Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 509.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau Seite 2 von 7 Seite 2 IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische Maßnahme(n) (Mehrfachangaben möglich) sind nach den Anlagen zu § 1 der [...] Wänden 2 ☐ Wärmedämmung von Dachflächen 3 ☐ Wärmedämmung von Geschossdecken 4a ☐ Erneuerung der Fenster 4b ☐ Erneuerung der Außentüren 5 ☐ Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage 6 ☐ [...] Wärmenetz 7 ☐ Einbau von digitalen Systemen zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung; konkrete Benennung der energetischen Maßnahmen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Elektrotechnik und -installation ☐ Metallbau Seite 2 von 7 Seite 2 IV. Die Mindestanforderungen an folgende energetische Maßnahme(n) (Mehrfachangaben möglich) sind nach den Anlagen zu § 1 der [...] Wänden 2 ☐ Wärmedämmung von Dachflächen 3 ☐ Wärmedämmung von Geschossdecken 4a ☐ Erneuerung der Fenster 4b ☐ Erneuerung der Außentüren 5 ☐ Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage 6 ☐ [...] Wärmenetz 7 ☐ Einbau von digitalen Systemen zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung; konkrete Benennung der energetischen Maßnahmen

  3. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 9. Oktober 2020 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Fleischerin mit Leib und Seele „Lehrling des Monats“: Celina Rösch aus Römerstein behauptet sich in [...] , die sich auch nach Feier- abend mitunter mit Fachliteratur beschäftigt. Darüber hinaus ver- bringt sie ihre Freizeit gerne mit Lesen und schätzt die Natur in der Umgebung, in der sie Ruhe findet [...] die Sonderregelung des § 18 Abs. 12 KraftStG abgeschafft, nach der leichte Nutzfahrzeuge mit mehr als drei Sitzen bei Überwiegen der Per- sonenbeförderungsfläche wie Pkw besteuert wurden. Sie hat

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    vorgeschriebenen, vom Ausbilder und Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, b) in den Fällen des § 9 Absatz 2 - Teilnahmebescheinigungen der vorgeschriebenen [...] und Auszubildenden unterzeichneten Ausbil- dungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG vorgelegt hat und 15Vorbereitung der Prüfung 3. wessen Berufsausbildungsverhältnis in die Lehrlingsrolle einge [...] ) zurückgelegt hat, 2. wer einen vom Ausbilder und Auszubildenden unterzeichneten Aus- bildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG vorgelegt und 3. wessen Berufsausbildungsverhältnis in die

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, b) in den Fällen des § 9 Absatz 2 - einen vorgeschriebenen, vom Ausbilder und Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 [...] pflichtgemä- ßem Ermessen (§ 40 Absatz 3 Satz 4 BBiG). (7) Die Mitglieder der Prüfungsausschüsse können nach Anhörung der an ihrer Berufung Beteiligten aus wichtigem Grunde abberufen werden (§ 40 Absatz 3 [...] und Auszubildenden unterzeichneten Ausbil- dungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG vorgelegt hat und 13Vorbereitung der Prüfung 3. wessen Berufsausbildungsverhältnis in das Verzeichnis der

  6. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 5. Februar 2021 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Auf ein erstes Kennenlernen am Bildschirm Speed-Dating: Online-Plattform bringt Bewerber und [...] , dass es im Haushalt keine andere Person gibt, die das Kind betreuen kann. Während der Bezugsdauer erhält der Mitarbeiter keinen Arbeitslohn und keine Ent- schädigung nach dem Infektions- schutzgesetz [...] Homepage (w w w. hwk-reutlingen.de) unter der Rub- rik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 5. Feb- ruar 2021 veröffentlicht. Diese Beschlüsse treten am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.

  7. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 72. Jahrgang | 18. Dezember 2020 | Ausgabe 24 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] „Über uns“ – „Amtliche B e k a n n t m a c h u n g e n “ a m 18. Dezember 2020 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar 2021 in Kraft. KURZMELDUNGEN Telefonische Krankschreibung Wer [...] regelung zur telefonischen Krank- schreibung sollten Versicherte bei typischen Covid-19-Symptomen, nach Kontakt zu Covid-19-Patien- ten und bei unklaren Symptomen von Infektionen der oberen Atem- wege vor

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Antragstellerin Für Meisterprüfung zuständige Handwerkskammer Gewerk der Meisterprüfung (Gewerbe nach Anlage A oder B der Handwerksordnung) Das Land Baden-Württemberg gewährt die Meistergründungsprämie als [...] Existenzgründung (Gewerbe nach Anlage A oder B der Handwerksordnung) * Falls Sie Ihre Meisterprüfung außerhalb von Baden-Württemberg abgelegt haben, müssen Sie eine Bestätigung der dort zuständigen Handwerkskammer [...] Meisterprüfung in einem Gewerk nach Anlage A oder B1 der Handwerksordnung abgelegt hat dass der/die Antragsteller*in eine Gründung, Übernahme oder Beteiligung in einem Betrieb/Unternehmen in Baden- Württemberg

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] Verkauf einer GmbH diesbezüglich in der Regel keine geson- derten Datenschutzvorschriften zu beachten. Das gleiche gilt für andere Kapitalgesellschaftsformen, wie z.B. die Aktiengesellschaft (AG). [...] - cherten Gesundheitsdaten der Kunden um beson- ders schutzwürdige Daten handelt (Art. 7 DSGVO), ist die Einwilligung der Kunden zwingend erforder- lich. Eine Mustereinwilligung liegt als Anlage 2 bei

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Immobilien, auch nach der Größe des Kun- denstamms. Gerade im Handwerk sind langfristi- ge Kundenbindungen üblich. Käufer eines Hand- werksbetriebs beabsichtigen meist, bestehende Kundenbeziehungen [...] Verkauf einer GmbH diesbezüglich in der Regel keine geson- derten Datenschutzvorschriften zu beachten. Das gleiche gilt für andere Kapitalgesellschaftsformen, wie z.B. die Aktiengesellschaft (AG). [...] - cherten Gesundheitsdaten der Kunden um beson- ders schutzwürdige Daten handelt (Art. 7 DSGVO), ist die Einwilligung der Kunden zwingend erforder- lich. Eine Mustereinwilligung liegt als Anlage 2 bei