Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 171.

  1. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Baden-Württemberg Staatsminister Murawski bei der BWHT- Mitgliederversammlung über die Hand- werkspolitik der nächsten fünf Jahre. Seite 9 REGIONAL Ausg. 15-16 | 12. August 2016 | 68. Jahrgang 7HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Weltweit tätig 50 Jahre Kocher & Beck Die Firmengeschichte liest sich wie ein modernes Wirtschaftsmärchen – vom kleinen Laden zum Global Player: aus

  2. Relevanz:
     
    26%
     

    Die aktualisierten Musterverträge (Stand: Juli 2016) zu 13 handwerkstypischen Arbeitsverhältnissen und eine Zusatzvereinbarung bei Kurzarbeit können kostenlos auf der Internetseite des Handwerkstags abgerufen werden. Grundsätzlich gilt: die Muster sind als Orientierungshilfen gedacht und können eine qualifizierte arbeitsrechtliche Beratung nicht ersetzen. Diese gibt es bei den Rechtsberatern der Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli

  3. Relevanz:
     
    26%
     

    Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände. BWHT-Arbeitsvertragsmuster Ansprechpartner in der Rechtsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen sind Richard Schweizer, Telefon 07121 2412-232, Lisa Helli

  4. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Baden-Württemberg Der Entwurf des grün-schwarzen Koalitionsvertrages liegt vor. Für den BWHT gibt es noch einige Fragezeichen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 13. Mai 2016 | 68. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Geschäfte laufen gut Konjunkturumfrage: In vielen Gewerken besserer Auftragseingang als im Landesdurchschnitt Das regionale Handwerk ist gut ins Jahr gestar

  5. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    .energiewendetage-bw.de Unternehmerreise in die Türkei Kontakte knüpfen Der Baden-Württembergische Hand- werkstag (BWHT) und Handwerk In- ternational Baden-Württemberg or- ganisieren eine branchenübergrei- fende Unternehmerreise in die

  6. Relevanz:
     
    24%
     

    organisieren der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) und Handwerk International Baden-Württemberg eine Unternehmerreise vom 20. bis 23. September 2016 in die Wirtschaftszentren Izmir und Kayseri. Die [...] erhalten Sie bei Gabriele Hanisch, Baden-Württembergischen Handwerkstag e. V.(BWHT), Telefon 0711 1657-241, E-Mail: gh@handwerk-international.de .

  7. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Baden-Württemberg Von der neuen Landesregierung, egal welcher Couleur, erwartet der BWHT eine mittelstandsfreundliche Politik. Seite 1 REGIONAL Ausg. 6 | 24. März 2016 | 68. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 650 Lehrstellen für Flüchtlinge Das Handwerk übernimmt Verantwortung Die Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand-werkskammer Reutlingen – also in den Land-

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    - lichen Ausbil- dung (BerUF- hA) 3 BWHT Unterstützung von Flüchtlingen in der handwerk- lichen Ausbil- dung mit dem Ziel eines erfolg- reichen Berufs- abschlusses Ganzheitliche und integ [...] Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMZ Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BWHT Baden-Württembergischer Handwerkstag e. V. BWIHK Baden-Württembergischer Industrie-

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    - lichen Ausbil- dung (BerUF- hA) 3 BWHT Unterstützung von Flüchtlingen in der handwerk- lichen Ausbil- dung mit dem Ziel eines erfolg- reichen Berufs- abschlusses Ganzheitliche und integ [...] Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMZ Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BWHT Baden-Württembergischer Handwerkstag e. V. BWIHK Baden-Württembergischer Industrie-

  10. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    zufriedenstellenden Jahresabschluss hatten sich hingegen bestätigt: Die Stimmungslage der Autohäuser und Werkstätten verbesserte sich. Für das Jahr 2013 erwartet der BWHT bei konstanter Beschäftigung ein kleines [...] 2012 nicht übertrof- fen werden konnte. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) rechnet mit einem Umsatzrückgang um 2,5 Prozent – eine Einschätzung, die auch auch für die Landkreise Freudenstadt