Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 176.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Richtfest-ba1 Permalink Richtfest-ba2 Permalink Richtfest-ba3 Permalink

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr – alle Fachrichtungen G-MBF/03 2 Gestalten , Formen und Beschichten von Objekten BA TÜ HK RT HK RT FR06-08 bis 31.12.2021 FR11-15 ab 01.08.2021 Ab 2. Ausbildungsjahr – alle Fachrichtungen, sowie Bauten- und Objektbeschichter (11102) MB1/04 ** 1 Gestalten einer Fassade BA TÜ HK RT HK RT MB2/04 1 Gestalten eines Innenraumes BA TÜ HK RT HK RT MB3/04 ** 1 Gestalten eines Messestandes BA TÜ HK RT HK RT MB4/04 ** 1 Gestalten eines Ladengeschäftes BA TÜ HK RT HK RT MB

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    Klimatechnik (12244) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-IH1/03 ** 1 Bearbeitungsverfahren fachbezogener Rohrwerkstoffe BA TÜ HK RT HK RT G-IH2/03 ** 1 Fügetechnik BA TÜ HK RT HK RT Bis 31.12.2024 G-IH3/03 ** 1 Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen BA TÜ HK RT HK RT Ab 2. Ausbildungsjahr IH1/03 ** 1 Montagetechnik BA TÜ HK RT HK RT IH2/03 1 Gerätetechnik Wasser BA TÜ HK RT HK RT IH3/03 ** 1 Elektrische Komponenten und Verdrahtungstechnik BA TÜ HK RT HK RT IH4/03 ** 1 Gerätetechnik Wärme BA TÜ HK RT

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    Werkstoffbearbeitung BA TÜ HK RT HK RT 12153 bis 31.12.2024 G-KFM2/17 1 Grundlagen der Fahrzeuginstandsetzungstechnik BA TÜ HK RT HK RT 12154 ab 01.08.2023 G-KFM3/17 1 Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektronik BA TÜ HK RT HK RT G-KFM4/17 1 Messtechnische Grundlagen der Pneumatik und Hydraulik BA TÜ HK RT HK RT Ab 2. Ausbildungsjahr KFM1/17** 1 Instandsetzungstechnik I - MAG- und RP-Schweißen BA TÜ HK RT HK RT 12153 bis 31.12.2026 KFM2/17** 1 Instandsetzungstechnik II - Umformtechnik BA TÜ HK RT HK RT 12154 ab 01.08.2023 KFM3/17** 1 Instandsetzungstechnik III - MIG-Löten, WIG- und MIG

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr G-TI ** 3 Einführungslehrgang Tischler BA TÜ HK RT HK RT Bis 31.12.2025 G-TSM1A/99 ** 1 Einführung in das Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen BA TÜ HK RT HK RT G-TI1/24 1 Holzbearbeitungs- und Verbindungstechniken I BA TÜ HK RT HK RT G-TI2/24 1 Holzbearbeitungs- und Verbindungstechniken II BA TÜ HK RT HK RT G-TI3/24 1 Holzbearbeitungs- und Verbindungstechniken III BA TÜ HK RT HK RT G-TSM/24 ** 1 Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen I BA TÜ HK RT HK RT Ab 2. Ausbildungsjahr TSM2A/99 ** 1 Sicheres Arbeiten an

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 2. Ausbildungsjahr FRI1/16 ** 1 Klassische Friseurtätigkeit BA TÜ HK RT HK RT FRI2/16 ** 1 Modische Friseurtätigkeit BA TÜ HK RT HK RT FRI3/16 ** 1 Langhaardesign, Colorationstechniken am Haar BA TÜ HK RT HK RT FRI4/16 1 Haarverlängerung, Haarverdichtung BA TÜ HK RT HK RT FRI5/16 1 Kosmetik und Nagelmodellage BA TÜ HK [...] Basisfriseurarbeiten BA TÜ HK RT HK RT FRI2/23 ** 1 Aktuell modische Friseurarbeiten BA TÜ HK RT HK RT FRI3/23 ** 1 Komplexe Friseurdienstleistungen und kreative Gestaltungs- konzepte BA TÜ HK RT HK RT FRI

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    G-FUE/04 ** 1 Fügen und Umformen (Metall-Schutzgasschweißen - MAG-St) BA TÜ HK RT HK RT G-MET/12 1 Grundlagen Metallbearbeitung BA TÜ HK RT HK RT G-MET1/13 1 Bearbeiten und Umformen von Blechen und Profilen BA TÜ HK RT HK RT Ab 2. Ausbildungsjahr – alle Fachrichtungen FUE1/04 ** 1 Fügen und thermisches Trennen (Elektro-Handschweißen) BA TÜ HK RT HK RT FUE2/04 ** 1 Schutzgasschweißen BA TÜ HK RT HK RT MAG/10 ** 1 Fügen und Richten (Metall-Schutzgasschweißen - MAG) BA TÜ HK RT HK RT FUE-WIG/14 2 Wolfram-Schutzgasschweißen BA TÜ HK RT HK RT MET-ELT/07 1 Grundlagen der

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    . Ausbildungsjahr GEB1/10 1 Rationeller Einsatz und Umgang mit Geräten und Maschinen für spezielle Arbeiten an textilen, Holz- und Steinoberflä- chen BA TÜ HK RT HK RT GEB2/10 1 Sonderreinigung von elektrischen Anlagen, Beleuchtungsan- lagen, Fernreiseverkehrsmitteln und Gegenständen der Raum- und Gebäudeausstattung sowie von Freiflächen BA TÜ HK RT HK RT GEB3/10 1 Tätigkeiten in Krankenhäusern, Altenheimen, Schwimmbä- dern, lebensmittelverarbeitenden Betrieben, sanitären Anla- gen in Sportstätten und Schulen sowie in Industriebereichen BA TÜ HK RT HK RT GEB4/10 1 Schädlingsbekämpfung- und

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Durchführung Träger Kraftfahrzeug- mechatroniker 1220 6 bis 31. Juli 2011 ab 1. Ausbildungsjahr G-K1/05 ** 1 Grundlagen der Werkstoffbearbeitung BA TÜ HK RT HK RT G-K2/05 ** 1 Grundlagen der Fahrzeuginstandhaltungstechnik BA TÜ HK RT HK RT G-K3/05 2 Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/- elektronik, Pneumatik und Hydraulik BA TÜ HK RT HK RT ab 2. Ausbildungsjahr K1/97 1 Grundlagen der elektrischen und elektronischen Fahr- zeugsysteme (Messtechnik II) BA TÜ HK RT HK RT K2/97 ** 2 Motor-Management-Systeme BA TÜ HK RT HK RT K3/97 ** 1 Fahrwerks- und

  10. ueba_elektroniker_20240927.pdf

    Datum: 17.09.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

    Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Ab 1. Ausbildungsjahr – alle Fachrichtungen G-ETEM1/03 1 Bearbeiten, Montieren und Installieren BA TÜ HK RT HK RT G-ETEM2/03 1 Messen und Analysieren BA TÜ HK RT HK RT Bis 31.12.2024 G-ETEM3/03 1 Informationstechnische Systeme BA TÜ HK RT HK RT G-ETEM1/22 1 Komponenten der Elektroinstallation bearbeiten und installieren BA TÜ HK RT HK RT G-ETEM2/22 1 Elektrische Anlage installieren und messen BA TÜ HK RT HK RT Ab 01.08.2022 G-ETEM3/22 1 Dienstneutrale Verkabelung und passiven Netzwerkkomponenten planen, installieren und prüfen BA TÜ HK RT