Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 494.

  1. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Heizungstechnik, das wir in den vergangenen Monaten erlebt haben, ist das Gegenteil davon.“ Die Erwartungen im Bauhandwerk haben sich entsprechend abge- schwächt. Der Index fällt auf –3,2 Punkte (Vorjahr: [...] Strategien, effiziente Organisationsstrukturen. Vergeben werden drei Hauptpreise, die mit jeweils 2.500 Euro für Unternehmer und Wissenschaftler dotiert sind. Für nachhaltige Inno- vationen gibt es [...] Fairness und gesell- schaftliches Engagement sowie ökonomische Nachhaltigkeit in Form von langfristigem und stabi- lem Wirtschaften. Die Gewinnerteams dürfen sich auf ein exklusives Teilnahmepaket für

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    .stork@zdh.de Abteilung Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht Birgit Schweer 030 20619-186 schweer@zdh.de ZDH 2023 Seite 2 von 17 Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (kurz: HinSchG; BGBl. 2023 I Nr. 140) tritt in weiten Teilen zum 2. Juli 2023 in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Betätigung Rechtsverstöße melden, vor Repressalien zu schützen. Durch die [...] Komplexität der Betriebsstrukturen und der Tätigkeitsbereiche beurteilt werden. 2. Interne Umsetzung Errichtung der Meldestelle Die Meldestelle kann entweder aus einer natürlichen Person, einer aus

  3. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    des Statistischen Landesam- tes in Baden-Württemberg 2.734 Wohnungen in Wohn- und Nicht- wohngebäuden zum Bau freigege- ben. Das bedeutet einen deutli- chen Rückgang von 39 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Der größte Anteil entfiel mit 2.289 Wohnungen auf neu zu errich- tende Gebäude, von denen 1.481 Wohnungen in Mehrfamilienhäu- sern mit mindestens drei Woh- nungen geplant sind. Die Zahl der erteilten Baufreigaben bei Neu- bauwohnungen für die Monate Januar bis April 2023 lag mit 11.389 (-22 Prozent) ebenfalls deutlich unter dem Wert des ver- gleichbaren Vorjahreszeitraums. Sprechtage in

  4. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 75. Jahrgang | 2. Juni 2023 | Ausgabe 10 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] erfolgen. Dies gilt auch für Arbeitnehmer. Allerdings kann sich aus dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ein ent- sprechender Anspruch ergeben. Zwar hat der Arbeitgeber bezüglich der Arbeitszeitverteilung – etwa auf vier Tage – ein Direktionsrecht. Aller- dings dürfte der Entscheidungsspiel- raum häufig recht beschränkt sein. Denn in vielen Fällen ist eine bestimmte Verteilung der Arbeitszeit

  5. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Führung durch die Bildungsein­ richtung teilnehmen. Online-Anmeldung unter https://forms.office.com/r/hUas5WgFQ8 Arbeitshilfe zur Betriebsaufgabe An Unternehmer, die sich mit der Aufgabe ihres [...] findet in der Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, Raum 1.22 statt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungs­ nummer an. Anmeldung [...] ƒelhandwerk Kfz-Gewerbe gewerblicher Bedarf Ausbau Bauhauptgewerbe 22,6 71,0 6,521,0 63,2 15,8 26,3 72,5 1,2 29,9 63,6 6,5 23,4 70,2 6,4 25,5 56,9 17,6 50,0 50,0 50,0 44,7 5,3 48,0 52,0 35,5 42,0 22,5 45

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Praxis Recht ZDH 2022 Seite 2 von 3 geringeren Kostenanteil darstellen. Dies gilt auch hinsichtlich der steigenden Energie- preise. Entscheidend sind jedoch die Umstände des Einzelfalls. ➔ [...] . Störung der Geschäftsgrundlage Bei laufenden Verträgen mit längerer Laufzeit begründen die aktuell zu verzeichnenden Steigerungen von Material- und Energiekosten trotz der zum Teil erheblichen [...] beeinflussen, dass ein Festhalten am unveränderten Vertrag un- zumutbar ist. Das wird in der Regel nicht der Fall sein, da im Handwerk die Materialkosten im Verhältnis zu den Arbeits- und Lohnkosten häufig

  7. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    Fragen beschäf- tigt sich das Web-Seminar. Alle Termine und Links zur Anmeldung un- ter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare Testbetriebe für Lastenräder gesucht Betriebe mit mehr als fünf Fahrzeugen [...] , ein Schulbesuch von mindestens sieben bis neun Jahren, ein Sprachni- veau von mindestens B1 (für die Absolvierung einer Ausbildung wird das Sprachniveau B2 vorausgesetzt), Interesse an einer [...] Freudenstadt, konnten ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 1,9 Prozent, im Kreis Reutlingen sind es 2,0 Prozent, im Kreis Sigmaringen 5,7 Prozent, im Zollernalbkreis 6,5 Pro- zent

  8. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    zunehmendem Gewerbeertrag auf einen abnehmenden Hebesatz zwi- schen 0,8 und 0,2 Prozent des Gewer- beertrags. Der Zusatzhöchstbeitrag wird zwar im Gegenzug künftig erst bei 5.000 Euro gedeckelt, aber nur [...] Ausbildung im Handwerk begeistert werden. Kontakt: Beitragsabteilung, Tel. 07121/2412- 180, E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de Der niedrigere Grundbeitrag entlastet vor allem kleinere Unternehmen. Foto [...] ,4 Prozent über 200.000 Euro bis 300.000 Euro 0,2 Prozent über 300.000 Euro 0,9 Prozent Freibetrag: 12.000 Euro vom Gewerbeertrag/ Gewinn aus Gewerbebetrieb für Einzelunterneh- men und

  9. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Verantwortliche Stelle Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-0 E-Mail: handwerk[at]hwk-reutlingen.de 1.2 Datenschutzbeauftragter Safia Rapp Rechtsanwältin Am Mahlensteig 14 72574 Bad Urach Telefon 07125 933554 E-Mail safiarapp[at]datenschutzexpertin.de www.datenschutzexpertin.de 2. Zwecke der Verarbeitung 2.1 Einwilligung [...] haben. 2.2 Vertragliche oder vorvertragliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1b DS-GVO) Wir verarbeiten personenbezogene Daten, deren Angabe erforderlich ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    der Handwerkskammer unverzüglich und un- aufgefordert schriftlich anzuzeigen: 1. die Änderung seiner beruflichen Niederlassung, seines Wohnsitzes und seiner Kommunikationsmittel; 2. die Beendigung [...] Sachverständigenleistungen gewährleis- ten. Hierzu zählen insbesondere die Erstattung von Gutachten und die Erbringung von fachlichen Beratungsleistungen, Überwachung, Prü- fung und Erteilung von Bescheinigungen. § 2 [...] Reutlingen kann nur öffentlich bestellt und vereidigt werden, wer 1. seine Niederlassung oder seinen Wohnsitz im Bezirk der Hand- werkskammer hat; 2. in dem zu bestellenden Sachgebiet über eine ausreichende