Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 171.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    und Flücht- lingen (LAurA) SM Arbeitsmarktin- tegration von Flüchtlingen durch Coaching und Vermittlung in Praktika An 5 Standorten in Ba- den-Württemberg wer- den sozialpädagogisch [...] Bausteine: Kognitive Ba- siskompetenzen, metho- dische Kompetenzen, Lernstandserhebungen in Mathematik, Deutsch und Englisch, berufsfeld- bezogene Kompetenzen, Erhebung soziobiografi- scher [...] BMBF, BA, ZDH Heranführen von Flüchtlingen an eine Ausbildung im Handwerk Qualifizierung- und Be- treuung sowie intensive fachliche Berufsorientie- rung und Berufsvorberei- tung

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    und Flücht- lingen (LAurA) SM Arbeitsmarktin- tegration von Flüchtlingen durch Coaching und Vermittlung in Praktika An 5 Standorten in Ba- den-Württemberg wer- den sozialpädagogisch [...] Bausteine: Kognitive Ba- siskompetenzen, metho- dische Kompetenzen, Lernstandserhebungen in Mathematik, Deutsch und Englisch, berufsfeld- bezogene Kompetenzen, Erhebung soziobiografi- scher [...] BMBF, BA, ZDH Heranführen von Flüchtlingen an eine Ausbildung im Handwerk Qualifizierung- und Be- treuung sowie intensive fachliche Berufsorientie- rung und Berufsvorberei- tung

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    der Bundesagentur für Arbeit (BA) einholen. Dies geschieht in einem rein internen Verfahren der Behörden untereinander. Bei bestimmten Beschäftigungen benötigen die Ausländerbehörden keine Zustimmung der BA; dies gilt unter anderem für Berufsausbildungen sowie für Beschäftigungen, die für Zuwanderer mit der Blauen Karte EU keiner Zustimmung der BA bedürften. Auch nach einem Aufenthalt von 4 Jahren entfällt das Zustimmungserfordernis der BA. Asylbewerbern kann die Ausübung einer Beschäftigung nach Ablauf einer Wartefrist von mindestens drei Monaten erlaubt werden. Die Wartefrist für

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    der Bundesagentur für Arbeit (BA) einholen. Dies geschieht in einem rein internen Verfahren der Behörden untereinander. Bei bestimmten Beschäftigungen benötigen die Ausländerbehörden keine Zustimmung der BA; dies gilt unter anderem für Berufsausbildungen sowie für Beschäftigungen, die für Zuwanderer mit der Blauen Karte EU keiner Zustimmung der BA bedürften. Auch nach einem Aufenthalt von 4 Jahren entfällt das Zustimmungserfordernis der BA. Asylbewerbern kann die Ausübung einer Beschäftigung nach Ablauf einer Wartefrist von mindestens drei Monaten erlaubt werden. Die Wartefrist für

  5. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    bietet die Weiterbil- dung „Betriebswirt/-in (HWK)“ seit fast 35 Jahren an. Für alle Teilnehmer gilt: Wer sich nach bestandener Prüfung zum Ba- chelor-Studium entschließt, erhält die Weiterbildung auf

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    420 Std. AO 3 Beschaffung, Lagerung und Prä- sentation von Waren 160 Std. BA 1 Herstellen von Broten und Kleinge- bäcken 300 Std. BA 2 Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen und Verarbeiten von Massen 300 Std. BA 3 Herstellen und Ausgarnieren von Torten und Desserts 300 Std. BA 4 Herstellen von Backwarensnacks und Partykleinge- bäck 300 Std. BA 5 Herstellen von

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    420 Std. AO 3 Beschaffung, Lagerung und Prä- sentation von Waren 160 Std. BA 1 Herstellen von Broten und Kleinge- bäcken 300 Std. BA 2 Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen und Verarbeiten von Massen 300 Std. BA 3 Herstellen und Ausgarnieren von Torten und Desserts 300 Std. BA 4 Herstellen von Backwarensnacks und Partykleinge- bäck 300 Std. BA 5 Herstellen von

  8. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    nächsten ausgabe stellen wir Vorstandsmitglied Gebhart Höritzer aus Tübingen vor Alles zur Rente Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Ba- den-Württemberg bieten

  9. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    den - ckerberuf zu gewinnen. Padeffke führt die Proble- me auch auf Versäumnisse des Berufsstandes zu- rück: „Man hat sich nicht ums Image gekümmert.“ laufbahnmodell für azubis Genauso wichtig sei [...] entgegen. Kafa ist die erste Wäscherei Ba- den-Württembergs, die ausschließ- lich mit Holzpellets klimaneutral Prozessdampf erzeugt. Die im Febru- ar 2014 in Betrieb genommene Dampfkesselanlage mit einer

  10. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Tourismusstrategie. Rente, Riester & Co. Kostenlose Beratung Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Ba- den-Württemberg bieten am 24. Feb- ruar, 9 bis 12 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung für [...] ba- den-württembergischen Umweltmi- nisterium geförderte Weiterbildung wird mit 16 Unterrichtseinheiten ge- mäß der Fortbildungsanforderungen der Energieeffizienz-Expertenliste der Dena angerechnet [...] Designpreis Focus Open 2015 ausgeschrieben Der Internationale Designpreis Ba- den-Württemberg Focus Open 2015 zeichnet herausragende Gestaltungs- leistungen aus. Noch bis zum 20. März können Hersteller und