Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 512.

  1. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts [...] Verbesserung der Ei- genkapitalausstattung oder eine Bürgschaft. Die Förderbanken führen mit den Kammern regelmäßig indivi- duelle Beratungen durch. Der nächs- te Sprechtag findet am 26. Oktober 2017 in der [...] gesetzlichen Rente. Au- ßerdem wird über ergänzende For- men der Altersvorsorge informiert, etwa über die Riester-Rente. Dies ge- schieht anbieterneutral und kosten- los. Der nächste Beratungstermin ist am 17

  2. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Jahrgang 7HandwerkSkammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr [...] 24. Sep- tember wählen. Eine hohe Wahlbe- teiligung ist nicht allein für die Statis- tik von Bedeutung, sondern zeigt vor allem, dass es bei dieser Wahl – nach der voraussichtlich erstmals sechs [...] von 2,8 Prozent. „Nach einem leichten Rückgang bei den Neu- verträgen im vergangenen Jahr ist das eine erfreu- liche Entwicklung. Der Zuwachs spiegelt damit auch die Dynamik in der Region wider“, so

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs [...] und Fachverbänden organisiert werden. (2) Die überbetriebliche Ausbildung wird nach anerkannten Unterweisungsplänen des Heinz-Piest-Instituts für Handwerkstechnik an der Leibniz Universität [...] Handwerksorganisationen beauftragen, überbetriebliche Aus- bildungslehrgänge durchzuführen, sofern sie nicht selbst entsprechende Lehrgänge veranstaltet und die ordnungsgemäße Durchführung der Lehrgänge nach anerkannten

  4. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    und nach den Plä- nen für die Zeit nach dem Gesellen- abschluss. Ob die Abiturienten vor der Ausbil- dung bereits eine andere Tätigkeit ausgeübt haben ist ein weiteres The- ma – oder ob z. B. vorher [...] | 69. Jahrgang 7HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts [...] unterschätzen, den es bedeutet, ohne Zusatzstoffe zu arbei- ten. „Die ständige Suche nach quali- tativ hochwertigen Tieren und das Zurückfahren aller Zusatzstoffe in meinen Produkten nimmt meine Zeit fast

  5. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von 2013 bis 2015 nach Berufsfeldern Diagramm Gesamtbestand im Vergleich der letzten 6 Jahre in den 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand - Landesvergleich in den [...] zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich ein Minus von 2 Prozent aus. Nach 500 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 490 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Regionaldaten Die Bilanz in den

  6. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von 2013 bis 2015 nach Berufsfeldern Diagramm Gesamtbestand im Vergleich der letzten 6 Jahre in den 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand - Landesvergleich in den [...] zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich ein Minus von 2 Prozent aus. Nach 500 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 490 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Regionaldaten Die Bilanz in den

  7. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    steht im Bauvertragsrecht auf der Habenseite? nopper: Positiv ist die Angleichung von VOB/B und dem Bauvertrag nach dem Bürgerlichen Ge- setzbuch. Der Anspruch auf Abschlagszahlungen auf einer [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Noch wenige freie Plätze für den nächsten Bachelor-Studiengang BWL-Handwerk an der Dualen Hochschule in Stuttgart. Seite 9 REGIONAL Ausg. 12 | 30. Juni 2017 | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich

  8. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Juni 2017 | 69. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] Handwerk in der Regi- on trauert um Bernd Heu- sel, der am 14. Mai 2017 nach schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren ver- storben ist. Bernd Heusel hat sich über Jahrzehnte in ver- schiedenen [...] Gastgebern des Schreinerbetriebes De Amicis Massimo in Volterra. Die nächste Etappe führt Schmidt erst einmal an den Bodensee. Am Stadttheater Konstanz be- ginnt sie im September eine Ausbildung zur Büh

  9. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    bestens vertrautes Terrain dar. Nach dem Studium an der Fachhochschule Ludwigshafen arbeitete der gebürtige Speyerer zunächst als Aus- und Wei- terbildungsreferent bei der Daimler- Benz AG in Wörth. An [...] Sie erreichen Bernd Zürker unter Tel. 07071/9707-85 oder per E- Mail: bernd.zuerker@hwk-reutlingen.de Ausg. 10 | 26. Mai 2017 | 69. Jahrgang 7HandwerKsKaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung [...] eines Festes oder ei- nes Projekttages zum Thema „Handwerk“. „Schon frühzeitig sollen Kinder durch den Kita- Posterwettbewerb in der eigenen Kreativität geför- dert werden und spielerisch ihre nächste

  10. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde [...] folgenden Seiten. Wir haben die Gruppenaufteilung nach der alten Handwerksordnung beibehal ten, um einen Vergleich zu ermöglichen und die Berufe lediglich mit A, B1 bzw. B2 ergänzt. Die Handwerksberufe [...] Prozent der Unternehmen eine zumindest stabile Auftragslage. Mit Zuwächsen rechnen allerdings derzeit nur noch 23,9 Prozent (Vorjahr: 27,7 Prozent). Deutlich skeptischer als vor zwölf Monaten fällt die