehmen, genügen Com- puter, Smartphone oder Tablet [...] | 73. Jahrgang | 22. Januar 2021 | Ausgabe 1-2 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] ANNTMACHUNG Satzungsänderung Änderung der Satzung der Hand- werkskammer Reutlingen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 105 Abs. 1 Satz 2 und §  106 Abs. 2 in

  9. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    46%
     

    gut bezeich- neten. „Bei der Befragung konnte allerdings kein Mensch den am 1. November 2020 verhängten Teil-Lockdown mit seinen Auswir- kungen auch auf einzelne Hand- werksgewerbe wie Bäcker, [...] jedoch mittels der im Vorfeld zuge- sandten Beschlussvorlage an der Abst i m mu ng von w ic ht igen Beschlüssen teilnehmen. Gleichwohl standen am 23. November, also dem Tag, an dem die Vollversammlung [...] großen Teil vom „Lock- down“ verschont geblieben – im Gegensatz zur Gastronomiebranche und dem Kulturbereich. Diesen Vor- teil dürfe es nicht verspielen und müsse alles Erdenkliche dafür tun, um zur

  10. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    38%
     

    waren im September 2020 unter den bei der IKK classic versicherten Arbeitnehmern 10,5 Prozent mindestens einen Tag krankheitsbedingt arbeitsunfähig (AU). Die AU-Quote, also der Anteil der [...] Mus- kel- und Skeletterkrankungen (minus 10,3 Prozent) und die psy- chischen Erkrankungen (minus 9,6 Prozent) liegen unter den Vor- jahreswerten. In 1.611 Fällen lag eine Covid-19-Infektion vor, das [...] /Adobe Stock Geringer als befürchtet Minus bei Ausbildungsverträgen: Zum 30. Oktober 1.810 neu eingetragen Die Corona-Pandemie stellte und stellt in vielen Handwerksbe-trieben einiges auf den Kopf, doch die