Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 512.

  1. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 17. Dezember 2021 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Finden Sie Ihre künftigen Azubis In der Praktikumswoche lernen Jugendliche jeden Tag ein [...] , motivierte junge Menschen zu treffen, die sich für eine Ausbildung im jeweiligen Berufsfeld interessieren. Smarte Vermittlung Die Vermittlung läuft über eine Online-Plattform. Unternehmen legen dort nach [...] ab sofort einstellen unter www.praktikumswoche.de/reutlingen Unzählige Betriebe sind auf der Suche nach zukünftigen Fachkräften. Die kostenlose Prakti- kumswoche hilft ihnen dabei, zwanglos

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Grund- beitrag erhoben. Von Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbe- trieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen [...] nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der Überbetrieblichen Ausbildung ausgenommen sind, der

  3. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 19. November 2021 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] -Kandidatinnen. Valeria hat einen genauen Plan für die nächsten Jahre. Nach der Ausbil- dung will sie ihre Meisterin und die Betriebswirtin im Handwerk machen und sich auf die Nachfolge im elterli- chen Betrieb [...] , die auf ein Urteil des Europäischen Gerichts- hofs zurückgeht, betrifft Fahr- zeuge und Fahrzeugzüge über 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtge- wicht, für die im Zeitraum vom 28. Oktober 2020 bis zum 30

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    : undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined_5: undefined_6: undefined_7: undefined_8: undefined_9: Datum von bisRow1: undefined_10: Abschluss als zB GeselleRow1: Datum von bis [...] in die Handwerksrolle zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks nach§ g Abs.1 Handwerksordnung {HwO) in der Fassung vom 18. März 2016 {BGBI I S. 509) Antragsgegenstand Beabsichtigte [...] in Deutschland (PLZ, Ort, Straße) Telefon (mit Vorwahl) Telefax E-Mail .!. Seite -2- Berufsausbildung* Datum (von - bis) I Beruf Abschluss als (z.B. Geselle) Berufliche Tätigkeit als

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    : undefined_2: undefined_3: undefined_4: undefined_5: undefined_6: undefined_7: undefined_8: undefined_9: Datum von bisRow1: undefined_10: Abschluss als zB GeselleRow1: Datum von bis [...] in die Handwerksrolle zur selbstständigen Ausübung eines Handwerks nach§ g Abs.1 Handwerksordnung {HwO) in der Fassung vom 18. März 2016 {BGBI I S. 509) Antragsgegenstand Beabsichtigte [...] in Deutschland (PLZ, Ort, Straße) Telefon (mit Vorwahl) Telefax E-Mail .!. Seite -2- Berufsausbildung* Datum (von - bis) I Beruf Abschluss als (z.B. Geselle) Berufliche Tätigkeit als

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Anlage (zu § 7 Absatz 2) Bescheinigung über das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests auf SARS-CoV-2 Es wird durch die testende Stelle (bitte Zutreffendes ankreuzen) das Vorliegen eines negativen oder positiven Schnelltests bescheinigt. Testende Stelle Testergebnis □ Test eines Leistungserbringers nach § 6 Abs. 1 Coronavirus- Testverordnung □ betriebliche Testung nach § 2 Nr. 7 b) COVID-19- Schutzmaßnahmen- Ausnahmenverordnung □ negativer Schnelltest □ positiver Schnelltest □ Sonstige testende Stelle (z.B. Dienstleister) Keine

  7. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 5. November 2021 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] , die gemeinsam eine Innovation in den Bereichen Pro- dukt, Verfahren oder Dienstleis- tung geschaffen haben. Ebenso können innovative Geschäftsmo- delle, Strategien sowie Formen der B e t r ie b s o r [...] für den Notfall: Plan B, wenn unvorhergese- hene Ereignisse ein Unterneh- men handlungsunfähig machen oder wenn Chef oder Chefin nicht vor Ort sind 17. November 2021, 17 Uhr Alle Termine und Links

  8. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 22. Oktober 2021 | Ausgabe 20 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] . Geschäftsbericht 2020 3. Rechnungsabschluss 2020 4. Prüfbericht 2020 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verabschiedung eines ausscheidenden Vorstands- mitglieds 8. Verschiedenes EINL ADUNG [...] bin Ausbil- dungsbotschafter geworden, weil ich anderen einen Einblick in meine Tätigkeiten geben möchte und gleichzeitig möchte ich zeigen, dass es nach der Schule auch eine Alter- native zum

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    - schränkungen vorerst kein Thema mehr sind, wird die Krise auch in den nächsten Monaten, möglicherweise Jahren, deutlich zu spüren sein. Auch im Handwerk ist das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht [...] 25,7 Prozent und mit der Note mangelhaft 7,5 Prozent. Im Vergleichsquartal 2020 beurteilten 58,2 Prozent der Befragten ihre Geschäftslage als gut, 27,7 Prozent als befriedigend und 14,0 Prozent als [...] : Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 03/2020 +44,2 +13,0 +28,1 04/2020 +44,9 -25,6 +6,7 01/2021 +17,1

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Überschrift wird vor die Worte „ÜBA-Umlage“ das Wort „Sonderbeitrag“ eingefügt. b) Abs. 1 Satz 2 wird wie folgt neu gefasst: „Die ÜBA-Umlage besteht aus einem Vom-Hundert- Satz des nach den § 4 Abs. 2 und § 5 ermittelten allgemeinen Kammerbeitrags desselben Bemessungsjahrs.“ c) Abs. 2 wird wie folgt neu gefasst: „§ 8 findet entsprechende Anwendung.“ § 7 (Berufszuschlag) a [...] Gewerbetreiben zu tragenden Kosten eines ÜBA-Lehrgangs. Er wird von allen Betrieben erhoben, die zur ÜBA-Umlage herangezogen werden. b) Abs. 2 wird wie folgt geändert: aa) Der bisherige Satz wird