Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 176.

  1. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    lag daher nahe. Sie machte ein Praktikum bei der Handwerks- bäckerei Ba›er in Mittelstadt, wo sie schon während ihrer Zeit im G›mnasium samstags als ebenbeschäftigung im erkauf tätig war. „Es hat mir [...] Tina die Gesel- lenprüfung als erste Kammer- siegerin ab. Daraufhin wurde sie zum Landesentscheid nach Stuttgart eingeladen. Die Auf- gabe, ein Schaustück zu ba- cken und gestalten, war neu für sie [...] geht, wird sie im zweiköpfigen Team Deutsch- land um den Sieg backen. it eiden•chaft fòr• acen in die ——nft Für Tina ist es vorerst das letzte Jahr in der Bäckerei Ba›er. In der Bäckerakademie

  2. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    er u . L ac ki er er M et al lb au er Fe in w er km ec ha ni ke r M au re r St uc ka te ur Fa ch ve rk .i.B äc ke rh an dw er k ck er Fa hr ze ug la ck ie re r Au ge

  3. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Metzgerei Roland Klingenstein in Haigerloch ț Sabine Westermann, Bäckereifach- verkäuferin aus Balingen, bei - ckerei Koch GmbH in Balingen ț Robin Zorell, Spenglermeister aus Obernheim, bei Carol

  4. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ü BA-pf l ichtigen Ge werbe sind Existenzgründer für das Jahr der Gewerbeanmeldung und die drei darauffolgenden Jahre vom hälftigen Berufszuschlag befreit. Muss man bei einem Verlust trotz- dem

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    er u . L ac ki er er M et al lb au er Fe in w er km ec ha ni ke r M au re r St uc ka te ur Fa ch ve rk .i.B äc ke rh an dw er k ck er Fa hr ze ug la ck ie re r Au ge

  6. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    für soziale Verantwortung Viele Unternehmen im Land über- nehmen gemeinsam mit anderen ge- sellschaftliche Verantwortung. Cari- tas, Diakonie und das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Ba

  7. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Projekten, Messen und Tagen der offenen Tür zu zeigen, dass die Energiewende im Ländle schon in vollem Gange ist. Das ba- den-württembergische Umweltmi- nisterium unterstützt Initiativen und Unternehmen

  8. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Beschäftigten im Unternehmen und die Überneh- mer. Im Rahmen der vom Land Ba- den-Württemberg geförderten Reihe „Unternehmensnachfolge im ländli- chen Raum“ informieren Berater der Kammer und weitere Experten

  9. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei der - KO und ein „Urgestein“ im Bäcker- handwerk. wenn zwei ausbilden, freut sich die dritte Zwei Betriebe, eine Auszubildende – Theresa Rausch darf sich

  10. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    bietet die Weiterbil- dung „Betriebswirt/-in (HWK)“ seit fast 35 Jahren an. Für alle Teilnehmer gilt: Wer sich nach bestandener Prüfung zum Ba- chelor-Studium entschließt, erhält die Weiterbildung auf