Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 512.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Seite 7 von 17 Abschnitt B (Lernphase) B1-Kleiner Individual-Plattenstreifen-Schmal / Gestaltungsvorlage Hinweis: Die Abbildung dient nur zum besseren Verständnis K u rs [...] .“ (frei nach Albert EINSTEIN) Die erarbeitende oder auch projektorientierte Unterweisungsmethode Unter einem Projekt in der Aus- oder Weiterbildung versteht man ein größeres, fächerübergreifendes und [...] aus modernem und dem traditionellen japanischem Zeitgeist entsprechen. Nach dem Motto: „KAIZEN-Der edle und stetige Wandel“ Ihre Aufgabe: Die folgenden Arbeitspositionen sind von Ihnen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richti gkei t der Angaben über die ausgeführten Arbei ten und die durchgeführten Unterwei sungen bes tätigt. 7 www.bildungsakademie-tue.de Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 AusbildungsjahrbisAusbildungswoche vom 7 Je nach Gruppe Kursvorstellung / Einteilung Abschnitte A / B / C / D / E oder G bearbeitet Eintragungen über ausgeführte Arbei ten, durchgeführte Unterweis ungen, Inhalte

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    ..................................................................... 7 ZDH 2024 Seite 3 von 8 I. Folgen von Arbeitsausfällen 1. Tätigkeiten im Rahmen des Katastrophenschutzes 1.1 Organisation des Katastrophenschutzes Der Katastrophenschutz ist [...] unabhängig davon, welcher Organisation sie angehören. Nach § 3 Abs. 1 S. 3 THW-Helferrechtsgesetz (THW-G) ist der Arbeitnehmer unter Fortzah- lung des Arbeitsentgelts freizustellen. Dem Arbeitgeber steht [...] verlangen, § 3 Abs. 2 S. 2 THW-G. Die Freistel- lungs- und Vergütungsansprüche nach dem THW-G gelten auch für die zu ihrer Berufsaus- bildung Beschäftigten. Im Übrigen darf dem Beschäftigten aufgrund seiner

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    als 800.000 Euro. ZDH 2024 Seite 7 von 25 Im Bereich B2G müssen bereits heute elektronische Rechnungen gestellt werden. Diese Verpflichtung ist unabhängig von der Größe des Betriebes und [...] . Bereits kleine Schritte bergen große Wirkung (z. B. Rechnungseingangsbuch, Fälligkeits- überwachung, Prüfung der formellen Rechnungsbestandteile nach § 14 UStG, …). Da es sich bei ZUGFeRD um hybride [...] : Nach § 14 Abs. 1 Satz 7 UStG bedarf es derzeit noch der Zustimmung des Rechnungsempfängers, wenn Rechnungen elektronisch übermittelt werden (Hinweis: Die Bundesregierung plant die Abschaffung des

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Güterverkehr und sind nicht nach Variante A mautpflichtig. Werden mit ihnen jedoch Güter transportiert, tritt gemäß Variante B Mautpflicht ein. ◼ Betriebe mit entsprechenden Fahrzeugen sollten rechtzeitig [...] - sellinnen/Gesellen oder Meisterinnen/Meister. ➢ B: Beim zweiten Ausnahmetatbestand „Auslieferung von handwerklich herge- stellten Gütern“ ist nach Aussage des BMDV lediglich die Anstellung des Fahrers im [...] technisch zulässige Gesamtmasse mindestens 7,5 Tonnen [ab: 1.7.2024: „mehr als 3,5 Tonnen“] beträgt. §1 (2) Die Maut nach Absatz 1 ist nicht zu entrichten, wenn folgende Fahrzeuge verwendet werden: […]

  6. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Besonders zufrieden sind dem- nach Beschäftigte im Alter von 66 bis 70 Jahren. Demnach stieg die durchschnittliche Lebenszufrie- denheit zwischen 2005 und 2021 von 6,8 auf 7,4 Skalenpunkte. Besonders [...] werkskammer Reutlingen. „Die heiße Phase dauert noch an. Betriebe sind weiterhin auf der Suche nach Auszu- Auch die Ausbildung zur Bäckerin oder zum Bäcker ist bei vielen jungen Menschen beliebt. Bei den [...] Mitglieder der Vollversammlung 2024 der Handwerkskammer Reutlingen gibt bekannt: Öffentliche Auslegung des Wahlverzeichnisses nach § 12 Wahlordnung (Anlage C zur Hand- werksordnung). Das Wahlverzeichnis

  7. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Besonders zufrieden sind dem- nach Beschäftigte im Alter von 66 bis 70 Jahren. Demnach stieg die durchschnittliche Lebenszufrie- denheit zwischen 2005 und 2021 von 6,8 auf 7,4 Skalenpunkte. Besonders [...] werkskammer Reutlingen. „Die heiße Phase dauert noch an. Betriebe sind weiterhin auf der Suche nach Auszu- Auch die Ausbildung zur Bäckerin oder zum Bäcker ist bei vielen jungen Menschen beliebt. Bei den [...] Mitglieder der Vollversammlung 2024 der Handwerkskammer Reutlingen gibt bekannt: Öffentliche Auslegung des Wahlverzeichnisses nach § 12 Wahlordnung (Anlage C zur Hand- werksordnung). Das Wahlverzeichnis

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Bitte achten Sie darauf, dass elektrische Geräte (z.B. Laptop) während Ihrer Abwesenheit ausgesteckt werden. Hausbesprechungen Hausbesprechungen werden [...] Jahre sind. Wenn Sie bereits volljährig sind, erwarten wir sie spätestens um 23:00 Uhr zurück. Bitte halten Sie, wenn Sie nach 22:30 Uhr kommen, die Nachtruhe ein! Ab 00:00 Uhr ist das Haus [...] Auszugstag morgens zwischen 6:30 und 7:00 Uhr ihre Bettwäsche (Kopfkissenbezug, Deckenbezug und graues Spannbettlaken) in das Büro. Dort steht ein Wäschewagen für die benutze Bettwäsche. Zugang zum

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Bitte achten Sie darauf, dass elektrische Geräte (z.B. Laptop) während Ihrer Abwesenheit ausgesteckt werden. Hausbesprechungen Hausbesprechungen werden [...] Jahre sind. Wenn Sie bereits volljährig sind, erwarten wir sie spätestens um 23:00 Uhr zurück. Bitte halten Sie, wenn Sie nach 22:30 Uhr kommen, die Nachtruhe ein! Ab 00:00 Uhr ist das Haus [...] Auszugstag morgens zwischen 6:30 und 7:00 Uhr ihre Bettwäsche (Kopfkissenbezug, Deckenbezug und graues Spannbettlaken) in das Büro. Dort steht ein Wäschewagen für die benutze Bettwäsche. Zugang zum

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Zum Januar 2020 wurden weitere 12 Gewerke in die Anlage A aufgenommen. Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde 2004 ebenfalls neu struk- turiert und [...] auf den folgenden Seiten. Wir haben die Gruppenaufteilung nach der alten Handwerksordnung beibehal ten, um einen Vergleich zu ermöglichen und die Berufe lediglich mit A, B1 bzw. B2 ergänzt. Die [...] und sonstige Gewerbe 198 7 14 191 Insgesamt 9.366 449 591 9.224 Das Handwerk in der Region22 Anlage B 1 (Zugänge und Abgänge 2023) 1.1. + – 31.12. Bestattungsgewerbe 52 0 0 52