Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 509.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern 7 Schulische Vorbildung von neu eingetragenen Berufsausbildungsverträgen 7 Gesamtbestand von Berufsausbildungsverträgen im Jahresvergleich 8 Gesamtbestand von [...] Ulm konnten einen Zuwachs verzeichnen. Die Kammern Heilbronn, Reutlingen und Stuttgart mussten dagegen Einbrüche hinnehmen. 7 Neueingetragene Berufsausbildungsverträge nach Berufsfeldern 100 200 [...] 16 13 K fz -M ec h at ro n ik er 19 5 18 6 17 0 10 4 11 5 99 14 0 11 7 11 5 10 3 84 85 93 77 74 K on di to r 23 21 18 9 10 15 12 6 6 8 15 14 17 19 23 La n d- u n d B

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 7 neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern 7 [...] 2017 2018 2019 2020 2021 B e ru fs a u sb il d u n g sv e rh ä lt n is se / N e u a b sc h lü ss e 7 Ja h re sv er gl ei ch : A u sz u b ild en d e in d en B er u [...] al lg ew er b e 69 7 67 8 19 71 5 68 8 27 74 2 71 3 29 79 7 77 6 27 79 7 76 8 29 83 7 81 0 27 III . H ol zg ew er b e 12 1 10 2 19 13 4 11 3 21 89 71 18 13 6 10 9 17 13

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    31 38 32 26 28 35 22 19 17 24 12 16 17 20 12 5 13 7 12 8 16 0 Su m m e 20 B er uf e 55 5 43 9 41 0 48 4 32 5 32 0 31 7 33 0 33 9 26 9 26 2 30 22 22 6 23 5 20 3 19 4 20 [...] % 83 ,4 % 84 ,2 % 83 ,2 % 77 ,9 % 85 ,7 % 84 ,9 % 82 ,9 % 81 ,0 % 82 ,6 % 83 ,4 % 80 ,1 % 81 ,5 % Su m m e re st lic he B er uf e 12 5 10 1 12 3 12 3 70 54 [...] -Spotlight: Florian 6 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich Schulabgänger aus öffentlichen, privaten, allgemeinbildenden sowie beruflichen weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg 7

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    nach § 7a HwO und § 7b HwO bearbeiten ◼ Einleitung von Bußgeldverfahren ◼ Schwarzarbeit verfolgen Diese Verfahren nahmen in den letzten Jahren konstant zu. Waren es 2020 beispielsweise noch 75 [...] 13.812 Betrieben. Bearbeitete Ausnahmebewilligungen und Ausübungsberechtigungs- verfahren § 7a 93 Vorgänge § 7b 50 Vorgänge § 8 110 Vorgänge § 9 8 Vorgänge Summe 261 Vorgänge Entwicklung [...] ihr Gerüst so zur Verfügung, wurde in der Regel ein Antrag für eine Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO gestellt. Dies waren 2024 zusätzliche 81 Anträ- ge zum Thema Gerüstbau. Gut gesichert in

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    haben die Gruppenaufteilung nach der alten Handwerksordnung beibehal ten, um einen Vergleich zu ermöglichen und die Berufe lediglich mit A, B1 bzw. B2 ergänzt. Die Handwerksberufe16 Die Gliederung der [...] Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Die Anlage B zur [...] Vergolder 2 0 0 2 Wachszieher 3 0 0 3 Weinküfer 1 0 0 1 Zupfinstrumentenmacher 8 0 1 7 Anlage B 1 (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau­ und Ausbaugewerbe 735 174 137 772 Elektro­ und

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Zum Januar 2020 wurden weitere 12 Gewerke in die Anlage A aufgenommen. Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde 2004 ebenfalls neu struk- turiert und [...] auf den folgenden Seiten. Wir haben die Gruppenaufteilung nach der alten Handwerksordnung beibehal ten, um einen Vergleich zu ermöglichen und die Berufe lediglich mit A, B1 bzw. B2 ergänzt. Die [...] und sonstige Gewerbe 198 7 14 191 Insgesamt 9.366 449 591 9.224 Das Handwerk in der Region22 Anlage B 1 (Zugänge und Abgänge 2023) 1.1. + – 31.12. Bestattungsgewerbe 52 0 0 52

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Zum Januar 2020 wurden weitere 12 Gewerke in die Anlage A aufgenommen. Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde 2004 ebenfalls neu struk- turiert und [...] auf den folgenden Seiten. Wir haben die Gruppenaufteilung nach der alten Handwerksordnung beibehal ten, um einen Vergleich zu ermöglichen und die Berufe lediglich mit A, B1 bzw. B2 ergänzt. Die [...] Region24 Anlage B 2 (Zugänge und Abgänge 2022) 1.1. + – 31.12. Änderungsschneider 126 10 13 123 Asphaltierer (ohne Straßenbau) 6 1 0 7 Ausführung einfacher Schuhreparaturen 17 0 1 16

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    wurden 2004 neu struk- turiert. In der Anlage A verblieben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Zum Januar 2020 wurden weitere 12 Gewerke in [...] (in %) 15,65 Umsatz (Euro)* ca. 1,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 279 Lehrverträge (gesamt) 658 Beschäftigte* 12.470 3 Tübingen Anzahl Betriebe 2.589 Anzahl Betriebe (in %) 18,90 Umsatz (Euro)* ca. 2 [...] Kleinbetrieb, bei den öffentlichen Auftraggebern berück- sichtigt zu werden? Qualitätsmanagement Sie möchten Ihre Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde fordert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden 2004 neu struk­ turiert. In der Anlage A verblieben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Zum Januar [...] ohne chemische Verfahren) 8 0 0 8 Teppichreiniger 6 1 0 7 Textil­Handdrucker 11 3 0 14 Theaterkostümnäher 1 0 1 0 Anlage B 2 (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau­ und [...] erwartete. Im Sommer konnte die Lage besser eingeschätzt werden. Fazit: Das Hand werk war nach Ablauf des ersten Halbjahres 2020 je nach Branche unterschiedlich stark betroffen. Rund 40 Prozent der

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    . B siehe die nächste Seite). Zum Januar 2020 wurden weitere 13 Gewerke in die Anlage A aufgenommen. Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde 2004 ebenfalls neu struk­ turiert und geteilt. Die neue [...] Seiten. Wir haben die Gruppenaufteilung nach der alten Handwerksordnung beibehal ten, um einen Vergleich zu ermöglichen und die Berufe lediglich mit A, B1 bzw. B2 ergänzt. Die Handwerksberufe18 Zum [...] Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff? Sie benö­ tigen Informationen zur Einführung eines Quali tätsmanagement­ Systems oder zur Zertifizierung? Rechtsberatung Die Rechtsabteilung steht den Mitgliedsbetrieben