Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 154.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    ausgeübt wird. Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG vom 24.11.2020, B 12 KR 34/19 R) sind die Zeitgrenze von drei Monaten und die Zeitgrenze von 70 Arbeitstagen jedoch gleichwertige Alter [...] Rentenversicherungs- pflicht befreien lässt, einen pauschalen Beitrag von 3,6 % zu tragen. Soweit der Beschäftigte gesetzlich krankenversichert ist trägt der Arbeitgeber einen Pauschalbei- trag zur Krankenversicherung in Höhe von 13 %. Für den Beschäftigten fallen keine Beiträge an. In der Arbeitslosen- und Pflegeversicherung ist die geringfügig entlohnte Beschäftigung sowohl für den Arbeitgeber als auch

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe Anforderungen an den Daten- schutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderungen. Eine inhaltliche Verschärfung der Anforderungen geht mit der Reform jedoch insgesamt nicht ein

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Daten- schutzregeln. Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht. Da in Deutschland bereits hohe Anforderungen an den Daten- schutz gelten, führen die neuen Vorschriften zwar zu zahlreichen formellen Änderungen. Eine inhaltliche Verschärfung der Anforderungen geht mit der Reform jedoch insgesamt nicht ein

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    stellt nur auf das Ver- tragsverhältnis zwischen Betrieb und öffentlicher Verwaltung ab. Hinweis: Seit dem 27. November 2020 sind Lieferanten, die als Auftragnehmer im Rahmen öffentlicher Aufträge für [...] leistet daher einen maßgeblichen Beitrag für die Datenqualität. ZDH 2024 Seite 15 von 25 Neben den verpflichtenden Rechnungsangaben können auch zusätzliche Informationen in der Rechnung [...] herausgehoben werden, dass durch die Umstellung ein Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften und zum Klima- schutz geleistet wird („corporate social responsibility“). ZDH 2024 Seite 19 von 25

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    19. Juni 2018 - IV A 4 - S 0316/13/10005 :053, Anwendungserlass zu § 146 AO; BMF-Schreiben vom 28. Mai 2020 - IV A 4 -S 0316-a/20/10003 :002, Änderung des Anwendungserlasses zu § 146a AO; BMF [...] Checkliste zur Vermeidung von Fehlinterpretationen in der Bp, DB 2020, S. 1417. Weitere Informationen zur Erstellung einer Corona-Dokumentation sowie ein Muster hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks [...] . Januar 2020 eingeführt. Die Überprüfung der Einhaltung der „neuen“ Anforderungen wird ein wesentlicher Kernbereich der Kassen-Nachschau darstellen und daher empfiehlt sich eine vorherige Überprüfung

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    19. Juni 2018 - IV A 4 - S 0316/13/10005 :053, Anwendungserlass zu § 146 AO; BMF-Schreiben vom 28. Mai 2020 - IV A 4 -S 0316-a/20/10003 :002, Änderung des Anwendungserlasses zu § 146a AO; BMF [...] Checkliste zur Vermeidung von Fehlinterpretationen in der Bp, DB 2020, S. 1417. Weitere Informationen zur Erstellung einer Corona-Dokumentation sowie ein Muster hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks [...] . Januar 2020 eingeführt. Die Überprüfung der Einhaltung der „neuen“ Anforderungen wird ein wesentlicher Kernbereich der Kassen-Nachschau darstellen und daher empfiehlt sich eine vorherige Überprüfung

  7. Relevanz:
     
    23%
     

    Meisterprämie ist da. Rückwirkend zum 1. Januar 2020 erhalten Absolventinnen und Absolventen der Meisterprüfung 1.500 Euro. Die Prämie kann seit dem 1. Mai 2020 bei den Handwerkskammern beantragt werden [...] Handwerkskammer Reutlingen, die erfreuliche Entscheidung. Das Land stellt für die Jahre 2020/2021 jährliche Mittel in Höhe von 5,5 Millionen Euro bereit. „Mit der Meisterprämie investiert das Land in kluge [...] mit akademischen Bildungswegen. Dieser Gedanke muss sich in der Gesellschaft festsetzen. Dazu leistet die Prämie einen wichtigen Beitrag“, so Herrmann weiter.

  8. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    umgesetzt werden.“ Harald Herrmann Handwerkskammerpräsident 2020 2021 2022 2023 Freudenstadt 237 218 194 246 Reutlingen 680 540 551 533 Sigmaringen 271 279 295 244 Tübingen 395 374 381 391 Zollernalb [...] “. Es sei daher ein Erfolg, dass zwölf der im Jahr 2004 zulassungsfrei gestellten Gewerke seit 2020 wieder meisterpflichtig sind. Frustrierend sei für ihn indes gewesen, so Eisert, wenn er erfahren [...] stolz darauf, einen Beitrag zur Wei­ terentwicklung dieser wichtigen Branche geleistet zu haben und noch leisten zu können.“ Gesetz, dass mein Vater jetzt aufhö­ ren muss?“ Der gebürtige Geislinger

  9. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    umgesetzt werden.“ Harald Herrmann Handwerkskammerpräsident 2020 2021 2022 2023 Freudenstadt 237 218 194 246 Reutlingen 680 540 551 533 Sigmaringen 271 279 295 244 Tübingen 395 374 381 391 Zollernalb [...] “. Es sei daher ein Erfolg, dass zwölf der im Jahr 2004 zulassungsfrei gestellten Gewerke seit 2020 wieder meisterpflichtig sind. Frustrierend sei für ihn indes gewesen, so Eisert, wenn er erfahren [...] stolz darauf, einen Beitrag zur Wei­ terentwicklung dieser wichtigen Branche geleistet zu haben und noch leisten zu können.“ Gesetz, dass mein Vater jetzt aufhö­ ren muss?“ Der gebürtige Geislinger

  10. dhz2024_05.pdf

    Datum: 28.02.2024

    Relevanz:
     
    10%
     

    Coronazeit mehr Betriebe aufgeben und schlie- ßen mussten, stieg die Zahl der ver- zeichneten Betriebe seit 2020 ste- tig. Das spricht für die Wirtschafts- kraft und die noch relativ ent- spannte Lage im [...] /2412-144, E-Mail: barbara. bezler@hwk-reutlingen.de, entgegen Fragen und Antworten zum Kammerbeitrag Alles Wichtige rund um den Beitrag an die Handwerkskammer, wie er sich zusammensetzt und berechnet wird [...] Eintragung beginnt die Bei- tragspflicht ab dem Monat der Eintra- gung. Endet die Mitgliedschaft im Laufe des Jahres, kann auf Antrag eine anteilige Anpassung des Beitrags vorgenommen werden. Wer muss den