Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 317.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    ordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen. Zur Erleichterung der Lesbarkeit wird in dieser Prüfungsordnung auf das Anführen der weiblichen und diversen Form verzichtet. Mit der [...] und Auszubildenden unterzeichneten Ausbil- dungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG vorgelegt hat und 13Vorbereitung der Prüfung 3. wessen Berufsausbildungsverhältnis in das Verzeichnis der [...] BBiG vorgelegt hat und 3. wessen Berufsausbildungsverhältnis in das Verzeichnis der Berufs- ausbildungsverhältnisse eingetragen oder aus einem Grund nicht eingetragen ist, den weder die

  2. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    können Sie Ihre freien Ausbildungsplätze eintragen, ei- nen Ansprechpartner und eine Kurzbeschreibung des Unternehmens sowie das Logo hinterlegen. Hilfestellung bei der Einrichtung gibt es in [...] . Die Regelung ist auf das Jahr 2021 befristet. Das Kinderkrankengeld, das in der Regel 90 Prozent des Nettoar- beitsentgelts beträgt, zahlen die Krankenkassen. Diese können eine Bescheinigung der [...] Umschulungsprüfungsordnung sowie der Abschluss- und Umschu- lungsprüfungsordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Absatz 2 in Ver- bindung mit § 106 Absatz 1 Nr. 10 der

  3. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 28.01.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Druckereinstellung in der Voreinstellung auf „Schwarz-Weiß“-Betrieb, das spart teure Farbpatronen. Ermitteln Sie, wo möglicherweise Verschwendung von Kleinmaterial aus Unachtsamkeit oder Unwissen herrscht. Weisen [...] Mietkosten dauerhaft senken. Miete Wenn die Mietkosten für Werkstatt und Büroräume grundsätzlich oder in der aktuellen Lage zu hoch sind, sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Vermieter suchen und die [...] bestimmten Voraussetzungen einen Teil der bezahlten Stromsteuer erstatten lassen. Anträge sind an das zuständige Hauptzollamt zu richten. Auch hier helfen die Umweltberater oder die technischen Berater der

  4. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 28.01.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Druckereinstellung in der Voreinstellung auf „Schwarz-Weiß“-Betrieb, das spart teure Farbpatronen. Ermitteln Sie, wo möglicherweise Verschwendung von Kleinmaterial aus Unachtsamkeit oder Unwissen herrscht. Weisen [...] Mietkosten dauerhaft senken. Miete Wenn die Mietkosten für Werkstatt und Büroräume grundsätzlich oder in der aktuellen Lage zu hoch sind, sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Vermieter suchen und die [...] bestimmten Voraussetzungen einen Teil der bezahlten Stromsteuer erstatten lassen. Anträge sind an das zuständige Hauptzollamt zu richten. Auch hier helfen die Umweltberater oder die technischen Berater der

  5. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 04.02.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    Druckereinstellung in der Voreinstellung auf „Schwarz-Weiß“-Betrieb, das spart teure Farbpatronen. Ermitteln Sie, wo möglicherweise Verschwendung von Kleinmaterial aus Unachtsamkeit oder Unwissen herrscht. Weisen [...] Mietkosten dauerhaft senken. Miete Wenn die Mietkosten für Werkstatt und Büroräume grundsätzlich oder in der aktuellen Lage zu hoch sind, sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Vermieter suchen und die [...] bestimmten Voraussetzungen einen Teil der bezahlten Stromsteuer erstatten lassen. Anträge sind an das zuständige Hauptzollamt zu richten. Auch hier helfen die Umweltberater oder die technischen Berater der

  6. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2021. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 [...] schrieben. Die Festsetzung des allgemei- nen Handwerkskammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufs- zuschläge für das Jahr 2021 ist auf u nserer Homepage (w w w. hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik [...] Gestaltung möglichst aller Unternehmensbereiche wird vorangetrieben. Das bedeutet kurze Wege, regionaler Einkauf von Roh- stoffen und der Verkauf innerhalb der Region. Zudem benutzt die 1931 in Tübingen

  7. dhz2020_15-16.pdf

    Datum: 06.08.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    einen Auf- tragsrückgang, in den Gesundheits- handwerken sogar 75 Prozent. Nur knapp die Hälfte der Betriebe war im Durchschnitt mit der Geschäftslage im zweiten Quartal noch zufrieden. Lediglich das Bauhauptgewerbe ver- zeichnete nach wie vor einen positi- Vollversammlungssitzung in der HAP-Grieshaber-Halle in eningen. Foto: Handwerkskammer den. Gegenüber dem Vorjahr sei das ein Rückgang von über 11 Prozent [...] . Quartal, dem Quartal, das die Stimmung und die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Handwerk in seinen unterschied- lichen Facetten zeigte. Messebauer, Friseure, Kosmetik- studios und Fotografen waren

  8. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    8%
     

    bleibt gleich schlechter | 72. Jahrgang | 24. Juli 2020 | Ausgabe 14 7 www.hwk-reutlingen.de HAndwerkskAmmer Reutlingen Corona bremst das Handwerk konjunkturumfrage: Betriebe in der region [...] auf. Der Zuschuss ist gestaffelt nach den jeweiligen Umsatzrückgängen und kann gemeinsam mit der Bundes- förderung beantragt werden. Worauf bei der Antragstellung zu achten ist Die Antragstellung [...] Plausibilität der Angaben zu Umsatzausfällen und Fixkosten prüft. Anträge können über das Online-Portal Corona-Soforthilfe des Bundes gestellt werden: www.ueberbrueckungshilfe- unternehmen.de Die

  9. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    : Handwerkskammer Nachwuchs gesucht Im kammerbezirk sind für das Ausbildungsjahr 2020 noch über 750 Lehrstellen unbesetzt Trotz Corona ist das Angebot an Lehrstellen in der Online-Börse der kammer gegenüber dem [...] Handwerkskammer veröffentlichen. die Angebote sind jeweils für drei monate im Internet sowie über das „Lehrstellenradar“ für smartphones verfügbar. der Aufwand für die eintragung und Pflege ist denkbar gering [...] Ausbildungsverträge wegen der Krise aufgelöst hätten. Was der Kam- mer und den Betrieben Sorgen berei- tet ist, dass das Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen und in den allgemeinbildenden Schulen coron- abedingt

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    - nossenschaften fast 2/3 der Berufskrankheiten mit tödlichem Ausgang auf das Konto der Kil- lerfaser Asbest. Ein weiteres Beispiel sind Haut- schäden, die durch den sorglosen Umgang z. B. mit Epoxidharzen [...] führen (siehe § 6 Abs.12 GefStoffV). Die Daten können schriftlich oder auf elektronischen Daten- trägern festgehalten werden. Das Verzeichnis muss bei wesentlichen Änderungen fortgeschrie- ben und [...] deren Vertreter (Betriebsrat) muss das Gefahrstoffverzeichnis einschließlich der zugehörigen Sicherheitsdatenblätter zugänglich sein. Es ist empfehlenswert, das Gefahrstoffverzeichnis nach