Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 2085.

  1. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Verfügung. In den Werkstätten werden überbe- triebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerk- mechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Elektroniker/-in, Elek- trotechniker [...] standen unter anderem der Jahresabschluss für das Rechnungsjahr 2020, eine neue Finanzierungsstruktur für die über- betriebliche Ausbildung und die Wahl einer stellvertretenden Hauptge- schäftsführerin. Die nach wie vor angespannte Ausbildungssituation im zweiten Pandemiejahr, die kon- junkturelle Entwicklung im Hand- werk und weitere handwerkspoliti- sche Themen waren ebenfalls Gegen- stand der

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    schlechte Noten und folglich schlechte Laune. Auch an einen Abbruch der Ausbildung dachte er schon. Doch Kollegen und Ausbilder Andreas Sauter redeten ihm gut zu und motivierten ihn, weiterzumachen. „Ich beschloss weiterzukämpfen, es mir und den anderen zu beweisen. Schritt für Schritt ging ich weiter, bat Kollegen um Hilfe, wenn ich nicht weiterwusse und bekam auch ausbildungsbegleitende Hilfe“, erzählt der [...] Geschick schätzt auch sein Ausbilder Andreas Sauter: „Er hat wie kein anderer mit viel Willen und Einsatz daran gearbeitet, die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Unzählige Wochenenden hat er in der

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten stehen 239 Werkstattplätze und drei Seminarräume mit 60 Plätzen für den Theorieunterricht zur Verfügung. In den Werkstätten werden überbetriebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Elektroniker/-in, Elektrotechniker/-in, Schreiner/-in, Friseur/-in, Schweißer/-in, Karosseriebauer/-in, Fahrzeuglackierer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in für

  4. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Anschluss an seine Beschäf- tigung eine Ausbildung beginnt. Der Arbeitgeber sollte sich vor Beginn der Beschäftigung unbedingt danach erkundigen. Bei einer kurzfristigen Beschäftigung kann der

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    den kommenden Wochen Erfreuliche Ausbildungsbilanz Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte anschließend die Abschlusszahlen der Lehrlingsverträge: „Angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen im Pandemiejahr 2020 fällt unsere Bilanz recht erfreulich aus.“ Im Jahr 2020 seien im Handwerkskammerbezirk Reutlingen 1.784 neue Berufsausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen worden. Gegenüber dem Vorjahr sei das eine Zunahme von 0,4 Prozent. Im Landesdurchschnitt wurden 2,5 Prozent weniger Ausbildungsverträge als im Vorjahr geschlossen. „Die allerneuesten Zahlen, die wir haben, sind vom

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Studium an.“ An eine Ausbildung im Handwerk denkt trotz guter Aufstiegschancen kaum jemand. Dabei liegt die Erwerbslosenquote von Technikern und Meistern seit über 10 Jahren unter der von Akademikern. Die [...] lang Studentin an der Hochschule für Medien in Stuttgart, zweifelte aber schon länger an ihrem Studium: „Mir fehlte die Perspektive, die Leidenschaft für das, was ich machte“. In der Ausbildung zur Friseurin fand sie das, was sie im Hörsaal und Seminarbetrieb schmerzlich vermisste. Heute, kurz vor dem Ende ihrer verkürzten Ausbildung – als Abiturientin konnte sie im zweiten Lehrjahr einsteigen – ist

  7. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    als angehende PR-Fachfrau. Die Meisterin als Vorbild Was sie im Hörsaal und Seminarbe- trieb schmerzlich vermisste, glaubte sie stattdessen in der Ausbildung zur Friseurin finden zu können. Und das [...] die beiden Frauen einig. Heute, kurz vor dem Ende ihrer verkürzten Ausbildung, als Abituri- entin konnte Chiara gleich im zwei- ten Lehrjahr einsteigen, ist sie sich sicher, die richtige [...] aktuelle Trends und setzt die Kanäle mittlerweile auch erfolg- reich bei der Mitarbeitersuche ein. Die Ausbildung liegt Madunović besonders am Herzen. „Mir ist es wichtig, mein Wissen und die Leiden

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Studentin an der Hochschule der Medien in Stuttgart, hatte ein eher ungewöhnliches Anliegen. Sie suchte einen Ausbildungsplatz, und zwar möglichst im Salon ihres Vertrauens. „Die Zweifel, ob das Studium das [...] Hörsaal und Seminarbetrieb schmerzlich vermisste, glaubte sie stattdessen in der Ausbildung zur Friseurin finden zu können. Und das wiederum hat mit ihrer heutigen Chefin zu tun. „Mich hat ihre Leidenschaft [...] Styling, Schönheit und Mode zu tun hat, sei sie ohnehin schon immer interessiert gewesen. Nach einem Praktikum waren sich die beiden Frauen einig. Heute, kurz vor dem Ende ihrer verkürzten Ausbildung, als

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Meisterausbildung, eine Ausbildungsberechtigung oder besondere kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Ein Ehrenamt, das Sie weiterbringt Sie leisten einen verantwortungsvollen Beitrag zur

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    - sene Meisterausbildung, eine Ausbildungsberechtigung oder besondere kaufmännische und betriebswirtschaft- liche Kenntnisse nachweisen. Sie wollen Meister- macher*in werden? Dann nehmen Sie Kontakt