Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 512.

  1. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung zur Kostentragung der [...] Gewerbeertrags 2022, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2022 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des

  2. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt, erhoben. b) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur Überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung zur Kostentragung der [...] Gewerbeertrags 2022, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2022 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    November 2024 Seite 7 von 15 Abschnitt B (Lernphase) B1-Kleiner Echt- oder Kunstglas-Plattenstreifen-Schmal / Gestaltungsvorlage [...] Objekte neu zu beschichten und dekorativ zu gestalten. Die Farbgestaltung soll dem aktuellen Zeitgeist entsprechen. Nach dem Motto: Ihre Aufgabe: Die folgenden Arbeitspositionen sind von Ihnen [...] mobilen Werbeträgers 1 Arbeitswoche Stand November 2024 Seite 6 von 15 Abschnitt B (Lernphase) B1-Kleiner Echt- oder

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    , müssen Sie sich in diesem Bereich eventuell noch qualifizieren. Die leitende Tätigkeit ist durch entsprechende Nach- weise (z. B. Zeugnisse, Arbeitsverträge, Stellenbeschreibung etc.) zu bestätigen [...] Theaterplastiker Die in Anlage B Abschnitt 2 verzeichneten Gewerke sind: Stand: August 2021 16 Kapitel 2: Unternehmensnachfolge – die richtige Strategie Rechtzeitige Planung und Vorbereitung Die Suche nach [...] in den nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    , müssen Sie sich in diesem Bereich eventuell noch qualifizieren. Die leitende Tätigkeit ist durch entsprechende Nach- weise (z. B. Zeugnisse, Arbeitsverträge, Stellenbeschreibung etc.) zu bestätigen [...] Theaterplastiker Die in Anlage B Abschnitt 2 verzeichneten Gewerke sind: Stand: August 2021 16 Kapitel 2: Unternehmensnachfolge – die richtige Strategie Rechtzeitige Planung und Vorbereitung Die Suche nach [...] in den nächsten zehn Jahren stehen ca. ein Drittel der Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg zur Übergabe an. Die Zeiten für Gründer und Betriebs- übernehmer sind nicht immer einfach, unsere gesamte

  6. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 22. November 2024 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Freudenstadt Tübingen Reutlingen Zollernalb Sigmaringen Harald Herrmann, Fliesen-, Platten- [...] sondern für ein Privileg, das jedem jungen Menschen zusteht. Die Ausbildung der nächsten Generation sei der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Der Neu- und Anbau der Bildungsakademie in Tübin- gen wurde [...] Reutlingen, Harald Herrmann, verabschiedet sich nach zehn Jahren aus dem Amt Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane

  7. dhz2024_22.pdf

    Datum: 21.11.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 22. November 2024 | Ausgabe 22 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Freudenstadt Tübingen Reutlingen Zollernalb Sigmaringen Harald Herrmann, Fliesen-, Platten- [...] sondern für ein Privileg, das jedem jungen Menschen zusteht. Die Ausbildung der nächsten Generation sei der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Der Neu- und Anbau der Bildungsakademie in Tübin- gen wurde [...] Reutlingen, Harald Herrmann, verabschiedet sich nach zehn Jahren aus dem Amt Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    stille Beteili- gung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1 [...] Beteiligung an einem Unternehmen (mindestens 10 %-ige Beteiligung, aktive Mitunternehmerschaft bzw. Ausübung einer Geschäftsführungsfunktion). - Existenzfestigung bis zu 3 bzw. 5 Jahren, nach Gründung, Übernahme oder Beteiligung. - Sicherstellung der benötigten betrieblichen Liquidität. - Inanspruchnahme von Beratung und Coaching in der Vorgründungsphase oder auch nach dem er- folgten Start in die

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    stille Beteili- gung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden- Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1 [...] Beteiligung an einem Unternehmen (mindestens 10 %-ige Beteiligung, aktive Mitunternehmerschaft bzw. Ausübung einer Geschäftsführungsfunktion). - Existenzfestigung bis zu 3 bzw. 5 Jahren, nach Gründung, Übernahme oder Beteiligung. - Sicherstellung der benötigten betrieblichen Liquidität. - Inanspruchnahme von Beratung und Coaching in der Vorgründungsphase oder auch nach dem er- folgten Start in die

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    -Rechnung ausgestellt und sich nachweislich (z. B. anhand eines Sendeprotokolls) um eine ordnungsgemäße Übermittlung bemüht hat. 7. Besondere Anwendungsfälle Gelten Verträge als Rechnung? Verträge können als [...] umsatzsteuerrechtlichen Rechnungspflichtangaben nach §§ 14, 14a UStG ändern (z. B. bei einer Mieterhöhung). Für vor dem 1. Januar 2027 als sonstige Rechnung erteilte Dauerrechnungen besteht keine Pflicht, zusätzlich [...] Merkblatt zum BMF-Schreiben vom 15. Oktober 2024 Ausstellen von Rechnungen nach § 14 UstG – Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern