Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 512.

  1. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg BWHT lädt Europapolitiker zur Informa- tionsveranstaltung „Deutscher Meister – starkes Europa“ in Brüssel ein. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 5. September 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] zu tun. Vom Apfelkuchen nach Landfrauenart bis zur Zitronen-Sahnerolle, von der klassischen Schwarzwälder Kirschtorte bis hin zu fett- und zu- ckerreduzierten Varianten – 170 Artikel in neun [...] hoch. Jede Nacht wird die Konditorei komplett gereinigt. Das Unternehmen mit insgesamt 250 Mitarbeitern produziert nach nationalen und internationalen Standards. Ein großer Teil der Rohstoffe kommt

  2. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergDrei Staatspreisträger des Wettbewerbs „Gestaltung Kunst Handwerk 2014“ kommen aus Baden-Württemberg. Seite 9 Ausg. 11 | 6. Juni 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] . 21 5 2. 84 7 2. 65 9 2. 60 0 1. 95 9 2. 00 5 5. 02 9 4. 91 3 Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich [...] . Anmeldung bei Marion Gerbert, Tel. 07121/2412-233, E-Mail: marion.gerbert@hwk-reutlingen.de Ausbildungszahlen im Sinkflug Landesstatistik 2013 Nach vorläufigen Ergebnissen des Sta- tistischen

  3. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergDie Initiative „Frauen in MINT-Berufen“ zieht nach drei Jahren eine positive Zwischenbilanz. Seite 9 Bebauungspläne Ausg. 15-16 | 1. August 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] und muss sich vor dem nächsten Winter nicht mehr fürchten. Sauter ist mit dem Ergebnis des „langen Wochenendes“ zufrieden: „Was wir uns vorgenommen hatten, konnten wir auch umsetzen. Die Kinder [...] , und brauchen unsere Unterstützung“, fasst Sauter seine Motivation zusammen. Besonders wichtig ist ihm die Nachhaltigkeit des Engagements. Der nächste Einsatz in Aljmaš kommt bestimmt, die Arbeiten

  4. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Tätigkei- ten, Wiederholungsschulung, tagsüber 19. Juli 2014 dVs-schweißerkurs, abends ab 7. Oktober 2014 eiB/knX, Projektierung und Inbetriebnah- me, tagsüber ab 11. Oktober 2014 Fachkundiger für arbeiten [...] REGIONAL Baden-WürttembergFünf Handwerksbetriebe unterzeichnen im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie die WIN-Charta. Seite 9 Ausg. 13 | 4. Juli 2014 | 66. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen [...] Zulassungsfreie Handwerke (anlage B1) Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 32 Fotografen 27 Behälter- und Apparatebauer 20 Quelle: Betriebsstatistik 2013, Handwerkskammer Reutlingen 2014

  5. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg Das Erfolgsprojekt EnergieSparCheck soll 2015 im Sanierungsfahrplan der Landesregierung aufgehen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 19 | 4. Oktober 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] identifizieren können. Die Energie und Leidenschaft der Darsteller soll er- muntern, ebenfalls an Veränderungen mitzu- wirken. dHz: Sieben junge Darsteller stehen im Zentrum des Films. Nach welchen Kriterien wurden diese ausgewählt? Fincke: Der Auswahl der Darsteller ging ein inten- sives Casting voran. Die Anforderungen des Regis- seurs Jeppe Ronde waren vielseitig: Er suchte nach authentischen Charakteren

  6. vv-wahlen2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Die Wahlen zur Vollversammlung werden im Briefwahlverfahren durchgeführt. Das Wahl- verfahren regelt sich nach der der HwO als Anlage C beigefügten Wahlordnung. Nach § 7 der Wahlordnung fordere ich [...] Reutlingen müssen nach § 5 Abs. 2 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen entsprechend dem nachfolgenden Schlüssel gewählt werden: Gruppen, zu den in den Anlagen A und B aufgeführten Gewerben (§ 93 [...] 5 5 Nahrungsmittelgewerbe 2 Gesamt 26 13 Die Zuordnung der einzelnen Gewerbe zu den Gewerbegruppen richtet sich nach den Anlagen A und B der HwO i. d. F

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    O) Zulas- sungsvoraussetzungen vorsieht, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 42 b HwO). Fortbildungsprüfungsordnung Seite 7 [...] Wiederholungsprüfung zu übernehmen. (3) Die Prüfung kann frühestens zum nächsten Prüfungstermin (§ 7) wiederholt werden. Sechster Abschnitt: Schlussbestimmungen § 27 Rechtsbehelfsbelehrung Maßnahmen [...] die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle nach §§ 42 a, 91 Abs. 1 Nr. 4 a, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S. 2095) zuletzt geändert

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    O (Nachteilsausgleich), anzustreben. Nur in begründeten Ausnahmefällen, in denen Art und Schwere/Art oder Schwere der Behinde- rung, dies nicht erlauben, ist eine Ausbildung nach § 66 BBiG/§ 42m HwO durchzuführen. Für solche Ausnahmefälle wird diese Ausbildungsregelung erlassen. Ein Übergang von einer bestehenden Ausbildung nach dieser Ausbildungsregelung in eine Ausbildung in einem nach § 4 BBiG / § 25 HwO anerkannten Ausbildungsberuf ist entsprechend § 64 BBiG / § 42k HwO kontinuierlich zu prüfen. Die Feststellung, dass Art und Schwere/Art oder Schwere der Behinderung eine Ausbildung nach einer

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    (1) Zum Nachweis von beruflicher Handlungsfähigkeit, die im Rahmen der beruflichen Fortbildung zum/zur „Ge- bäudeenergieberater/-in (HWK)“ erworben worden ist, kann die zuständige Stelle Prüfungen nach [...] sachkundig ist, den Gebäudeenergieausweis nach den geltenden gesetzli- chen Grundlagen auszustellen. (3) Die Fortbildungsprüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/in (HWK) umfasst folgende fünf [...] Prüfung rechtfertigen. (3) Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland sind bei der Zulassung zur Prüfung zu berücksichtigen (§ 42 b HWO). § 3 Inhalt und Dauer

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    ausreichende Lebens- und Berufserfahrung verfügt;“ b) Abs. 2 Nr. 3 wird wie folgt geändert: Nach dem Wort „Eignung“ wird folgender Wortlaut eingefügt: „insbe- sondere Zuverlässigkeit sowie die körperliche [...] sowie unpar- teiische und glaubhafte Sachverständigenleistungen gewährleisten.“ b) Der bisherige Abs. 2 wird zu Abs. 3. c) Abs. 3 wird wie folgt geändert und wird zu Abs. 4: Nach Satz 1 wird [...] Abs. 2 Nrn. 2 bis 8 erfüllt, b. er im Falle eines zulassungspflichtigen Handwerks die Voraussetzung zur Eintragung in die Hand- werksrolle erfüllt, c. sein Anstellungsvertrag den Erfordernissen des