Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 512.

  1. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 24. März 2023 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Jahre weiterführen kann, wer- den weitere 3,7 Millionen Euro für die Integration Zugewanderter in die Aus- bildung bereitgestellt. So sollen Fach- kräftenachwuchs gesichert und junge zugewanderte Menschen gesell- schaftlich integriert werden. Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz Die „Kümmerer“ vermitteln seit 2016 junge Menschen in für sie geeignete Praktika, Qualifizierungen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    sind Wir unterstützen Sie bei ■ der Suche nach Praktika und Ausbildungsstellen und stellen den Kontakt zu den Betrieben her. ■ der Erstellung von Bewerbungsunterlagen ■ der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche Wir begleiten Sie noch sechs Monate nach Ausbildungsbeginn. Das Kümmerer-Programm Im Rahmen des Programms „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“ fördert das Ministe [...] sie ausbilden, Unterstützung. Teilnahmevoraussetzungen ■ gute Bleibeperspektive (Aufenthaltstitel/ Aufenthaltserlaubnis) ■ Schulbesuch von mindestens 7 bis 9 Jahren ■ mindestens das Sprachniveau

  3. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 3. März 2023 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] zusammen. Dieser variiert je nach wirtschaftlichem Erfolg des Betriebs. Aufgrund der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Krise, in der Unternehmen oft nicht mehr wissen, wie sie die Preisexplo- sionen [...] wir zur Erfüllung unserer Aufgaben nach der Hand- werksordnung dazu verpflichtet sind. Dabei unterliegen wir der Auf- sicht durch das Ministerium für Wirt- schaft, Arbeit und Tourismus

  4. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    19%
     

    Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage, z.B. über unser Webseiten-Kontaktformular, erfolgen. Die Zwecke der Datenverarbeitung richtet sich nach dem [...] Datenverarbeitung für bestimmte Zwecke nach vorheriger Interessenabwägung, z.B. zur Sicherstellung des Hausrechts, Wahrung rechtlicher Ansprüche, Aufklärung von Straftaten, Ermittlung von Ausfallrisiken, optimierten [...] betragen. 7. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    . Teilnahmevoraussetzungen ■ gute Bleibeperspektive (Aufenthaltstitel/ Aufenthaltserlaubnis) ■ Schulbesuch von mindestens 7 bis 9 Jahren ■ mindestens das Sprachniveau B1 (Berufsvorbereitung) ■ für die Absolvierung [...] nach Praktika und Ausbildungsstellen und stellen den Kontakt zu den Betrieben her. ■ der Erstellung von Bewerbungsunterlagen ■ der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche Wir begleiten Sie noch sechs Monate nach Ausbildungsbeginn. Das Kümmerer-Programm Im Rahmen des Programms „Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Zugewanderte“ fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    - tungshandwerk sind ebenfalls negativ (Erwartungsindex: - 4,7 Punkte). Die Betriebe rechnen damit, dass sie sich dem Abwärtstrend nicht entziehen können und damit die kurze Phase der Erholung nach der Corona [...] Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 04/2021 +60,4 +2,3 +29,5 01/2022 +40,9 +18,9 +29,7 02/2022 +56,4 -1,2 +25,8 03/2022 +48,4 -7,7 +18,6 04/2022 +65,0 -5,6 +27,0 Saldo [...] ,6 28,6 02/2022 34,1 15,7 35,5 16,8 03/2022 20,5 31,9 22,3 30,5 04/2022 25,8 26,8 27,5 25,0 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und

  7. Relevanz:
     
    20%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach§ 7 a [...] Zum Nachweis meisterlicher Kenntnisse und Fertigkeiten im beantragten zulassungspflichtigen Handwerk oder im beantragten Teilgebiet werden folgende Nachweise vorgelegt: Sollte nach Aktenlage und aufgrund der eingereichten Nachweise über die berufliche Tätigkeit und abge­ legte Prüfung die Erteilung der Ausübungsberechtigung nicht möglich sein, müssten diese Kenntnisse im Rahmen einer

  8. Relevanz:
     
    20%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach§ 7 a [...] Zum Nachweis meisterlicher Kenntnisse und Fertigkeiten im beantragten zulassungspflichtigen Handwerk oder im beantragten Teilgebiet werden folgende Nachweise vorgelegt: Sollte nach Aktenlage und aufgrund der eingereichten Nachweise über die berufliche Tätigkeit und abge­ legte Prüfung die Erteilung der Ausübungsberechtigung nicht möglich sein, müssten diese Kenntnisse im Rahmen einer

  9. Relevanz:
     
    20%
     

    Handwerkskammer Reutlingen Geschäftsbereich Recht und Handwerksrolle Postfach 17 43 72707 Reutlingen Handwerkskammer Reutlingen Antrag auf Erteilung einer Ausübungsberechtigung nach§ 7 a [...] Zum Nachweis meisterlicher Kenntnisse und Fertigkeiten im beantragten zulassungspflichtigen Handwerk oder im beantragten Teilgebiet werden folgende Nachweise vorgelegt: Sollte nach Aktenlage und aufgrund der eingereichten Nachweise über die berufliche Tätigkeit und abge­ legte Prüfung die Erteilung der Ausübungsberechtigung nicht möglich sein, müssten diese Kenntnisse im Rahmen einer

  10. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 2. Dezember 2022 | Ausgabe 23 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] nach Monaten voller Stress und harter Arbeit stellten sie in der Meisterprüfung ihr fachliches und theoretisches Können unter Beweis. Und so ging Präsident Harald Herrmann in seiner Begrüßungsrede [...] Vollversammlungssitzung der Handwerkskammer Reutlingen: Energiepreissorgen und spürbare Senkung des Grundbeitrags beherrschende Themen B ei der Sitzung der Vollver- sammlung der Handwerks- kammer umriss Präsident