Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 317.

  1. Relevanz:
     
    17%
     

    Das Handwerk in der Region Lust auf Handwerk • Perspektiven fürs Leben Große Lehrstellenbörse • Bauen und Sanieren Freitag, 8. März 2019 HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE [...] . B i l d : J ö r g R o m a n o w s k i / U h l a n d 2 Das Handwerk in der Region 5 Nach seinem Realschulabschluss hatte Michael Seeger keine Lust mehr aufs [...] . Nach der Ausbildung riet ihm sein Berufs- schullehrer, das Abitur nachzuholen. „Was man hat, das hat man“, dachte sich Michael Seeger. So hieß es aufs Neue: Lernen! Mit dem Abi in der Tasche stellte er

  2. Relevanz:
     
    17%
     

    Das Handwerk in der Region Lust auf Handwerk • Perspektiven fürs Leben Große Lehrstellenbörse • Bauen und Sanieren Freitag, 8. März 2019 HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE [...] Ausbildung riet ihm sein Berufsschullehrer, das Abitur nachzuholen. „Was man hat, das hat man“, dachte sich Michael Seeger. So hieß es aufs Neue: Ler- nen! Mit dem Abi in der Tasche stellte er sich dann die [...] und ist aktuell Deutschlands beste Dachdeckerin. Nun ist sie – in fünfter Generation – für das Tübinger Familienunternehmen Peetz Bedachungen auf den Dächern in der Stadt und der Umgebung unterwegs

  3. Relevanz:
     
    17%
     

    Das Handwerk in der Region Lust auf Handwerk • Perspektiven fürs Leben Große Lehrstellenbörse • Bauen und Sanieren Freitag, 8. März 2019 HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE [...] - nerlehre in seiner Heimatstadt Nürtingen. Nach der Ausbildung riet ihm sein Berufsschullehrer, das Abi- tur nachzuholen. „Was man hat, das hat man“, dachte sich Michael Seeger. So hieß es aufs Neue: Lernen! [...] können Maschinen ein- fach nicht!“ Auf Umwegen ans Ziel Die Gesellenprüfung als Landessiegerin in der Tasche, vom Betrieb übernommen: Anja Baisch macht ihr Beruf als Graveurin richtig Spaß. Dabei war das

  4. Auslandspraktika

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    auch schulische Weiterbildungen, klassische Stipendien und Austauschprogramme. Was das Gastland und den Aufenthaltsort angeht, ist ebenfalls Vielfalt angesagt. Mehrwöchige Praktika in europäischen Ländern sind ebenso möglich wie längere Aufenthalte in ferner gelegenen Ländern und Regionen. Das baden-württembergische Handwerk ist Projektträger zweier Programme, informiert und berät Interessierte und unterstützt bei der Antragstellung für Stipendien und Fördergelder. Go.for.europe Go.for.europe richtet sich an

  5. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    die Täter auch in anderen Bundeslän- dern aktiv werden oder es bereits sind. Arglose Verbraucher zahlen die Rechnung – das Geld landet jedoch auf dem Konto der Betrüger. Der Betrug fällt meist [...] Zeiträumen 200 Jahre Familienunternehmen Emil Steidle GmbH & Co. KG in Sigmaringen Bereits in der sechsten Genera-tion mit Übergang zur siebten blickt das Familienunterneh- men Steidle im Jahr 2023 auf 200 [...] Ausbildungszeit Eine Verkürzung kann sowohl im Ausbildungsvertrag vereinbart und beantragt werden als auch nach dem Beginn, wenn zu erwarten ist, dass der Lehrling das Ausbildungsziel in verkürzter Zeit

  6. Relevanz:
     
    16%
     

    Unternehmen auf menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken oder Verletzungen im eigenen Geschäftsbereich und in der Lieferkette hinweisen können. Beschwerdeverfahren dienen als Frühwarnsystem, über das [...] 1 / 47 Handreichung Zusammenarbeit in der Lieferkette zwischen verpflichteten Unternehmen und ihren Zulieferern Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung [...] ). Zudem hat das Gesetz auch Auswirkungen auf Unternehmen, die nicht in den Anwendungsbereich des LkSG fallen, aber in direkter oder indirekter Zulieferbeziehung zu einem verpflichteten Unternehmen stehen

  7. Starter-Center

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    13%
     

    in das entsprechende Verzeichnis bei der Handwerkskammer (Handwerksrolle, Gewerbeverzeichnisse für zulassungsfreie und handwerksähnliche Berufe) Gewerbeanzeige bei der Gemeinde- oder Stadtverwaltung [...] Eintragung beim Registergericht, z. B. bei einer GmbH-Gründung Mitgliedschaft in der Innung Viele Fragen - ein Ansprechpartner Das Starter-Center ist die zentrale [...] wichtigen Anmeldungen erledigt werden. Eintragungen leicht gemacht Das Starter-Center der Handwerkskammer Reutlingen ist die

  8. Relevanz:
     
    21%
     

    in das Transparenzregister eintragen. Das Verzeichnis wird durch die Bundesanzeiger Verlags GmbH in Köln geführt. Seit dem 1. August 2021 ist das Transparenzregister ein sogenanntes Vollregister [...] den Eintrag in das Transparenzregister, das vom Bundesanzeiger Verlag geführt wird, werden 4,80 Euro pro Jahr fällig. Ein Dienstleister, der Daten übermittelt, ist nicht erforderlich, denn die [...] des wirtschaftlichen Interesses und alle Staatsangehörigkeiten. Es ist individuell zu prüfen, ob der/die wirtschaftlich Berechtigten bereits eingetragen worden sind. Der Eintrag in das

  9. dhz2023_13-14.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Baden-Württem- berg zu analysieren und wichtige Herausforderungen, denen sich der Mittelstand aktuell und in den kom- menden Jahren gegenübersieht, zu identifizieren. Auf dieser Grundlage wird eine Vision [...] noch Azubis Das neue Ausbildungsjahr beginnt am 1. September – noch genügend Zeit für Jugendliche, die auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz sind, sich zu bewerben. Aber auch für die, die sich [...] Reutlingen. „Das ist keineswegs so. Es gibt neue Entwicklungen und Technolo- gien, die in Handwerksberufen eine Rolle spielen, beispielsweise auf dem Energiesektor. Die Wärmepumpe im Keller, eine

  10. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    und Perso- nalaufwand für Meldungen, Nach- weise und Dokumentationen in den vergangenen fünf Jahren gestiegen ist. „Das Ergebnis ist eindeutig: Statt der vielfach angekündigten Entlas- tungen kommen [...] die Finanzierung der gesetzlichen Pfle- geversicherung stabilisieren. Die Beitragserhöhungen greifen zum 1. Juli 2023. Die Verbesserungen auf der Leistungsseite werden in zwei Schritten zum 1 [...] , Markus Schoch, begrüßten die 60 Gäste, die den Weg in die Bildungs- akademie der Handwerkskammer in Tübingen an diesem Abend gefunden haben. Auf dem Podium kamen anschließend Menschen miteinander ins