Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 442.

  1. dhz2024_21.pdf

    Datum: 06.11.2024

    Relevanz:
     
    40%
     

    kleiner und mittlerer Unternehmen des Hand- werks und Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung, Indust- rie und Handel mit insgesamt 1,2 Millionen Euro. Mit der Förde- rung können seit Beginn des [...] .00 Uhr in der Handwerkskammer Reutlin- gen, Raum 2.11, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2023 3. Rechnungsabschluss 2023 4. Prüfbericht 2023 5 [...] Kohle“, erläutert er flapsig. Meist bleibt es beim Bußgeld Martin Schübel, Abteilungsleiter Handwerksrolle bei der Handwerks- kammer, und seine Mitarbeiterin kooperieren bei den Kontrollen mit dem

  2. Relevanz:
     
    39%
     

    1. Kernpunkte der Neuregelung ab 1. Januar 2025 • Obligatorische Verwendung einer elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern (inländische B2B-Umsätze). • Ausgenommen [...] DV). 2. Warum kommt die E-Rechnung? Die Neuregelung zum 1. Januar 2025 stellt einen wesentlichen Baustein zur Digitalisierung des Ge- schäftsverkehrs dar. Durch sie wird die Digitalisierung der Prozesse [...] werden (§ 33 Satz 4, § 34 Absatz 1 Satz 2 UStDV). Allerdings können diese Rechnungen mit der formlosen Zustimmung des Empfängers, auch als E-Rechnung ausgestellt und übermittelt werden. Sonderfälle

  3. Relevanz:
     
    39%
     

    1. Kernpunkte der Neuregelung ab 1. Januar 2025 • Obligatorische Verwendung einer elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern (inländische B2B-Umsätze). • Ausgenommen [...] DV). 2. Warum kommt die E-Rechnung? Die Neuregelung zum 1. Januar 2025 stellt einen wesentlichen Baustein zur Digitalisierung des Ge- schäftsverkehrs dar. Durch sie wird die Digitalisierung der Prozesse [...] werden (§ 33 Satz 4, § 34 Absatz 1 Satz 2 UStDV). Allerdings können diese Rechnungen mit der formlosen Zustimmung des Empfängers, auch als E-Rechnung ausgestellt und übermittelt werden. Sonderfälle

  4. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    12%
     

    Förderrunde um 1.000 Euro erhöht. Förderanträge können online auf der Internetseite des Bafa gestellt werden. Dort gibt es eben- falls ein Merkblatt zur Förderricht- linie sowie eine Liste der förderfä [...] Beteiligungsgesell- schaft Baden-Württemberg unter- stützen kleine und mittlere Unter- nehmen. Zum Beispiel beim Aufbau eines tragfähigen Finanzierungs- konzepts, durch zinsgünstige För- derdarlehen, eine Beteiligung [...] Handwerkskam- mer, Hindenburgstraße 58 statt. Anmeldungen nimmt Barbara Bezler, Tel. 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@ hwk-reutlingen.de, entgegen Karriere-Helfer im Außeneinsatz Das Projekt

  5. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    12%
     

    Förderrunde um 1.000 Euro erhöht. Förderanträge können online auf der Internetseite des Bafa gestellt werden. Dort gibt es eben- falls ein Merkblatt zur Förderricht- linie sowie eine Liste der förderfä [...] Beteiligungsgesell- schaft Baden-Württemberg unter- stützen kleine und mittlere Unter- nehmen. Zum Beispiel beim Aufbau eines tragfähigen Finanzierungs- konzepts, durch zinsgünstige För- derdarlehen, eine Beteiligung [...] Handwerkskam- mer, Hindenburgstraße 58 statt. Anmeldungen nimmt Barbara Bezler, Tel. 07121/2412-144, E-Mail: barbara.bezler@ hwk-reutlingen.de, entgegen Karriere-Helfer im Außeneinsatz Das Projekt

  6. Relevanz:
     
    49%
     

    , Irland 2. März 2025 bis 29. März 2025 Vorbereitungsseminar: 5. Februar 2025 Unterbringung in Gastfamilien, Praktikum und Sprach-/Kulturkurs Maximale Eigenbeteiligung: 300 Euro Wien, Österreich [...] 24. Mai 2025 Vorbereitungsseminar: 28. März 2025 Selbstversorgerunterkunft in WGs, Praktikum und Sprach-/Kulturkurs Maximale Eigenbeteiligung: 300 Euro Bewerbungsschluss ist der 1. Dezember [...] in Englisch bzw. Grundkenntnisse der jeweiligen Landessprache sind von Vorteil. Die Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar ist verpflichtend. Der Auslandsaufenthalt beginnt in der Regel mit einem

  7. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    27%
     

    maxi- mal 25 Teilnehmern. Die Termine: ț 18. Oktober 2024, Teil 1: Binden ț 8. November 2024, Teil 2: Finden ț 29. November 2024, Teil 3: Führen Jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Interessierte melden sich einmal für die gesamte Reihe an. Teilnehmer erhalten vor jedem Workshop ihren persönli- chen Zugangslink. Anmeldung bei Claudia Bauer, Beraterin für [...] Karosserie- und Fahrzeugbaume- chaniker/in Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg hat aufgrund von §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks

  8. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    27%
     

    maxi- mal 25 Teilnehmern. Die Termine: ț 18. Oktober 2024, Teil 1: Binden ț 8. November 2024, Teil 2: Finden ț 29. November 2024, Teil 3: Führen Jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Interessierte melden sich einmal für die gesamte Reihe an. Teilnehmer erhalten vor jedem Workshop ihren persönli- chen Zugangslink. Anmeldung bei Claudia Bauer, Beraterin für [...] Karosserie- und Fahrzeugbaume- chaniker/in Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg hat aufgrund von §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks

  9. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    35%
     

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Württemberg hat aufgrund von § 105 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 13. August [...] , Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg hat aufgrund von §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 12. August 2024, Akten- zeichen WM 42 [...] von jüngerer und älterer Generation fürs Handwerk? Diese und weitere Fragen werden im Web-Seminar thematisiert. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.hwk-reut- lingen

  10. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    35%
     

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Württemberg hat aufgrund von § 105 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 13. August [...] , Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg hat aufgrund von §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 12. August 2024, Akten- zeichen WM 42 [...] von jüngerer und älterer Generation fürs Handwerk? Diese und weitere Fragen werden im Web-Seminar thematisiert. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.hwk-reut- lingen