Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 171.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    verpflichtend an. Kommunen können den EA freiwillig einrichten. Die zentralen Anlaufstellen sind über die einzelnen Handwerkskammern, über den BWHT unter www.handwerk-bw.de oder über das gemeinsame

  2. Relevanz:
     
    37%
     

    Der 1958 in Geislingen/Steige geborene Jurist studierte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und promovierte dort 1991. Im gleichen Jahr übernahm er beim Baden-Württembergischer Handwerkstag (BWHT) die Leitung der Abteilung „Recht und Sozialpolitik“. Seit 1998 ist er darüber hinaus Geschäftsführer des BWHT mit der internen Vertretungsfunktion für den Hauptgeschäftsführer. Von 1993 bis 2002 [...] Deutschen Handwerks (ZDH) und dem BWHT zu Themen wie „Organisation und Recht“, „Europäische Dienstleistungsrichtlinie“, „Forderungssicherungsgesetz“, „Handwerks- und Gewerberecht“, „Handelsregister“ und

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Personalnebenkosten, so Möhrle, müssten um mindestens fünf bis sechs Prozent gesenkt werden, damit eine solche Maßnahme überhaupt Wirkung zeige. Andernfalls würde der Bereich der Schwarzarbeit no

  4. Relevanz:
     
    60%
     

    Alle Unterlagen und weitere Infos rund um das Thema Energie finden Sie auf den Internetseiten des BWHT.

  5. Auf Reformkurs bleiben

    Datum: 07.12.2007

    Relevanz:
     
    11%
     

    Handwerkstag (BWHT) als Präsident vorsitzt. Eine von ihm selbst moderierte paritätisch besetzte Gruppe aus Kammer- und Fachverbands-Vertretern habe sich darauf geeinigt, die umstrittene Arbeitsrechtsberatung in

  6. Relevanz:
     
    13%
     

    Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hat gemeinsam mit den acht Handwerkskammern im Land eine groß angelegte Informations- und Imagekampagne ins Leben gerufen. Hintergrund der Kampagne ist, dass es für das Handwerk

  7. Roland Haaß gewählt

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    60%
     

    Der BWHT wählt in jeder Amtsperiode der BWHT-Gremien je einen stellvertretenden Hauptgeschäftsführer auf Handwerkskammerseite und auf Fachverbandsseite. Wieder gewählt wurde Dr. Hans-Balthas Klein, Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg. Die hauptamtliche Führung des BWHT liegt unverändert bei Hauptgeschäftsführer Dr. Hartmut Richter.

  8. Relevanz:
     
    26%
     

    „Recht und Sozialpolitik“ beim Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT). Von 1998 an zeichnete er als Geschäftsführer des BWHT verantwortlich. Eisert ist in zahlreichen Ausschüssen, Gremien und Arbeitskreisen beim ZDH und beim BWHT engagiert. Sein Amt bei der Handwerkskammer Reutlingen hat Eisert bereits am 1. April 2007 angetreten.

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    . Zentrale Plattform auch der neuen Kampagne bleibt die Website www.handwerks-power.de. Über die Ausbildungs- und Lehrstellenkampagne Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hat gemeinsam mit

  10. Botschafter des Handwerks

    Datum: 02.10.2006

    Relevanz:
     
    15%
     

    Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) und die acht Handwerkskammern hatten in Kooperation mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und finanziert aus Mitteln