Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 176.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Abkürzungen BA / BIA Bildungsakademie RT Reutlingen TÜ Tübingen Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen

  2. ueba_sattler2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Lehrgänge mit Schattierungen sind in dieser Übersicht neu aufgenommen • Alle Kurse mit der Kennzeichnung ** werden von der Bildungsakademie Tübingen organisiert und durchgeführt Abkürzungen BA /

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    -Kräfte mit Berufserfahrung: Nachweis der formalen Hochschul- oder Berufsqualifikation entfällt. Bitte beachten: Im Visumverfahren wird in der Regel die Zustimmung der BA eingeholt.

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    angestrebten Anerkennungsverfahrens. ▫ Nachweis von Deutschkenntnissen: mindestens Niveau A2 (GER). Bitte beachten: Im Visumverfahren wird in der Regel die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit (BA

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    werden, ob ein Vertrag beendet oder nur „pausiert“ werden soll. Die BA kann die Praktikumsvergütung nur solange erstatten, wie der Betrieb diese zahlt bzw. zahlen muss. Eine Zahlung über das [...] verordneten Kontaktverboten ersetzt werden? Die Präsenzpflicht kann, so die BA, nach folgenden Maßgaben durch Distanzlernen ersetzt werden: Das Online-Angebot muss zielgruppengerecht und im Rahmen der

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    werden, ob ein Vertrag beendet oder nur „pausiert“ werden soll. Die BA kann die Praktikumsvergütung nur solange erstatten, wie der Betrieb diese zahlt bzw. zahlen muss. Eine Zahlung über das [...] verordneten Kontaktverboten ersetzt werden? Die Präsenzpflicht kann, so die BA, nach folgenden Maßgaben durch Distanzlernen ersetzt werden: Das Online-Angebot muss zielgruppengerecht und im Rahmen der

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    420 Std. AO 3 Beschaffung, Lagerung und Prä- sentation von Waren 160 Std. BA 1 Herstellen von Broten und Kleinge- bäcken 300 Std. BA 2 Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen und Verarbeiten von Massen 300 Std. BA 3 Herstellen und Ausgarnieren von Torten und Desserts 300 Std. BA 4 Herstellen von Backwarensnacks und Partykleinge- bäck 300 Std. BA 5 Herstellen von

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    420 Std. AO 3 Beschaffung, Lagerung und Prä- sentation von Waren 160 Std. BA 1 Herstellen von Broten und Kleinge- bäcken 300 Std. BA 2 Herstellen von Feinen Backwaren aus Teigen und Verarbeiten von Massen 300 Std. BA 3 Herstellen und Ausgarnieren von Torten und Desserts 300 Std. BA 4 Herstellen von Backwarensnacks und Partykleinge- bäck 300 Std. BA 5 Herstellen von

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    mit Schattierungen sind in dieser Übersicht neu aufgenommen Alle Kurse mit der Kennzeichnung ** werden von der Bildungsakademie Tübingen organisiert und durchgeführt Abkürzungen BA / Bi

  10. hwkrt_organigramm_20250801.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Leistungsrechnung: Gleichwertigkeitsfeststellung von Berufs- N.N., 07121/2412-263 B.A. Claudia Bauer, 07121/2412-132 Larissa Miller, 07071/9707-10 Ramona Futter, 07071/9707-50 Servicecenter: Dipl.-Bw. (FH) Sabine [...] /2412-263 Betriebsstättenplanung, Arbeitsschutz, Feinwerktechnik (CNC Technik): Weiterbildung in Tübingen: Heidi Maier, Eugenia Rieger, Leitung: B.A. Sandra Baur , 07121/2412-182 bewilligungen, Ausübungsberechtigungen, unzu- Heike