Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 512.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    -Rechnung ausgestellt und sich nachweislich (z. B. anhand eines Sendeprotokolls) um eine ordnungsgemäße Übermittlung bemüht hat. 7. Besondere Anwendungsfälle Gelten Verträge als Rechnung? Verträge können als [...] umsatzsteuerrechtlichen Rechnungspflichtangaben nach §§ 14, 14a UStG ändern (z. B. bei einer Mieterhöhung). Für vor dem 1. Januar 2027 als sonstige Rechnung erteilte Dauerrechnungen besteht keine Pflicht, zusätzlich [...] Merkblatt zum BMF-Schreiben vom 15. Oktober 2024 Ausstellen von Rechnungen nach § 14 UstG – Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    nach § 4 Nummer 1 bis 7 UStG steuerfrei sind, ist unter den übrigen Voraussetzungen eine E-Rech- nung auszustellen (z. B. innergemeinschaftliche Lieferung aus Deutschland an die Betriebs- stätte eines [...] eine sonstige Rechnung (vgl. Rn. 7) ausgestellt werden. Dies gilt auch für Umsätze, bei denen trotz fehlender Verpflichtung zur Ausstellung einer Rechnung (z. B. bei Umsätzen, die nach § 4 Nummer 8 bis [...] lesbaren Dokuments (z. B. durch ein hybrides Format, siehe Rn. 30 bis 32, oder ein zusätzli- ches PDF-Dokument) ist somit nicht erforderlich, aber optional möglich. 2.1.2 Sonstige Rechnung 7 Als sonstige

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    nach § 4 Nummer 1 bis 7 UStG steuerfrei sind, ist unter den übrigen Voraussetzungen eine E-Rech- nung auszustellen (z. B. innergemeinschaftliche Lieferung aus Deutschland an die Betriebs- stätte eines [...] eine sonstige Rechnung (vgl. Rn. 7) ausgestellt werden. Dies gilt auch für Umsätze, bei denen trotz fehlender Verpflichtung zur Ausstellung einer Rechnung (z. B. bei Umsätzen, die nach § 4 Nummer 8 bis [...] lesbaren Dokuments (z. B. durch ein hybrides Format, siehe Rn. 30 bis 32, oder ein zusätzli- ches PDF-Dokument) ist somit nicht erforderlich, aber optional möglich. 2.1.2 Sonstige Rechnung 7 Als sonstige

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Seite 1 von 7 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitte B (Lernphase) Name: Besondere Anmerkungen: Eintragungen über ausgeführte Arbei ten, durchgeführte Unterweisungen, Inha l te der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Ausbildende/r Datum:Datum: AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D [...] über die ausgeführten Arbei ten und die durchgeführten Unterweis ungen bestätigt. 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 7 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag Ab 2.Ausbildungsjahr /

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Stand Oktober 2024 Seite 7 von 15 Abschnitt B (Lernphase) B1-Kleiner Individual-Plattenstreifen-Schmal / Objektvorlage Hinweis: Die Abbildung dient nur zum [...] Motorsport Artikel sowie Ein- und Anbauteile werden als Museumselemente mit integriert. Nach dem Motto: „Legendär und Unverwechselbar“ Ihre Aufgabe: Die folgenden Arbeitspositionen sind von Ihnen [...] Arbeitswoche Stand Oktober 2024 Seite 6 von 15 Abschnitt B (Lernphase) B1-Kleiner Individual-Plattenstreifen-Schmal /

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Seite 1 von 7 Name: Besondere Anmerkungen: Ei ntragungen über aus geführte Arbeiten, durchgeführte Unterwei sungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Ausbildende/r Datum:Datum: Ausbi ldungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D oder G bearbeitet www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie [...] Seite 2 von 7 Leistungsbeschreibung / Arbeitsablaufplan / Abschnitte A / B (Lernphase) A1-Kleiner Individual-Plattenstreifen-Schmal (MONOCHROME-Effekt)

  7. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 27. September 2024 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] ordent l ic h her u mgekom men. Gemeinsam ging es vom Saarland aus nach Leipzig, Flensburg und die Schweiz. Das wird auch künftig so bleiben, denn länger als drei Monate dürfen die Wandergesellen [...] “, sagt Greiner. Freude am selbständigen Arbeiten Seine Zwischenbilanz nach dem zweiten Ausbildungsjahr fällt rundum positiv aus. Greiner schraubt an Motoren, wie er es ausdrückt, führt Inspektionen

  8. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 27. September 2024 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] ordent l ic h her u mgekom men. Gemeinsam ging es vom Saarland aus nach Leipzig, Flensburg und die Schweiz. Das wird auch künftig so bleiben, denn länger als drei Monate dürfen die Wandergesellen [...] “, sagt Greiner. Freude am selbständigen Arbeiten Seine Zwischenbilanz nach dem zweiten Ausbildungsjahr fällt rundum positiv aus. Greiner schraubt an Motoren, wie er es ausdrückt, führt Inspektionen

  9. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Betriebe sowie notleidender Gesellen und anderer Arbeitnehmer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zu treffen oder zu unterstützen, 18. die Erteilung von Ausübungsberechtigungen (§§ 7a, 7b Hw [...] .......................................................................................................................... 6 § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen ..................................................................................... 7 § 6 Stellvertretung [...] die ordnungsgemäße Durchführung der Gesellenprüfungen zu überwachen, 6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e), 7. Meisterprüfungsordnungen für die zulassungspflichtigen

  10. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Betriebe sowie notleidender Gesellen und anderer Arbeitnehmer mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zu treffen oder zu unterstützen, 18. die Erteilung von Ausübungsberechtigungen (§§ 7a, 7b Hw [...] .......................................................................................................................... 6 § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen ..................................................................................... 7 § 6 Stellvertretung [...] die ordnungsgemäße Durchführung der Gesellenprüfungen zu überwachen, 6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e), 7. Meisterprüfungsordnungen für die zulassungspflichtigen