Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 314.

  1. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Impressum Schwörer-Haus ist ein „Ausbildungs-Ass“ Azubis engagieren sich als nachhaltigkeitsbotschafter die Schwörer-Haus KG in Hohenstein wurde für ihr Konzept „Auszubildende als Nachhaltigkeitsbotschafter“ mit dem 2.500 Euro dotierten Förder- preis „Ausbildungs-Ass“ ausge- zeichnet. Der Fertighaushersteller fördert das Engagement [...] einbringt. Die Stunden werden auf einer persönlichen „Green Card“ gesammelt. Am Ende des Ausbildungsjahres gibt es gemeinsame Ausflüge als Beloh- nung. Über 2.000 Stunden haben die Schwörer-Azubis im

  2. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    begeistert gewesen, sagt Sontheimer. Nach einem Ferienjob und dem Abschluss der Mittleren Reife war es nur noch ein kleiner Schritt zum Ausbildungs- vertrag. Wolfgang Rukwid, der zusammen mit seinem [...] Ausbilder Rukwid. Darüber hinaus sei Markus ein echter Mannschaftsspieler, immer zuverlässig und hilfsbereit und daher auch bei seinen Kollegen sehr beliebt. Der letzte gemeinsame Ausflug, eine dreitägige Wanderung im Allgäu, dessen Organisation Sontheimer übernommen hatte, sei allen noch in bester Erinnerung. „Jeder Tag ist spannend“, fasst Sontheimer seinen Ausbildungsalltag zusammen.

  3. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungsberufen vertreten, besonders häufig aber in drei Beru- fen. 25 Prozent aller Verträge entfal- len auf das Bäckerhandwerk, die Tischler und die Maler und Lackie- rer. Auf Letztere entfallen 43 Aus [...] besonders für Flüchtlinge und ihre Ausbildungsbetriebe. Drei Beispiele aus der region Ü ber seine erfolgreich abge- schlossene Ausbildung sagt Muhammad Ahsan Atif: „Es ist ein großes Geschenk für mich [...] alten Heimat nach seiner Ausbildung als Assistent Service Manager in Autohäusern tätig war, im ersten Anlauf. Weniger gut lief es in den Fächern Wirtschafts- und Sozial- kunde. „Der Unterricht war

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    überbetrieblichen Ausbildung und bei der Zwischenprüfung nieder. Die Eins vor dem Komma sei die Regel bei Löffler, der für seine Leistungen an der Berufsschule bereits einen Preis erhalten habe. „Die Anforderungen [...] für die Meistervorbereitung hat er sich bereits angemeldet. Seit kurzem engagiert er sich als Ausbildungsbotschafter an Schulen, eine Aufgabe, so Löffler, die er gerne übernommen habe. „Mir ist es wichtig, dass Schüler wissen, dass in der Kfz-Werkstatt nicht nur geschraubt wird, sondern es sich um eine anspruchsvolle handwerkliche Ausbildung handelt, die viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet

  5. dhz2019_21.pdf

    Datum: 07.11.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Schwergewichten. Er verbindet Fachkompetenz in Theorie und Praxis mit der Ausbildungspä- dagogik und solidem betriebs- wirtschaftlichen Knowhow. Die nächsten Kurse: Elektrotechniker-Handwerk (November 2019 [...] 5. Januar 2020 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit. buck@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen (donauhaus) ausbildung der ausbilder (aeVO) [...] - schen 17 und 25 Jahren. An drei Abenden geht es in lockerer Atmo- sphäre um Themen wie Banking, Kredite, Verträge, Internetshopping, Haushaltsplanung, Versicherungen sowie die eigenen Wünsche, Träume

  6. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    mit Auszubildenden der Firma Menton gesprochen hatte, stand für ihn schließlich fest, wo er sich bewerben wird. Der angehende Kfz- Mechatroniker spricht mit Begeisterung von sei- nem Ausbildungsalltag, [...] seine Speziali- sierung auf Elektro- und Hybridantriebe, fügt Mühleisen hinzu. „man ist jeden tag gefordert.“ Markus Mühleisen über seinen Ausbildungsalltag Thomas Armbruster, kaufmännischer Leiter [...] Fahrzeugtechnik studieren. Foto: Handwerkskammer giert der ausgebildete Rettungssanitäter sich im Vorstand des Jugendhauses Seebronn. gut ausbilden, nachwuchs fördern Die 1927 gegründete Hermann Menton GmbH &

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    hatte, stand für ihn schließlich fest, wo er sich bewerben wird. Der angehende Kfz-Mechatroniker spricht mit Begeisterung von seinem Ausbildungsalltag, der abwechslungsreich und anspruchsvoll zugleich sei [...] Hermann Menton GmbH & Co. KG gehört zu den traditionsreichen Familienunternehmen in der Region. Aus- und Weiterbildung haben bei dem Vertragspartner der Marken BMW und MINI, der an den Standorten Reutlingen [...] darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Auszubildende der Firma Menton seien regelmäßig in den Siegerlisten des Praktischen Leistungswettbewerbs

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Prozent), die Betriebe im Kreis Freudenstadt konnten 229 Ausbildungsplätze (-10,5 Prozent) besetzen. Besonders stark fällt der Rückgang im Landkreis Reutlingen, in dem die meisten Handwerksbetriebe ansässig sind, aus. 542 neue Ausbildungsverträge wurden bislang eingetragen (-17,3 Prozent). Einzig der Landkreis Sigmaringen verzeichnet einen Zuwachs (205 Neuverträge, +4,7 Prozent). Ebenfalls deutlich gestiegen ist die Zahl der Vertragsauflösungen. In diesem Jahr wurden insgesamt 119 Neuverträge vorzeitig, etwa in der Probezeit, beendet. Eine Entwicklung, die Karl-Heinz Goller, Leiter der

  9. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Projekt „Erfolgreich ausgebildet“ berät Betriebe und Auszubildende und hilft, wenn es in der Ausbildung klemmt. Seite 9 REGIONAL hans in Sigmaringen [...] einer Hochperiode sehen und nicht sofort in Schwarzmalerei verfallen“, so Herrmann. 1.996 Ausbildungsverträge „2018 wurden in unseren Betrieben im Kammer- bezirk 1.996 neue Ausbildungsverträge abge- schlossen. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von zwei Prozent“, kommentierte Herr- mann die Ausbildungszahlen. Schwankungen bei den Ausbildungszahlen seien dabei nicht unge- wöhnlich. Im Unterschied

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Protektionismusdenken geprägten weltweiten Handelskonflikten, die vor allem die USA entfacht haben, sowie in den Gefahren eines ungeordneten Brexits. 1.996 neue Ausbildungsverträge „2018 wurden in unseren Betrieben im Kammerbezirk 1.996 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang von 2 Prozent“, kommentierte Herrmann die Ausbildungszahlen. Schwankungen bei den Ausbildungszahlen seien dabei nicht ungewöhnlich. Im Unterschied zu den Vorjahren weise die Kammerstatistik für 2018 jedoch rund elf Prozent mehr Vertragsauflösungen innerhalb der Probezeit aus. Für den Präsidenten