Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 171.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    angestrebten Anerkennungsverfahrens. ▫ Nachweis von Deutschkenntnissen: mindestens Niveau A2 (GER). Bitte beachten: Im Visumverfahren wird in der Regel die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit (BA

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    -Kräfte mit Berufserfahrung: Nachweis der formalen Hochschul- oder Berufsqualifikation entfällt. Bitte beachten: Im Visumverfahren wird in der Regel die Zustimmung der BA eingeholt.

  3. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ü BA-pf l ichtigen Ge werbe sind Existenzgründer für das Jahr der Gewerbeanmeldung und die drei darauffolgenden Jahre vom hälftigen Berufszuschlag befreit. Muss man bei einem Verlust trotz- dem

  4. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ü BA-pf l ichtigen Ge werbe sind Existenzgründer für das Jahr der Gewerbeanmeldung und die drei darauffolgenden Jahre vom hälftigen Berufszuschlag befreit. Muss man bei einem Verlust trotz- dem

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    a) BildungszeitG BaWü anwendbar; Nicht-Erreichen des Schwellenwertes als entgegenstehender dringender betrieblicher Belang (muss der AG fristgerecht schriftlich oder elektronisch [...] ) BildungszeitG BaWü anwendbar; Nicht-Erreichen des Schwellenwertes als entgegenstehender dringender betrieblicher Belang muss der AG fristgerecht schriftlich geltend machen § 7 II BzG BW

  6. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Metzgerei Roland Klingenstein in Haigerloch ț Sabine Westermann, Bäckereifach- verkäuferin aus Balingen, bei - ckerei Koch GmbH in Balingen ț Robin Zorell, Spenglermeister aus Obernheim, bei Carol

  7. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Metzgerei Roland Klingenstein in Haigerloch ț Sabine Westermann, Bäckereifach- verkäuferin aus Balingen, bei - ckerei Koch GmbH in Balingen ț Robin Zorell, Spenglermeister aus Obernheim, bei Carol

  8. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Mitarbeiter In- standhaltung aus Mengen, bei Vetter Vorrichtungsbau GmbH in Ostrach ț Kim Wiehl, Innenarchitektin - Ba- chelor of Arts aus Bingen, bei Wiehl GmbH & Co. KG in Bingen 15 Jahre ț Florian

  9. dhz2024_03.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Mitarbeiter In- standhaltung aus Mengen, bei Vetter Vorrichtungsbau GmbH in Ostrach ț Kim Wiehl, Innenarchitektin - Ba- chelor of Arts aus Bingen, bei Wiehl GmbH & Co. KG in Bingen 15 Jahre ț Florian

  10. HWK_machen_2024_ZAK_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    - stellungsgespräch eingeladen, machte anschließend ein Praktikum dort – und über- zeugte: Er bekam den Ausbil- dungsplatz. Das erste Lehrjahr, das in Ba- den-Württemberg hauptsäch- lich in der Berufsfachschule [...] der Wandge- staltung. Und auch angehen- de Friseure, Schilder- und Lichtreklame- hersteller, - cker und Flei- scher zeigen, was bei ihnen in einer Wo- che so läuft. So läuft das [...] ihrer Persönlichkeits- und Karriereentwicklung im Hand- werk. Das Mentorinnen-Netz- werk ist ein Teilprojekt von „Frauen im Handwerk“ des Ba- den-Württembergischen Hand- werkstags e.V. und wird