Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 380.

  1. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    28%
     

    Dirk Werner vom IW. „Dabei liegt gerade im digitalen Raum großes Potenzial, für beide Seiten.“ Aber auch analoge Angebote, etwa Prak- tika und Betriebsbesichtigungen, seien wichtig, um konkrete [...] - steinfegerbetrieb, eines als Zweirad- mechatroniker und schließlich eines in seinem heutigen Ausbildungsbe- trieb. „Mir haben die Tätigkeiten und der Betrieb auf Anhieb gut gefallen. Da wusste ich, dass es passt [...] Ausbildungsbetrieb in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Die Aus- zeichnung „Lehrling des Monats“ würdigt den beruflichen Nachwuchs wie das Ausbildungsengagement der Betriebe und soll vor allem junge Menschen

  2. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    28%
     

    Dirk Werner vom IW. „Dabei liegt gerade im digitalen Raum großes Potenzial, für beide Seiten.“ Aber auch analoge Angebote, etwa Prak- tika und Betriebsbesichtigungen, seien wichtig, um konkrete [...] - steinfegerbetrieb, eines als Zweirad- mechatroniker und schließlich eines in seinem heutigen Ausbildungsbe- trieb. „Mir haben die Tätigkeiten und der Betrieb auf Anhieb gut gefallen. Da wusste ich, dass es passt [...] Ausbildungsbetrieb in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Die Aus- zeichnung „Lehrling des Monats“ würdigt den beruflichen Nachwuchs wie das Ausbildungsengagement der Betriebe und soll vor allem junge Menschen

  3. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    27%
     

    eine enge Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und jungen Menschen, um auch in den kommenden Jahren die Ausbildungsbereitschaft und -nach- frage auf hohem Niveau zu halten. Kurzentschlossene finden [...] ? ÜBA: Bildungsakademie Tübingen sucht Lehrkräfte auf Honorarbasis Die Ausbildung im Handwerk besteht aus drei Bausteinen. Auszubildende lernen im Betrieb und besuchen die Berufs- schule. Der dritte [...] Unterrichtsvolumen im Jahr 2023 betrug rund 406.000 Teilnehmerstunden. Dieses Angebot wäre nicht mög- lich ohne freiberufliche Lehrkräfte. Die Bildungsakademie Tübingen sucht laufend engagierte Hand- werkerinnen

  4. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    27%
     

    eine enge Zusammenarbeit mit Schulen, Betrieben und jungen Menschen, um auch in den kommenden Jahren die Ausbildungsbereitschaft und -nach- frage auf hohem Niveau zu halten. Kurzentschlossene finden [...] ? ÜBA: Bildungsakademie Tübingen sucht Lehrkräfte auf Honorarbasis Die Ausbildung im Handwerk besteht aus drei Bausteinen. Auszubildende lernen im Betrieb und besuchen die Berufs- schule. Der dritte [...] Unterrichtsvolumen im Jahr 2023 betrug rund 406.000 Teilnehmerstunden. Dieses Angebot wäre nicht mög- lich ohne freiberufliche Lehrkräfte. Die Bildungsakademie Tübingen sucht laufend engagierte Hand- werkerinnen

  5. Relevanz:
     
    31%
     

    Straßenunterhaltungs- und Straßenbetriebsdienst einschließlich Straßenreinigung und Winterdienst genutzt werden, Fahrzeuge, die ausschließlich für Zwecke des Schausteller- und Zirkusgewerbes eingesetzt werden, land- oder forstwirtschaftliche Fahrzeuge mit einer bauartbe- dingten Höchstgeschwindigkeit von maximal 40 km/h, die von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sowie entspre- chenden Lohnunternehmen [...] Registrierung. Die Registrierungsmöglichkeit stellt nur ein zusätzliches Angebot der Toll Collect GmbH dar und ist freiwillig. Die Registrierung basiert auf dem Prinzip der Selbstdeklaration, d.h. der

  6. Relevanz:
     
    33%
     

    3 © Kzenon Fotolia.com Die Auszubildenden werden knapp 6 Strategische Nachwuchswerbung 7 Karrieremöglichkeiten im Handwerk Das Betriebspraktikum – ein Testlauf und Chance für beide Seiten [...] Bedarfsanalyse: Was will ich für meinen Betrieb? 16 Ausschreiben einer Stellenanzeige 17 Bewerberauswahl: Worauf bei Bewerbungsunterlagen achten? 20 Bewerberauswahl: Das Vorstellungsgespräch 21 [...] Symptom eines beginnenden Fachkräfte- mangels, der sich in Zukunft fortsetzen wird. Um qualifizierten Nachwuchs für Ihren Betrieb zu sichern, müssen Sie sich gegen Wettbewerber durchsetzen. Wie Sie im

  7. Relevanz:
     
    25%
     

    - ters / Ihrer zukünftigen Mitarbeiterin. Sie haben künftig passgenaue Mitar- beiter/-innen, die bedarfsorientiert ein- setzbar sind. Sie stärken Ihr Image als „Ausbildungs- betrieb“. »AusschlaggebendfürdenErfolg einer Ausbildung istIhreEinstellung!« Ausbilden – Investition in die Zukunft! Mit der Ausbildung von jungen Erwachsenen investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebes! Selbst auszubilden bringt Ihrem Betrieb etliche Vorteile: Die Ausbildungsberater/-innen Ihrer zuständigen Handwerks- kammer beraten und unterstützen Sie gerne – kontaktieren Sie uns! K8_Broschüre Aufgaben.indd 4 14

  8. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    18%
     

    Holzbaubetriebs, hervor. „Lars hat in den vergangenen Monaten eine tolle Entwicklung gemacht. Mit seiner Motivation steckt er das gesamte Team an. Er ist mit Herz und Kopf bei der Arbeit und anderen häufig [...] offenbar Lars Radtke bleibt nach der Ausbildung dem Betrieb treu und will eventuell seinen Meister machen. Foto: Holzbau Pfau Lars teilt sein Fach- wissen mit anderen. Es fällt ihm leicht, [...] verpflichtend eingeführt. Was auf kleine und mittlere Betriebe technisch und organisatorisch zukommt, darü- ber informieren die Handwerks- kammer Reutlingen und die Datev eG am 10. Oktober 2024 in einem Web

  9. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    18%
     

    Holzbaubetriebs, hervor. „Lars hat in den vergangenen Monaten eine tolle Entwicklung gemacht. Mit seiner Motivation steckt er das gesamte Team an. Er ist mit Herz und Kopf bei der Arbeit und anderen häufig [...] offenbar Lars Radtke bleibt nach der Ausbildung dem Betrieb treu und will eventuell seinen Meister machen. Foto: Holzbau Pfau Lars teilt sein Fach- wissen mit anderen. Es fällt ihm leicht, [...] verpflichtend eingeführt. Was auf kleine und mittlere Betriebe technisch und organisatorisch zukommt, darü- ber informieren die Handwerks- kammer Reutlingen und die Datev eG am 10. Oktober 2024 in einem Web

  10. Relevanz:
     
    19%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen [...] Fragen. Er bietet neben rechtlichen Erklärungen zahlreiche Beispielsfälle, Checklis- ten und Muster, die in der betrieblichen Praxis genutzt werden können. Der Leitfaden zielt darauf ab, Handwerksbetrieben einen vertieften Überblick sowie das not- wendige Rüstzeug zu geben, die jeweiligen betrieblichen Abläufe an die Anforderungen des neuen Datenschutzrechts anzupassen. Eine rechtlich abschließende