Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 509.

  1. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 74. Jahrgang | 27. Mai 2022 | Ausgabe 10 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] angehende Land- und Baumaschinenmechatronikerin allerdings erst auf Umwegen A bi – und dann? Zumindest die Richtung, in die es nach dem Schulabschluss gehen sollte, stand für Verena Kirchberg [...] schon etwas Technisches machen.“ Sie schrieb sich für ein Maschinenbaustudium an der Hoch- schule Albstadt-Ebingen ein. Nach zwei Semestern brach sie ab. Anspruchsvoll sei es gewesen, die eine oder

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    der Vollversammlung vom 26.11.2019 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42 a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4 a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 Handwerksordnung (HwO) folgende [...] Gebäude- energieberater (HWK)/ zur Gebäudeenergieberaterin (HWK) erworben worden ist, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach §§ 1- 10 durchführen. 2. Durch die Prüfung ist festzustellen, ob [...] Energie- bilanz eines Bauwerks nachhaltig verbessern. Es ist festzustellen, ob der Prüfling sachkundig ist, den Gebäude- energieausweis nach den geltenden gesetzlichen Grundlagen auszustellen. 3. Die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Nachteilsausgleichs, ist durch die Vorlage eines aktuellen ärztlichen Attestes nachzuweisen. 6. Raum für sonstige Mitteilungen z.B. Begründung bei Antrag auf ausnahmsweise Zulassung 7. Informationen zur [...] -/Facharbeiter-/Abschlussprüfung oder andere Berufsabschlüsse abgelegt am als b. bereits erfolgreich abgelegte Meisterprüfung. Abgelegt am im -Handwerk c. Berufsausbildung im Ausland: Ausbildungszeit von bis Prüfung abgelegt am als . 3. Berufliche Tätigkeiten (nur, wenn keine Angaben unter Punkt 2 möglich) nach Beendigung der Ausbildung einschließlich des Besuchs von beruflichen Fortbildungslehrgängen

  4. SPS_Fachkraft_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach § 46 Abs. 1 Berufs- bildungsgesetz in Verbindung mit §§ 91, 106 Handwerksordnung folgende Besondere Rechtsvorschriften: BesondereRechtsvorschriften fürdie [...] in einem anerkannten Ausbildungsberuf die Gesellen- bzw. Abschlussprüfung bestanden hat. b. Abweichend von Ziffer 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder [...] b. Erstellen, Ändern oder Ergänzen eines Programmes mit folgenden Kriterien: - Zeitfunktionen - Zählfunktionen - Transferfunktionen c

  5. SPS_Fachkraft_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach § 46 Abs. 1 Berufs- bildungsgesetz in Verbindung mit §§ 91, 106 Handwerksordnung folgende Besondere Rechtsvorschriften: BesondereRechtsvorschriften fürdie [...] in einem anerkannten Ausbildungsberuf die Gesellen- bzw. Abschlussprüfung bestanden hat. b. Abweichend von Ziffer 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder [...] b. Erstellen, Ändern oder Ergänzen eines Programmes mit folgenden Kriterien: - Zeitfunktionen - Zählfunktionen - Transferfunktionen c

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Absatz 5 Berufsbildungsgesetz bzw. § 22b Absatz 4 HwO erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Fertigkeiten, Kenntnisse und [...] Prüferdelegationen können die Mitglieder der Prüfungsausschüsse, deren Stellvertreter und Stell- vertreterinnen sowie weitere Prüfende sein, die durch die Handwerkskammer nach § 34 Absatz 7 HwO berufen worden sind [...] 20 Absatz 2 Satz 2) ist im Rahmen der Wiederholungsprüfung zu überneh- men. 3. Die Prüfung kann frühestens zum nächsten Prüfungstermin (§ 7) wiederholt werden. 18Wiederholungsprüfung Sechster

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Prüfungen nach den aufgrund des § 30 Absatz 5 Berufsbildungsgesetz bzw. § 22b Absatz 4 HwO erlassenen Rechtsverordnungen über den Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Fertigkeiten, Kenntnisse und [...] Prüferdelegationen können die Mitglieder der Prüfungsausschüsse, deren Stellvertreter und Stell- vertreterinnen sowie weitere Prüfende sein, die durch die Handwerkskammer nach § 34 Absatz 7 HwO berufen worden sind [...] 20 Absatz 2 Satz 2) ist im Rahmen der Wiederholungsprüfung zu überneh- men. 3. Die Prüfung kann frühestens zum nächsten Prüfungstermin (§ 7) wiederholt werden. 18Wiederholungsprüfung Sechster

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    pflichtgemäßem Ermessen (§ 40 Abs. 3 S. 4 BBiG). (7) Die Mitglieder der Prüfungsausschüsse können nach Anhörung der an ihrer Berufung Beteiligten aus wichtigem Grunde abberufen werden (§ 40 Abs. 3 S. 5 BBi [...] Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 7 Prüfungstermine (1) Die Handwerkskammer Reutlingen legt die Prüfungstermine je nach Bedarf fest. Die Termine sollen nach Möglichkeit mit den [...] . (3) Die Prüfung kann frühestens zum nächsten Prüfungstermin (§ 7) wie- derholt werden. 27Schlussbestimmungen Sechster Abschnitt: Schlussbestimmungen § 27 Rechtsbehelfsbelehrung Maßnahmen und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    pflichtgemäßem Ermessen (§ 40 Abs. 3 S. 4 BBiG). (7) Die Mitglieder der Prüfungsausschüsse können nach Anhörung der an ihrer Berufung Beteiligten aus wichtigem Grunde abberufen werden (§ 40 Abs. 3 S. 5 BBi [...] Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 7 Prüfungstermine (1) Die Handwerkskammer Reutlingen legt die Prüfungstermine je nach Bedarf fest. Die Termine sollen nach Möglichkeit mit den [...] . (3) Die Prüfung kann frühestens zum nächsten Prüfungstermin (§ 7) wie- derholt werden. 27Schlussbestimmungen Sechster Abschnitt: Schlussbestimmungen § 27 Rechtsbehelfsbelehrung Maßnahmen und

  10. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wahlhandlungsfeld nach § 3 Nr. 4b ist schriftlich durchzuführen und soll nicht länger als 2 Stunden dauern. 4. Die Gesamtbewertung der Prüfung wird aus dem arithmetischen Mittel der Einzelbewertungen der [...] Fortbildungsprüfung „Business Office“ erfolgreich abgelegt hat. 3. Vom Wahlhandlungsfeld nach § 3 Nr. 4b „Berufsbezogener Fremdsprache Englisch (GER Niveau B2)“ ist zu befrei- en, wenn der Prüfling nachweist, dass er [...] und der Vollversammlung vom 21. Juli 2015 als zuständige Stelle nach §§ 42a, 44, 91 Abs. 1 Nr. 4a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) folgende Rechtsvorschriften für die