Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 494.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    .000 Euro (Übernahme) Bearbeitungsgebühr: 1 % der genehmigten Beteiligung Entgelt: 1. – 3. Jahr 4,0% (Gründung) zusätzlich 2,00% gewinnabhängig 1. – 3. Jahr 3,75% (Übernahme) zusätzlich 2 [...] Finanzhilfen im Überblick 1. Darlehen Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Baden-Württemberg - GuW BW (L-Bank) Förderanteil: Existenzgründung, Übernahme, Erwerb einer tätigen Beteiligung, [...] Nachhaltigkeitsbonus eine zusätzliche Zinsverbilligung beantragen. Der Bonus wird in drei Stufen gewährt. 2. Darlehen Startfinanzierung 80 für Gründungen mit geringem Kapitalbedarf (L-Bank) Förderanteil: bis zu

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2020 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] 600 33,6% 317 793 44,6% 319 885 44,3% Fachhochschulreife/Abitur 278 15,6% 69 262 14,7% 58 284 14,2% Summe neue Verträge 1.784 100,0% 599 1.777 100,0% 580 1.996 100,0% Anteil Berufsfachschule 100,0% 33 [...] . 55 9 2. 64 1 Au sb ild un gs st ät te n in d en 2 0 au sb ild un gs st är ks te n Be ru fe n 17 Notizen 17 18 Notizen 18 19 Notizen 19 20 HANDWERK.DE Was wir

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2019 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] 885 44,3% 353 Fachhochschulreife/Abitur 262 14,7% 58 284 14,2% 61 Summe neue Verträge 1.777 100,0% 580 1.996 100,0% 647 Anteil Berufsfachschule 100,0% 32,6% 100,0% 32,4% 2019 2018 Auflösungen von [...] , gar nicht bekannt. Erfreulich ist allerdings, dass der Anteil der Abiturienten bei den neu abgeschlossenen Verträgen erneut angestiegen ist, und zwar auf jetzt 14,7 Prozent (Vorjahr: 14,2 Prozent

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2018 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] Bildungsabschluss 885 44,3% 353 937 46,9% 370 Fachhochschulreife/Abitur 284 14,2% 61 290 14,5% 55 Summe neue Verträge 1.996 100,0% 647 2.037 102,1% 641 Anteil BFS 100,0% 32,4% 100,0% 31,5% 2018 2017 Auflösungen [...] . 02 2 2. 07 1 re st lic h e B er u fe 53 7 57 0 G es am tb es ta n d a lle r B er u fe 2. 55 9 2. 64 1 Au sb ild un gs st ät te n in d en 2 0 au sb ild un gs st

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    1 Ausbildungsstatistik 2017 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] bekannt.“ Erfreulich sei allerdings, dass der Anteil der Abiturienten bei den neu abgeschlossenen Verträgen erneut angestiegen sei, und zwar auf jetzt 14,2 Prozent (Vorjahr: 13 Prozent). Bei einer [...] ,4 Prozent) und Zollernalb (-1,1 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr weniger Ausbildungsverträge abschließen konnten, übertrafen ihre Kollegen in Sigma- ringen (+ 6,8 Prozent) und Freudenstadt (+ 1,2 Prozent

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    La nd kr ei sv er gl ei ch im K am m er be zi rk 2 01 8/ 20 21 /2 02 2 En tw ic kl un g de r e in ze ln en B er uf sg ru pp en v on 2 01 8 bi s 2 02 2 12 1 [...] 1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2022 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] Alle Landkreise, außer Freudenstadt, konnten 2022 ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 1,9 Prozent, im Kreis Reutlingen sind es 2,0 Prozent, im Kreis Sigmaringen 5,7 Prozent, im

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    di e La nd kr ei se S ig m ar in ge n (p lu s 1 4, 6 Pr oz en t) un d Tü bi ng en (p lu s 2 ,5 P ro ze nt ) e in en Z uw ac hs z u ve rz ei ch ne n. D ie La [...] m er be zi rk 2 01 8/ 20 22 /2 02 3 En tw ic kl un g de r e in ze ln en B er uf sg ru pp en v on 2 01 8 bi s 2 02 3 12 Trotz starkem Flüchtlingszugang ist der Anteil [...] 1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2023 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762

  8. Relevanz:
     
    15%
     

    Fachhochschulreife/Abitur 324 18,7% 64 278 15,6% 69 262 14,7% 58 284 14,2% 61 Summe neue Verträge 1.736 100,0% 527 1.784 100,0% 599 1.777 100,0% 580 1.996 100,0% 647 Anteil Berufsfachschule 100,0% 30,4% 100,0% 33 [...] . 51 4 2. 55 9 2. 64 1 Au sb ild un gs st ät te n in d en 2 0 au sb ild un gs st är ks te n Be ru fe n Notizen 16 [...] 1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2021 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Kommunikation und Grundsatzfragen 20 Stabsstelle Personal 22 GB 1 – Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung 24 GB 2 – Finanzen und Controlling 28 GB 3 – Recht und Handwerksrolle 34 GB 4 – Berufsausbildung [...] .000 Beschäftigte 13.812 eingetragene Betriebe 304 abgeschlossene Meisterausbildungen 2.128 Ausbildungsbetriebe, die in den letzten 5 Jahren ausgebildet haben 1.859 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge 4.257 Auszubildende Freudenstadt Tübingen Reutlingen Zollernalb Sigmaringen 1.707 Betriebe 3.029 Betriebe 4 Die Handwerkskammer Freudenstadt Tübingen Reutlingen Zollernalb Sigmaringen 2

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Jubiläums-, Räumungsverkäufe 0 71 21/24 12-2 31 Kammermitteilungen in der DHZ 0 71 21/24 12-1 23 Kammerzugehörigkeit 0 71 21/24 12-2 40 Konjunkturbeobachtung 0 71 21/24 12-1 23 Kooperationsbörse 0 71 21/24 12-1 [...] von 10 Betrieben der stärkste Rückgang zu verzeichnen. Die zulassungsfreien B1 Handwerke erfahren weiterhin einen star- ken Zulauf. Die Betriebszahlen stiegen erneut, und zwar um 365 Un- ternehmen, (d. [...] . 2003 2004 2005 Lehrlinge insgesamt 5 274 5 300 5 394 davon weiblich 1 201 1 223 1 261 davon männlich 4 073 4 077 4 133 neu abgeschlossene Lehrverträge 2 210 2 271 2 228 Ausbildungsbetriebe 2 509 2 516