Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 512.

  1. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 5. Februar 2021 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Auf ein erstes Kennenlernen am Bildschirm Speed-Dating: Online-Plattform bringt Bewerber und [...] , dass es im Haushalt keine andere Person gibt, die das Kind betreuen kann. Während der Bezugsdauer erhält der Mitarbeiter keinen Arbeitslohn und keine Ent- schädigung nach dem Infektions- schutzgesetz [...] Homepage (w w w. hwk-reutlingen.de) unter der Rub- rik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 5. Feb- ruar 2021 veröffentlicht. Diese Beschlüsse treten am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.

  2. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 18. Dezember 2020 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] „Über uns“ – „Amtliche B e k a n n t m a c h u n g e n “ a m 18. Dezember 2020 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. KURZMELDUNGEN Telefonische Krankschreibung Wer [...] regelung zur telefonischen Krank- schreibung sollten Versicherte bei typischen Covid-19-Symptomen, nach Kontakt zu Covid-19-Patien- ten und bei unklaren Symptomen von Infektionen der oberen Atem- wege vor

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Antragstellerin Für Meisterprüfung zuständige Handwerkskammer Gewerk der Meisterprüfung (Gewerbe nach Anlage A oder B der Handwerksordnung) Das Land Baden-Württemberg gewährt die Meistergründungsprämie als [...] Existenzgründung (Gewerbe nach Anlage A oder B der Handwerksordnung) * Falls Sie Ihre Meisterprüfung außerhalb von Baden-Württemberg abgelegt haben, müssen Sie eine Bestätigung der dort zuständigen Handwerkskammer [...] Meisterprüfung in einem Gewerk nach Anlage A oder B1 der Handwerksordnung abgelegt hat dass der/die Antragsteller*in eine Gründung, Übernahme oder Beteiligung in einem Betrieb/Unternehmen in Baden- Württemberg

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] Verkauf einer GmbH diesbezüglich in der Regel keine geson- derten Datenschutzvorschriften zu beachten. Das gleiche gilt für andere Kapitalgesellschaftsformen, wie z.B. die Aktiengesellschaft (AG). [...] - cherten Gesundheitsdaten der Kunden um beson- ders schutzwürdige Daten handelt (Art. 7 DSGVO), ist die Einwilligung der Kunden zwingend erforder- lich. Eine Mustereinwilligung liegt als Anlage 2 bei

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] Verkauf einer GmbH diesbezüglich in der Regel keine geson- derten Datenschutzvorschriften zu beachten. Das gleiche gilt für andere Kapitalgesellschaftsformen, wie z.B. die Aktiengesellschaft (AG). [...] - cherten Gesundheitsdaten der Kunden um beson- ders schutzwürdige Daten handelt (Art. 7 DSGVO), ist die Einwilligung der Kunden zwingend erforder- lich. Eine Mustereinwilligung liegt als Anlage 2 bei

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] Verkauf einer GmbH diesbezüglich in der Regel keine geson- derten Datenschutzvorschriften zu beachten. Das gleiche gilt für andere Kapitalgesellschaftsformen, wie z.B. die Aktiengesellschaft (AG). [...] - cherten Gesundheitsdaten der Kunden um beson- ders schutzwürdige Daten handelt (Art. 7 DSGVO), ist die Einwilligung der Kunden zwingend erforder- lich. Eine Mustereinwilligung liegt als Anlage 2 bei

  7. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 6. November 2020 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] ist.“ Häufig sind es solche Erfahrun- gen, mit denen sich ältere Menschen oder deren Kinder an Volker Kiesel wenden und nach einer technischen Lösung suchen, die mehr Sicherheit im Alltag und [...] Kunden nach 68 % 65 % 59 % 55 % 46 % 59 % 52 % 49 % 39 % 35 % Heizung Stromverbrauch Überwachungs- technik Jalousien und Rollladen Steuerung von Türen 0 10 20 40 30 50 60 0 10 20 40

  8. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 23. Oktober 2020 | Ausgabe 20 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] epidemiologischen Entwicklungen Eigentlich waren wir zuver-sichtlich, dass die Meisterfeier am 7. November dieses Jahres trotz der Pandemie unter strengen Hygieneauflagen in der Stadthalle Reutlingen stattfinden [...] langfristig halten möchte, muss nicht nur seine Arbeit- geberattraktivität nach außen zeigen, sondern auch intern umsetzen. Laura Holder, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung der Hand-

  9. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    hoch wie vor einem Jahr. Höhere Umsätze erwarten 34,1 Prozent der Befragten (Vorjahr: 37,8 Prozent). Dass ihre Umsätze in der nächsten Zeit sinken werden, befürchten derzeit 11,7 Prozent (Vorjahr: 13 [...] 19,2 (14,7) 20,9 (13,2) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Das Investitionsverhalten wird sich im nächsten Quartal nicht grundsätzlich ändern. So planen 15,6 Prozent der Inves [...] ,2 Zähler das Nahrungsmittelhandwerk (Vorjahr: plus 66,7 Punkte). Deutlich abgenommen hat die Zufriedenheit in den Branchen Kfz-Gewerbe und Dienstleistung. Nach einer Abnahme um 50,0 Zähler ging der Wert

  10. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    ) In Nummer 6 wird der Punkt am Ende durch das Wort „oder“ ersetzt. cc) Es wird folgende Nummer 7 angefügt: „7. in Einrichtungen nach Absatz 1 Nummer 6 innerhalb der Unterrichtsräume, in den [...] Einvernehmen mit dem Sozialministerium“ eingefügt. b) In Absatz 6 Nummer 1 wird das Wort „Gaststättengesetz“ durch die Angabe „GastG“ ersetzt. c) Absatz 7 wird wie folgt geändert: aa) In Nummer 3 wird [...] O betrieben werden, und“ eingefügt. ee) Nach Nummer 8 wird folgende Nummer 9 eingefügt: „9. Märkte im Sinne der §§ 66 bis 68 GewO“. 7. In § 21 Absatz 3 Satz 2 wird die Angabe „31. August 2020“ durch