Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 176.

  1. ueba_baecker_092018.pdf

    Datum: 18.09.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Bäcker 15300 ab 2. Ausbildungsjahr BAE1/05 1 Moderne Verfahren zur Herstellung von Backwaren I Württ. Bäcker- fachschule LIV BW HK RT BAE2/05 1 Moderne Verfahren zur Herstellung von Backwaren II Württ. Bäcker- fachschule LIV BW HK RT Überbetriebliche Ausbildung für Bäcker/innen ab dem 1.1.2019 Regelung [...] Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Bäcker 15300 ab 1. Ausbildungsjahr G-BAE/05 1 Grundlagen der Brot-, Kleingebäck- und Feingebäck- herstellung Württ. Bäcker-

  2. Tag des Ausbildungsplatzes

    Datum: 08.05.2007

    Relevanz:
     
    7%
     

    Mit diesem Aktionstag will die BA als Partner des Nationalen Ausbildungspaktes einen weiteren Beitrag zur Sicherung der Zukunft der jungen Generation leisten. Berufsberater, Arbeitsvermittler und Führungskräfte besuchen Firmen mit dem Ziel der Ausbildungsstellenakquise und der Herstellung des persönlichen Kontaktes zwischen Arbeitgebern und Arbeitsagentur. Haben Sie offene Stellen oder Ausbildungsstellen zu besetzen, steht Ihnen der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit in Reutlingen unter Tel. 07121 309-666 oder in Tübingen unter Tel. 07071 705-123 zur Verfügung.

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Friseurtätigkeit BA TÜ HK RT HK RT FRI2/09 ** 1 Modische Friseurtätigkeit BA TÜ HK RT HK RT FRI3/09 1 Kosmetik und Nagelmodellage BA TÜ HK RT HK RT FRI4/09 1 Langhaardesign, Haarverlängerung BA TÜ HK RT HK RT FRI5/09 ** 1 Dekorative Gestaltung von Haar (Coloration) und Gesicht (Make-up) BA TÜ HK RT HK RT ab 1. April 2016 FRI1/16 ** 1 Klassische Friseurtätigkeit BA TÜ HK RT HK RT FRI2/16 ** 1 Modische Friseurtätigkeit BA TÜ HK RT HK RT FRI3/16 ** 1 Langhaardesign, Colorationstechniken am Haar BA TÜ HK RT HK RT FRI4/16 1 Haarverlängerung, Haarverdichtung BA TÜ HK RT HK RT FRI5/16 1 Kosmetik und

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausgebildet werden vier Bäckereifachverkäuferinnen, zwei Bürokauffrauen und  drei Konditorinnen. Darüber hinaus wurde eine Stelle für den BA-Studiengang BWL-Handwerk besetzt. Ein Auszubildender für das Bäckerhandwerk konnte nicht gefunden werden, da zum einen das Interesse für diesen Beruf in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist und zum anderen keine qualifizierten Bewerber gefunden wurden. Nach der Begrüßung erhielten die Auszubildenden  erste Informationen über das Traditionsunternehmen BeckaBeck, es folgte eine Betriebsbesichtigung. Danach konnte jeder der Auszubildenden seine

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    der Bundesagentur für Arbeit (BA) einholen. Dies geschieht in einem rein internen Verfahren der Behörden untereinander. Bei bestimmten Beschäftigungen benötigen die Ausländerbehörden keine Zustimmung der BA; dies gilt unter anderem für Berufsausbildungen sowie für Beschäftigungen, die für Zuwanderer mit der Blauen Karte EU keiner Zustimmung der BA bedürften. Auch nach einem Aufenthalt von 4 Jahren entfällt das Zustimmungserfordernis der BA. Asylbewerbern kann die Ausübung einer Beschäftigung nach Ablauf einer Wartefrist von mindestens drei Monaten erlaubt werden. Die Wartefrist für

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    ungeeignete und unzureichende Formulierungen in den Anzeigen der Betriebe. Abhilfe soll ein zweiseitiges Informationsblatt schaffen, das BA und ZDH gemeinsam erstellt haben. Es skizziert den Verfahrensablauf

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    der Bundesagentur für Arbeit (BA) einholen. Dies geschieht in einem rein internen Verfahren der Behörden untereinander. Bei bestimmten Beschäftigungen benötigen die Ausländerbehörden keine Zustimmung der BA; dies gilt unter anderem für Berufsausbildungen sowie für Beschäftigungen, die für Zuwanderer mit der Blauen Karte EU keiner Zustimmung der BA bedürften. Auch nach einem Aufenthalt von 4 Jahren entfällt das Zustimmungserfordernis der BA. Asylbewerbern kann die Ausübung einer Beschäftigung nach Ablauf einer Wartefrist von mindestens drei Monaten erlaubt werden. Die Wartefrist für

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    und Flücht- lingen (LAurA) SM Arbeitsmarktin- tegration von Flüchtlingen durch Coaching und Vermittlung in Praktika An 5 Standorten in Ba- den-Württemberg wer- den sozialpädagogisch [...] Bausteine: Kognitive Ba- siskompetenzen, metho- dische Kompetenzen, Lernstandserhebungen in Mathematik, Deutsch und Englisch, berufsfeld- bezogene Kompetenzen, Erhebung soziobiografi- scher [...] BMBF, BA, ZDH Heranführen von Flüchtlingen an eine Ausbildung im Handwerk Qualifizierung- und Be- treuung sowie intensive fachliche Berufsorientie- rung und Berufsvorberei- tung

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    und Flücht- lingen (LAurA) SM Arbeitsmarktin- tegration von Flüchtlingen durch Coaching und Vermittlung in Praktika An 5 Standorten in Ba- den-Württemberg wer- den sozialpädagogisch [...] Bausteine: Kognitive Ba- siskompetenzen, metho- dische Kompetenzen, Lernstandserhebungen in Mathematik, Deutsch und Englisch, berufsfeld- bezogene Kompetenzen, Erhebung soziobiografi- scher [...] BMBF, BA, ZDH Heranführen von Flüchtlingen an eine Ausbildung im Handwerk Qualifizierung- und Be- treuung sowie intensive fachliche Berufsorientie- rung und Berufsvorberei- tung

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Arbeit (BA) sind für die Beschäfti- gungsaufnahme bzw. Einstellung nicht erforderlich. Es gelten die gleichen Regeln wie für in- ländische Arbeitnehmer. Asylbewerber und geduldete Perso- nen benötigen [...] - len, wenn Sie eine Vollmacht haben. Die Ausländerbehörde bezieht die Bundes- agentur für Arbeit (BA), sofern erforder- lich, im Rahmen eines Zustimmungsver- fahrens ein. In den Nebenbestimmungen des [...] Beschäfti- gung ist untersagt. Prüfen Sie anhand des Aufenthaltdoku- ments in jedem Einzelfall, ob eine Be- schäftigungsaufnahme möglich ist. b) Zustimmung durch die BA Die BA prüft im Rahmen des Zustim