Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1201 bis 1210 von 2100.

  1. Zwei „Erklär-Videos“

    Datum: 21.12.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Weshalb dieser Hinweis wichtig ist? In Zeiten der Akademisierung und des Fachkräftemangels sind Handwerker gefragter denn je. Und es ist ein Irrtum, dass eine Handwerkskarriere nach der Ausbildung oder spätestens nach dem Meister endet. Auch danach bietet das Handwerk vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten – gerade auch auf dem Weg bis hin zum eigenen Betrieb. Ein Abitur ist dazu nicht einmal [...] . Kurz: Das Handwerk bietet viele Möglichkeiten für eine Karriere nach der Ausbildung. Sie finden die Videos hier: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Aufstiegsfortbildungsgesetzes die Meisterausbildungskosten künftig vollständig als Zuschuss übernommen werden. Damit wolle dieses Bundesland den sinkenden Zahlen bei Meisterprüfungen begegnen. Es folge damit anderen

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Feierabend sowie ein 24-Stunden-Versprechen beinhalten. Zusätzlich gibt es eine klare Vision für das Jahr 2020: Bis dahin möchte das Unternehmen ein neues Firmengebäude inklusive Ausbildungswerkstatt für die [...] Wäschereitechnik. Neben der Qualität seiner Leistungen hat die qualifizierte Ausbildung einen besonders hohen Stellenwert bei Elektro Dessecker. Das Unternehmen bildet seit Jahrzehnten regelmäßig aus. www

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Unternehmen konnte sich gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern aus ganz Deutschland durchsetzen und belegte in Kategorie 2 (11 bis 30 Mitarbeiter) den ersten Platz. „Bei der Firma Fischer Elektro- und Beleuchtungstechnik sind die Zeichen der Zeit auf Zukunft gestellt: Hier wurde mit dem Technologiezentrum, welches sowohl Kunden als auch Mitarbeitern für die Ausbildung in der Zukunft dienen soll, stark in die Räumlichkeiten des Unternehmens investiert. Die Firma Fischer legt einen klaren Kundenfokus auf hochwertige Elektroinstallation und leitet durch den eigenen Leuchtenbau sowie den

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den [...] mit Ihnen natürlich auch Ihre Ausbildungsbetriebe – in diesem Jahr so erfolgreich waren“, freut sich Herrmann über dieses hervorragende Ergebnis. Insgesamt konnten sich sechs von 11 beteiligten [...] ist das im Kammerbezirk gelungen. Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Ihr Umfeld hat ihr nach der Mittleren Reife geraten, einen Büroberuf zu erlernen, doch Vivien wollte direkt mit Kunden zu tun haben. Zu ihrem Ausbildungsbetrieb kam sie über ein Praktikum. Da wurde [...] Ausbilderin Yvonne Steinhart. „Sie ist ehrgeizig, diszipliniert und zeigt neben guten Noten auch in der Praxis hervorragende Leistungen.“ In ihrer Freizeit liest Vivien gern gute Bücher und für ihre Bewegung [...] Vivian Wetzel auch ihren Ausbildungsbetrieb hervor: „Die im Jahr 1975 von Alfred Steinhart gegründete Metzgerei, die inzwischen 15 Filialen hat, ist eine der wenigen in der Region, die noch ein eigenes

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    „Sie alle haben meinen höchsten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht haben“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Feierstunde. Um das umfangreiche Ausbildungskonzept erfolgreich umzusetzen – es verbindet Beruf und Weiterqualifikation – wird im Seminarraum, mittels Online-Lernplattform und in einem Demonstrationsgebäude im bayerischen Mistelgau gelernt. Der Lehrgang endet mit der Präsentation der Projektarbeit eines jeden Teilnehmers. „Integriertes Lernen“ (oder Blended Learning) nennt sich diese von der Universität Bayreuth entwickelte Vorgehensweise. Es

  8. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der Umlage zur über- betrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie [...] Ausbildung in dem Betrieb mit Sitz in der Karpprechtstraße. Ausbildung wird bei Kehrer großgeschrieben. Von Beginn an lernten ein bis zwei Auszubildende in dem Handwerks- betrieb. Dachfenster sind die [...] eine Ausbildung aufnehmen zu können. Für die Teilnehmer entstehen keine Kosten. Das Projekt wird von der Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert. Die Qualifikationsanalysen werden auf

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Verpflichtung zur Entsendung zur überbetrieblichen Ausbildung wird eine allgemeine ÜBA- Umlage erhoben. Die allgemeine ÜBA-Umlage besteht aus einem Grundbetrag und aus einem Zusatzbetrag. Bei der Eintragung mit

  10. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Leistungen seiner Mitarbeiterin Bianca Locher hervor, die schon die Ausbildung bei ihm in Pfullendorf absolviert hatte. Die ho- he fachliche Qualifikation sei ein Ga- rant für viele zufriedene Kunden. [...] , dass im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsge- setzes die Meisterausbildungskosten künftig voll- ständig als Zuschuss übernommen werden. Damit wolle dieses Bundesland den sinkenden Zahlen bei Um die [...] , hat am 27. November 2017 den Wirtschaftsplan, den allgemeinen Kammerbeitrag und die Umlage für die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) sowie den Berufszuschlag für das Jahr 2018 beschlossen. Der