Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 512.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , Stutt- gart, Lud- wigsburg, Karlsruhe Förderungsbedürf- tige junge Flücht- linge unter 25 Jah- ren aus dem Rechtskreis SGB III, die nicht nach § 59 SGB III geför- dert werden kön- nen Bildungsträger und freie Trä- ger nach Aus- wahlverfahren www.sozial ministeri- um.baden- wuerttem- berg.de 3 Landespro- gramm Arbeits- markt und regio- nale Integration von Asylsuchen- den [...] .de 4 NR. TITEL FÖRDERNDE INSTITUTION ZIEL KONZEPT LAUFZEIT REGIONALE ABDECKUNG SPEZIFIZIERUNG DER ZIELGRUPPE PROJEKT- TRÄGER WEITERE INFORMA- TIONEN 7 Potenzialanalyse für

  2. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    und gleich noch die englische Übersetzung liefert. Im Februar steht die nächste Deutschprüfung an. Wenn alles glatt geht, wird Atif dann das B1-Niveau erreicht haben. Faible für elektronik Die [...] . Januar 2016 | 68. Jahrgang 7HanDwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] Interna- tionalen Bund, an den sich ein Betriebspraktikum anschloss – und überzeugte fachlich wie auch per- sönlich. Zwei Jahre zuvor war er nach Deutschland ge- kommen. Atif gehört den Ahmadiyya Muslimen

  3. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde ebenfalls neu struktu- riert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen [...] sich durch alle Handwerksgruppen. Niedrige Zinsen, die hohe Nachfrage nach energetischen Modernisierungen und nicht zuletzt ein aus dem Hagelunwetter vom Sommer 2013 resul- tierender Auftragsüberhang [...] Betriebsabläufe optimieren? Ihr Kunde for dert von Ihnen ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff? Sie benö- tigen Informationen zur Einführung eines Quali tätsmanagement- Systems oder zur Zertifizierung

  4. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    haben die Gruppenaufteilung nach der alten Handwerksordnung beibehal ten, um einen Vergleich zu ermöglichen und die Berufe lediglich mit A, B1 bzw. B2 ergänzt. Die Handwerksberufe16 Die Gliederung der [...] Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Die Anlage B zur [...] Vergolder 2 0 0 2 Wachszieher 3 0 0 3 Weinküfer 1 0 0 1 Zupfinstrumentenmacher 8 0 1 7 Anlage B 1 (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau­ und Ausbaugewerbe 735 174 137 772 Elektro­ und

  5. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    haben die Gruppenaufteilung nach der alten Handwerksordnung beibehal ten, um einen Vergleich zu ermöglichen und die Berufe lediglich mit A, B1 bzw. B2 ergänzt. Die Handwerksberufe16 Die Gliederung der [...] Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Die Anlage B zur [...] Reinigungsgewerbe 1.262 68 62 1.268 Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe 138 7 7 138 Insgesamt 8.589 394 439 8.544 25 Anlage B 1 (Zugänge und Abgänge 2012) 1.1. + – 31.12. Modisten 2 0 1

  6. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    haben die Gruppenaufteilung nach der alten Handwerksordnung beibehal ten, um einen Vergleich zu ermöglichen und die Berufe lediglich mit A, B1 bzw. B2 ergänzt. Die Handwerksberufe16 Die Gliederung der [...] Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Die Anlage B zur [...] Uhrmacher 40 2 0 42 Vergolder 2 0 0 2 Wachszieher 1 1 0 2 Weber 4 0 4 0 Weinküfer 1 0 0 1 Zupfinstrumentenmacher 5 2 0 7 Anlage B 1 (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau- und Ausbaugewerbe 658

  7. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zimmermann, Wolfgang Zeiher sowie Klaus Franke bei der Suche nach Fotografien bzw. für die freundliche Überlassung von Fotografien. Weitere Fotografien stammen aus dem Archiv der Handwerkskammer [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Auf dem Weg nach Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Wunsch nach einer Organisation des Handwerks und namentlich nach einer or- ganisierten Vertretung desselben ist in Deutschland und auch in unserem engeren Vaterland [dem Königreich Württemberg] schon

  8. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste [...] 27 Anlage B2 (Zugänge und Abgänge 2010) 1.1. + – 31.12. Holzschuhmacher 1 0 1 0 Innerei-Fleischer (Kuttler) 2 0 0 2 Kabelverleger im Hochbau (ohne Anschlussarbeiten) 34 6 7 33 Klavierstimmer 10 0 0 10 [...] 7.379.922,82 III. Finanzanlagen 120.272,43 B. Umlaufvermögen B. Sonderposten für Investitionszuschüsse 4.826.305,88 II. Forderungen und sonst. Vermögensgegenstände 1.751.639,77 C. Rückstellungen 422

  9. daten_09.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste [...] 4 7 138 Insgesamt 8.591 375 407 8.559 Das Handwerk in der Region24 Anlage B 1 (Zugänge und Abgänge 2009) 1.1. + – 31.12. Behälter- und Apparatebauer 15 0 2 13 Betonstein- und Terrazzohersteller 15 [...] Sticker 3 1 1 3 Textilreiniger 35 7 2 40 Uhrmacher 41 1 1 41 Vergolder 1 1 0 2 Wachszieher 2 0 1 1 Weber 3 0 1 2 Weinküfer 1 0 0 1 Zupfinstrumentenmacher 5 0 0 5 Anlage B 1 (Gruppenzusammenstellung) 1.1. +

  10. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    . In der Anlage A verbleiben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde ebenfalls neu strukturiert und [...] Orthopädieschuhmacher 36 1 1 36 Orthopädietechniker 17 0 1 16 Schornsteinfeger 101 6 6 101 25 Anlage B 1 (Zugänge und Abgänge 2006) 1.1. + – 31.12. Modisten 5 0 0 5 Müller 23 1 2 22 Orgel- und Harmoniumbauer 7 1 0 8 [...] konjunkturelle Entwicklung hat sich im Kammerbezirk noch nicht in gleichem Maße auf die Beschäftigtenzahlen ausgewirkt. Das ist nicht weiter verwun- derlich: Nach den mageren Zeiten der vergangenen Jahre dürften