Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 154.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    als „erfüllend“. Er ist damit nicht allein. Auch in den anderen Beiträgen geht es um Begeisterung für den Beruf, um Lei- denschaft, Freude und Zufriedenheit – und damit um die eingangs erwähnten [...] attraktiven Preis. Und so nehmt ihr teil: Folgt uns auf Instagram unter @hwk_reutlingen und gebt uns ein Like für diesen Beitrag. * Die Gutscheine sind einlösbar bei einem Friseur, einer Bäckerei oder [...] verfolgen“, sagt Baumann. Im April 2020 war es soweit. Schrö- ter und Baumann gründeten die SB-Elektrotechnik GmbH in Kus- terdingen. In der Zeit zwischen der Pausenhof-Szene und dem eige- nen Unternehmen

  2. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    fremdsprachigen Video- oder Hör- beitrag ein, der selbst konzipiert und umgesetzt ist und höchstens sieben Minuten umfasst. Die besten Teams kommen ins Finale, dem Azubiturnier. Dieses findet jedes Jahr in [...] wichtigen Beitrag leisten, um sich trotz rück- läufiger Bewerberzahlen den Nach- wuchs zu sichern. Die Praktikums- woche zur gezielten Vernetzung mit jungen Talenten ermöglicht Prak- tika im [...] Jahr 2020 und entspricht einem Minus von 2,6 Prozent. Insgesamt werden 4.568 künftige Fachkräfte ausgebildet. „Das Minus an Verträgen dürfte vor allem dem Wegfall von Berufsmessen, Schulbesuchen und

  3. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    . Vorbilder, die mit „Tatkraft, Einsatz und Kreativität dazu beitragen, die Zukunft Baden-Württembergs zu gestalten“. So Ministerpräsident Kretschmann, der den Landespreis 2022 bereits zum fünften Mal per [...] Oehler, Schwäbische Zeitung, Tel. 07571/728-261 (eigene Ausgabe) Baden-Württemberger seltener krank Krankenstand in Deutschland im Pandemiejahr 2020 gesunken Im Schnitt war jeder Arbeitnehmer in Deutschland im Jahr 2020 18,2 Tage krank. Das zeigen die neues- ten Zahlen des Dachverbands der Betriebskrankenkassen. Damit ist im Vergleich zu 2019 im ersten Coro- na-Jahr die Zeit der Fehltage sogar

  4. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Vollversammlung vom 26. November 2021 zur Fest- setzung des Handwerkskammer- beitrages, des Sonderbeitrages ÜBA-Umlage und des Berufszu- schlages für das Jahr 2022 geneh- migt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 7 [...] stellen die Reutlinger Betriebe ein knappes Drit- tel aller Neuverträge. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 14,2 Prozent. 2020 konnte noch ein ebenso großes Plus verzeichnet

  5. dhz2021_23.pdf

    Datum: 01.12.2021

    Relevanz:
     
    9%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Beitrag auch 2022 stabil Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen im Umlaufverfahren A ngesichts [...] Stichtag im Jahr 2020. Das mache ein Minus von 2,9 Prozent aus. Deshalb sei es wichtig, mehr junge Menschen zu einer Ausbildung im Handwerk zu bewegen. „Seit dem 1. Januar 2021 sind wir an der Initia [...] Einsätze an Schulen gewinnen, die 23 Gewerke repräsentieren. Sie alle trommeln für das Handwerk.“ Ein weiteres Thema, das Eisert auf- griff, war das Rückmeldeverfahren in Sachen Corona-Soforthilfe 2020

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    Bundestagswahl, Konjunktur, Ausbildungssituation im Kammerbezirk und die Rückzahlung der Corona-Soforthilfe aus dem Jahr 2020 wurden zur Sprache gebracht. Der obligatorische Rückblick des Präsidenten auf die [...] meisten Ausbildungsangebote verzeichnet – waren mit 1.757 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen 53 Verträge weniger in der Lehrlingsrolle eingetragen als zum gleichen Stichtag im Jahr 2020. Das mache ein [...] repräsentieren. Sie alle trommeln für das Handwerk.“ Ein weiteres Thema, das Eisert aufgriff, war das Rückmeldeverfahren in Sachen Corona-Soforthilfe 2020. „Die Handwerksbetriebe, die im Frühjahr 2020 durch

  7. dhz2021_22.pdf

    Datum: 18.11.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    , die auf ein Urteil des Europäischen Gerichts- hofs zurückgeht, betrifft Fahr- zeuge und Fahrzeugzüge über 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtge- wicht, für die im Zeitraum vom 28. Oktober 2020 bis zum 30 [...] Entwicklung beitragen und andere zur Nachahmung anregen. Der Kriterienkatalog reicht von ökologieorientierter Unterneh- mensführung und Mitarbeiter- schulung bis hin zu ressourcen- schonenden

  8. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    . Geschäftsbericht 2020 3. Rechnungsabschluss 2020 4. Prüfbericht 2020 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verabschiedung eines ausscheidenden Vorstands- mitglieds 8. Verschiedenes EINL ADUNG [...] die Vollversammlung durch Beschluss, § 9 Abs. 2 S. 2 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 27. November 2020, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh nu ngsbau Baden-Württemberg vom 14. De- zember 2020 (Az.: 42-4233.62/62) und veröf fentl icht in der Deutschen Handwerks Zeitung am 22. Januar 2021. Harald

  9. Relevanz:
     
    17%
     

    Die Berufsausbildungsbeihilfe steigt dabei in zwei Stufen. Für Wohnen und den Lebensunterhalt erhalten Auszubildende statt bisher 622 Euro im Monat als Höchstbetrag nun 716 Euro, wenn sie nicht mehr bei ihren Eltern wohnen. 2020 sind es 723 Euro. Die Erhöhung ist ein Beitrag dazu, wirtschaftliche Härten abzumildern und vor allem durch den deutlichen Anstieg der Pauschalen für Unterkunft und Verpflegung eine Ausbildung fern des Heimatorts zu unterstützen. Das könnte für manchen Jugendlichen besonders in strukturschwachen ländlichen Räumen einen weiteren Anreiz schaffen, sich doch für eine

  10. Relevanz:
     
    16%
     

    einer Preisverleihung vorgestellt. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2020 . Weitere Informationen und ein Antragsformular gibt es unter www